er läuft und läuft und läuft (Stromzähler)

Nachdem ich mich immer gewundert hab warum wir so hohe Stromkosten haben (für 2 Erwachsene und 1 Kleinkind bei ca. 70qm Wohnfläche 125 Euro) hat mein Schwiegervater jetzt endlich mal die Hauptsicherung abgedreht um zu sehen ob unser Zähler o.k. ist. Und was ist: er läuft weiter!!! Langsam, aber er läuft! Jetzt werd ich Montag beim Stromanbieter anrufen, dass die zur Kontrolle kommen.

Weiß jemand von euch, wie das mit Rückforderung der Stromkosten aussieht? Denn der wird ja nicht erst seit gestern die ganze Zeit laufen.

DANKE!

1

Welche Hauptsicherung hat er rausgedreht?
Der Zähler ist kein perpedo mobile.
Der läuft nicht ohne dass ein Strom durch ihn fließt. Daher die Frage welche Sicherungen wo rausgedreht wurden.

2

Laut meinem Mann die Sicherungen die von dem Zähler abgehen (also: alles was Strom verbraucht ist aus). Hab da keine große Ahnung von, aber mein Schwiegervater ist Elektriker gewesen.

3

Wenn er die Sicherungen rausgedreht hat wie Du schreibst, die vom Zähler weg gehen, sich der Zähler aber weiter dreht, so bedeutet dass, das da möglicherweise eine Leitung angeschlossen ist die entweder nicht abgesichert ist, oder deren Sicherung wo anders sitzt. Wenn Dein Schwiegervater Elektriker ist, sollte er eigentlich wissen was zu tun ist und nicht einfach behaupten, dass da mit dem Zähler etwas nicht stimmt. Vielleicht sitzt auch die Sicherung neben in einem anderen Feld. Ich kenne eure Elektroinstallation ja nicht, daher ist es schwer hier eine genauere Aussage und Diagnose zu stellen.

LG

weitere Kommentare laden
6

Hallo
Das weiß ich leider nicht,aber ich hab dasselbe Problem
zahle 108 euro im Monat mit 2 personen und 70qm.
Werde das auch mal testen.
lg ursel

7

Hallo,

wir lassen jetzt dann wenn wir den neuen Stromzähler eingebaut bekommen unseren alten überprüfen, da wir den Verdacht haben, dass es nicht stimmen kann.

Wir haben letztes Jahr 6000 kwh Strom verbraucht für 4 Personen mit normalen Geräten wie Kühlschrank, Gefriertruhe, Fernseher, PC, Laptop, Waschmaschine alles A oder A+ Geräte. Auch haben wir fast nur Energiesparbirnen in den Lampen.

Sicherungen raus etc. haben wir alles schon gemacht und das Ding läuft trotzdem weiter und z. Teil auch sehr schnell.

Jetzt lassen wir den alten Zähler überprüfen (der ist von Anfang der 80er) Wenn etwas nicht stimmt, dann bezahlt der Stromanbieter die Prüfung und wir bekommen Geld zurück. Wenn alles ok ist, dann zahlen wir ca. 170 Euro (aber auf die kommts jetzt auch nicht mehr an #schmoll).

Stromkosten hatten wir letztes Jahr 127 Euro im Monat. Bei der Jahresrechnung bekamen wir fast 200 Euro zurück. Wurden dann durch die Preiserhöhung ab März auf 135 Euro hochgestuft. Durch erneute Eingabe unseres bisherigen Verbrauchs sind wir jetzt bei 115 Euro.

Erzähl doch dann mal, was rauskam wenn der Stromversorger da war.

LG

8

Was zahlt ihr an Strom????
Booo. Das ist ja wahnsinn.

Wir sind ein 4 Personenhaushalt. Meine Waschmaschine läuft ca. 1 x täglich. Einen Trockner habe ich auch der im Winter oft zum Einsatz kommt. Die restlichen Geräte sind ja ganz klar aber ich zahle 49,00 € im Monat. Habe gerade wieder die Jahresabrechnung bekommen und jetzt im März muss ich nur 37,00 € bezahlen und ab April wieder 49,00 Euro.
Das ist ja Wahnsinn. So viel, da kann ja was nicht stimmen.

LG

Ivonne

12

Hallo Ivonne,

ja genau, es muß was nicht stimmen.

Naja in den nächsten zwei Wochen kommt der neue (intelligente) Stromzähler, wo man dann genau weiß was die Stromfresser sind und alles online überprüfen kann.

Ich bin ja gespannt was bei der Überprüfung des alten Zählers rauskommt. #kratz

49 Euro im Monat ist ja super! Wäre aber mit 70 Euro auch zufrieden.

Viele Grüße

10

Wenn es ein alter Stromzähler ist,dann müsste er mal wieder geeicht bzw. ausgetauscht werden.Wende dich auf jeden Fall an deinen Stromlieferanten.
LG,Anaj

11

Hallo,

noch eine kleine Überlegung, bei uns geht der Strom von unserem Kellerabteil, (Licht und Steckdose) nicht über die Hauptsicherung in unserer Wohnung.

lg
Silvia

13

Hauptsicherungen sind etwas anderes. Die Sicherungen oder genauer Leitungsschutzschalter sind für die Leitungen zur Wohnung, Keller Dachboden oder Pumpen wie von der Heizung einer Hebeanlage oder ähnliches. Mache ich die Hauptsicherungen raus, hat selbst der Zähler keine Spannung mehr und kann sich nicht mehr drehen, da ein Zähler keinen weiteren mechanischen Antrieb hat. Dreht er sich trotzdem wie hier geschrieben, würde ich ihn haben wollen, denn etwas was sich bewegt ohne Energie zu verbrauchen könnte man gut vermarkten.
Hauptsicherungen sind auch keine Vorsicherungen. Hier muß sehr genau differenziert werden.

Bei und werden die Zähler alle sieben Jahre ausgetauscht und es kommen neu geeichte rein.

Ich wundere mich immer wieder wie wenig Stromverbrauch manche Leute haben. 49,00 €, davon träume ich. Allerdings kommt es auch darauf an, wie viel Zeit man zu Hause ist. Hier laufen zwei TV und zwei Rechner fast ständig. Das alleine sprengt schon die 49,00 €




LG