Hallo liebe Urbianer,
wir haben uns im letzten Jahr ein Grundstück gekauft, auf dem wir zwar nicht heute und morgen, aber doch irgendwann, ein Haus bauen möchten. Ich beschäftige mich bereits jetzt schon intensiv damit und überlege und rechne, etc.
Wir möchten in Massivbauweise bauen und eine Lösung aus einer Hand haben, also Gewerke nicht einzeln vergeben und auch so wenig Eigenleistung wir möglich erbringen, evtl. möchten wir eigenständig malern.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob es üblich ist, den nach der Bemusterung von der Hausbaufirma kalkulierten Preis zu verhandeln. Wenn ja, welcher Verhandlungsrahmen ist vorstellbar?
Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen.
lg Dargun
Preisverhandlung Hausbau
Hallo Dargun!
Richtig verhandelt haben wir eigentlich nicht. Wir haben der Firma gesagt, dass wir gerne noch andere Angebote einholen wollen.
Das haben wir getan und sind dann nochmal zu der Firma, haben ihnen das andere interessannte Angebot genannt und dann sind sie uns mit einigen Dingen entgegen gekommen, bis wir den besseren Preis unterschritten haben.
Zum Beispiel wurde der farbige Außenputz zum Preis eines normalen weißen berechnet, die teuereren Dachziegel zum Preis der normalen, wir durften hochwertigeres Parkett bemustern usw.
Im Endeffekt waren das insgesamt um die 10.000-12.000 Euro.
Und den Aushub haben sie umsonst gemacht.
LG Nicole
vielen Dank für deine Antwort.
vg dargun
Eine Angabe, dass man X EURO noch runter handeln kann ,bringt nicht viel, dass das Runterhandelpotential vom Angebotspreis abhängt. EURO 10.000,- vom Angbeotspreis von EURO 150.000,- runter zu handeln, wäre super, aber EURO 10.000,- bei einem Angebotspreis von EURO 600.000,- runter zu handeln, wäre doch nicht gerade sehr viel...
Also, wir haben auch gebaut und mit allen bis zu Schmerzgrenze verhandelt. Dabei konnten wir zwischen 3% und 17 % vom ersten Angebotspreis den Preis runter handeln.
Wo wollt ihr denn bauen? Vielleicht kann ich euch noch den ein oder anderen Tipp zu Bauträgern geben.
Guten Morgen,
vielen Dank für deine Antwort. Wir möchten im Berliner Umland bauen. Interessant finde ich die Angebote von Bauunion 1905. Ich kenne jemanden sehr gut, die mit diesem Unternehmen bauen, sehr zufrieden sind / waren, die aber den Preis genau so akzeptiert haben, wie er vom Unternehmen veranschlagt wurde. Das wundert mich eben sehr.
Es wäre super, wenn Du mir weitere Bauträger nennen könntest. Kurz zu unseren Vorstellungen: Massivbauweise, wahrscheinlich Stadthaus (noch mit vielen Fragezeichen dahinter), mit Wärmepumpe.
Wenn ich deinen Text richtig gelesen habe, hast Du die Gewerke z.T. einzeln beauftragt???
vg Dargun
Nein, habe die Gewerke nicht einzeln beauftragt, würde ich auch nicht empfehlen, da man sonst die Gewährleistung verliert und bei späteren Problemen, werden sich immer die HAndwerker untereinander den schwarzen Peter zuschieben. Habe nur die Maler-/Tapezierarbeiten selbst gemacht bzw. machen lassen.
Könnte dir leider nur lokale Anbieter hier in Hannover empfehlen, deshalb wird dir das nicht viel bringen. Würde aber auch immer nur bei Firmen bauen, von denen ich gutes gehört habe bzw. die mir weiter empfohlen wurden.
Auch der Weg zur Verbraucherberatung, wenn euch Angebot und Bauleistungsbeschreibung vorliegen, lohnt sich. Kostet ca. EURO 150,-, aber du wirst auf alle möglichen Fallen hingewiesen.
UND GANZ WICHTIG: HANDELN, WAS DAS ZEUG HERGIBT!!! In der heutigen Zeit ist jede Baufirma froh, wenn sie einen Auftrag bekommen. Zur Not gibst du denen auch ne Absage und wartest, was passiert. Kannst dann ja immer noch wieder angekrochen kommen und zum letzten Preis zusagen.