Sicherung für den Herd rausnehmen als Dauermaßnahme, darf man das?

Guten Morgen!

Ich hoffe daß hier vielleicht ein Elektriker bzw. Elektrikerin unterwegs ist oder jemand der sich damit auskennt!
Mein Sohn (18 Mon.) beginnt sich so langsam für die Herdknöpfe zu interessieren. Leider kann ich aus Platzgründen kein Herdschutzgitter anbringen, die Herdknöpfe sind nicht austauschbar und auch die Küche läßt sich nicht verschließen.

Kann man einfach die Sicherung (die ist ja separat für den Herd) rausnehmen und nur bei Bedarf aktivieren? Oder ist das nicht gut für Herd oder Sicherung? Muß man irgendwas beachten?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, ehe mir die Bude abbrennt... ;-)

Lieben Dank
Mary

1

Ich bin kein Elektriker, aber ich wüsste nicht was dagegen spricht.

Du kappst ja nur die Stromversorgung. Und dem Sicherungsschalter sollte es nix ausmachen.

LG
Peter

2

Dankeschön für die Antwort!!!
Ich war mir nicht sicher ob das dauerhaft irgendwie schädlich für die Leitung sein kann, aber Du hast recht, ist ja nur die Stromversorgung.

Lieber Gruß
Mary

3

Normalerweise müsste das gehen.
Da ein Herd meistens mit Starkstrom (Drehstrom) betrieben wird, sind es dann aber 3 Sicherungen, für jede Phase eine.

4

Dankeschön für die Antwort!
Dann geh ich mir gleich mal die Sicherungen anschauen...

Lieber Gruß
Mary

5

Hallo Mary,

ich weiß nicht ob "devadder" ein Experte für Elektrik ist. Jedenfalls gibt er sich hier als solcher aus. Kann auch gut sein, er tut nur so.

Der könnte dir auch vielleicht sagen wieviel Sicherungen - ob eine oder drei oder fünf - du für deinen E-Herd heraus drehen bzw. aus schalten (drücken,schieben?) musst.

Um solche Fragen zu beantworten braucht man nicht einen nachgemachten Experten. Dazu genügt ein Anruf bei der zuständigen Elektro-Innung.

Gruß
Nobility

8

Ups, was ist denn in Dich gefahren?;-)
Heute mal halbwegs freundlich?!
Leider muss ich Dir aber sagen, dass ich meine Kristallkugel gerade zum polieren habe und ich daher nicht sehen kann wie viele Sicherungen oder Leistungsschutzschalter oder auch Schalter bei der Fragestellerin vorhanden sind. Die Elektro- Innung wird das am Telefon auch nicht wissen.

Nur ein Tipp, bevor man sich darauf verlässt, dass man den Herd mittels der entsprechenden Einrichtung Spannungsfrei geschaltet hat, unbedingt durch gezieltes einschalten kontrollieren, dass auch wirklich alles "aus" ist, bevor Kinder wieder Zugriff haben.

LG

6

warum sollte die bude abbrennen?

ein herd ist in der regel gesondert und allein gesichert.
hängt ja nichts anderes dran.
jedenfalls nach den halbwegs modernen richtlinien.

es sind mehrere sicherungen, sind sie in deinem kasten nicht beschriftet?

7

Danke für die weiteren Antworten!!!!

Nein, die Bude wird mir abbrennen wenn ich nicht bald etwas unternehme, dann dreht mein Kleiner den Herd an... ;-)

Lieber Gruß
Mary

9

hallo,

wir machen das genauso.
wenn der herd nicht genutzt wird, sind die sicherungen draussen, denn mein sohn (2 1/2 jahre) liebt alles, was knöpfe hat, und das ist uns einfach zu heikel.

laut meinem freund ist da gar nix bei, wenn man die sicherungen raus macht... und da er sich mit elektrik auskennt, glaub ich ihm das mal (bin ein angsthase bei allem, was mit strom zu tun hat #hicks)

lg

susi