Hallo Leuts,
mir geht mein Bad auf den Keks und ich erwäge, es erneuern zu lassen. Es ist ein Bad ohne Fenster (falls das von Belang ist. ich habe links Dusche, dann Badewanne, im rechten Winkel Waschtisch und Toilette. Charme wie Sozialbau, alles in grau... Ist meine eigene Wohnung, muss also - außer meinen Kontostand - niemand fragen.
Jetzt hab ich so ganz tolle Kombiwannen mit Tür gesehen (z.B. Artweger Twinline 180) und denke, das würde dann Platz für ein Bidet oder einen 2. Waschtisch schaffen.
Ich bin jetzt 45 und möchte mein Bad auf jeden Fall "altengerecht" bauen, damit ich dann später nicht wieder alles neu machen muss. Daher die Kombiwanne mit Tür, auch wenn es teuer ist.
Wer von Euch hat Erfahrung mit so einem Bad Umbau, mit so einer Kombiwanne und kann mir was sagen zu Kosten und Nutzen???
Danke und Gruß
Manavgat
Baderneuerung: Kombiwanne (Duschen + Baden)?
das ist so eine wanne wo man einen tür aufmachen kann, damit man besser rein kommt zum baden oder duschen, find ich gut, aber ob ich mich in eine wanne legen würde wo noch kein wasser drin ist und warten bis die voll ist ist ne andere frage, finde da eine ebenerdige dusche besser und für eine wanne würd ich mir lieber so einen wannenlift noch kaufen später.
Hallo Manavgat,
die Artweger Twinline Wanne liegt -glaube ich- knapp unter 5.000 Euro + Einbau.
Ich frage mich nur gerade, warum du JETZT bereits altengerecht planen möchtest. Du bist jetzt 45, solltest du gesund altern, benötigst du ein altengerechtes Bad in ca. 25-30 Jahren. Das ist noch ganz schön lange hin, d.h. das Bad wirst du wahrscheinlich bis dahin sowieso noch einmal erneuern (müssen oder wollen).
Ich würde mir jetzt ein schickes Bad aussuchen, weg vom Sozialbaucharme, in dem ich jung und dynamisch in den Tag starten kann.
LG
Christina
Hallo Manavgat,
das Thema Bad-Renovierung ist bei uns auch gerade aktuell. Wir bauen schon seit Anfang März unser Bad um. Alles in Eigenregie und -arbeit, deshalb dauert´s etwas länger...
Musste mir erst mal so eine Kombiwanne via Google anschauen - kannte sowas gar nicht.... Sieht ja chic aus - ist wohl auch nicht gerade preiswert.
Meinst du wirklich, dass du sowas jetzt schon aus "Altersgründen" brauchst? Ich meine - bis du alt und gebrechlich bist (letzteres: wenn überhaupt
) können ja noch gut und gerne 20 - 25 Jahre ins Land gehen. Möglicherweise ist dein ehemals neues Bad dann schon viel gebrechlicher als du.... Zudem wäre ich skeptisch, dass die Dichtungen dieser Wannen-Dusch-Tür so lange halten. Stell dir mal die Sauerei vor, wenn so eine Kombiwannentür nach 20 Jahren plötzlich den Geist aufgibt und eine gesamte Wannenladung mit soundsoviel Litern Wasser ergießt sich in dein Bad und evlt. in die gesamte Wohnung. Dann liegst du mit 60 oder 70 Jahren stundenlang auf den Knien und legst deine Wohnung trocken....
Ich würd´s bei Dusche und Wanne belassen. Das charmante Grau kannst du ja durch pfiffigere Farben ersetzen. Wir haben gerade sämtliche Sanitärfachgeschäfte in der Umgebung durch - es gibt tolle Sachen, wenn man das nötige Kleingeld hat...
Wir steigen übrigens von einer Riesen-Eckbadewanne (die keine Dusche mehr im Bad zuliess) auf Dusche und (normalgroße) Wanne um. Haben uns schöne Fliesen ausgesucht und uns tolle Badmöbel mit Waschtisch und Spiegel von Esprit geleistet.
Viel Spaß beim Aussuchen und Renovieren(lassen)
LG Sabine
Vielen Dank für Eure Anregungen/Meinungen.
Warum schon "altengerecht"? Die wenigsten von uns werden ohne Zipperlein älter. Allerdings bin ich jetzt - nach euren Beiträgen - soweit, dass ich mir vielleicht neue Badezimmerschränke leiste, irgendwas mit weinroten Fronten oder irgendsowas irrsinnig schickes vielleicht... und dann in 5 oder 10 Jahren mein Bad komplett neu mache. Dann ist es garantiert der letzte Umbau/Sanierung bevor ich abtrete und meine Tochter, jetzt 16, wohnt dann auch nicht mehr hier (die ist leider ziemlich ruppig zu meiner Einrichtung...).
Ich hab mir jetzt mal 2 Bücher zum Thema Bad bestellt, mal sehen.
Beste Grüße
Manavgat