hallo ihr lieben,
wir haben einen südbalkon über den wir auch sehr froh sind. das problem ist nur das wir keinen sonnenschutz haben und den ganzen tag die sonne regelrecht knallt. aus diesem grund nutzen wir den balkon sehr selten.
eine markise können wir leider nicht anbringen da wir nix in die wand bohren dürfen. eine klemmmarkise geht auch nicht da wir nix haben wo wir was klemme können. sonnensegel fällt auch flach weil wir nicht wissen wo anbinden. sonnenschirm ist sowas von unpraktisch da man sich den platz nimmt.
hat von euch jemand ne idee oder nen tip wie wir die sonne entwas fernhalten können? über tips wäre ich sehr dankbar!!
lg modest8
Südbalkon- was tun gegen die Sonne?
Hi,
ich würde einfach mal den vermieter direkt fragen was es für Möglichkeiten gibt die er erlaubt.
Wir haben die Schirke direkt am Balkongerüst angebracht so das wir keinen lästigen Schirmständer herum stehen haben.
Bei einem Auszug werden wir die entstandenen Löcher natürlich zumachen.
LG
Carmen
der vermieter erlaub nix bzw will auch nix bezahlen. für uns soll es natürlich kostengünstig sein da wir wenn überhaupt noch zwei jahre hier drin wohnen und dann ausziehen müssen.
Hallo!
Es gibt doch Sonnenschirme, die man dirket am Balkongerüst befestigt, also ohne Fuß. Wäre das nicht möglich?
Letztes Jahr gab es so einen bei Ikea. Weiß jedoch nicht ob es ihn dieses Jahr wieder gibt und ob der überhaupt etwas taugt.
Gruß nakiki
Was für ein Geländer hat denn euer Balkon? Wir machen unseren Sonnenschirm immer mit einem Kabelbinder am Geländer fest, dann brauchen wir keinen Fuss, der Platz wegnimmt. Den Schirm nehmen wir am Abend rein, die Stange bleibt mittels des Kabelbinders am Geländer.
Warum dürft ihr keine Löcher bohren? Die kann man doch später wieder zumachen? Aber egal, wenn es verboten ist, kann ich mich lange wundern...
Wir haben an den Seiten Rankgitter befestigt. Daran ranken jetzt Pflanzen, die auch einen gewissen Sonnenschutz bieten. Wäre das etwas?
L G
Gunillina