Hallo,
habe weiter unten die Diskussion gelesen pro und contra Wäschetrockner.
Wir sind nämlich auch am überlegen ob wir uns jetzt wenn das 1. Kind kommt einen Wäschetrockner kaufen sollen.
Wir haben in der Wohnung selber keinen Platz für einen Wäscheständer, jetzt wo das 3. Zimmer quasi wegfällt für den Nachwuchs.
Im Sommer geht es zwar aufm Balkon aber große Sachen versperren dann halt auch den Platz.
Meine Frage: Stimmt es das man mit nem "guten" Wäschetrockner sich das Büglen weitestgehend sparen kann? Meine Freundin und auch andere meinten das sie viel weniger bügeln müssen seit der Trockner da ist.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen.
Ich hasse nämlich bügeln
Frage wegen Trockner und Bügeln
hallo,
ich kenne auch viele die sagen, wenn die Wäsche im Trockner war, muss man sie nimmer bügeln.
Wir haben wirklich einen guten Trockner. Aber ganz ehrlich? Ich würde meine Sachen NIE so anziehen, wie sie da rauskommen! Vielleicht mach ich was falsch, keine Ahnung
LG
Dani die Bügeln auch hasst aber noch mehr knittrige Klamotten
hallo,
also ich habe auch einen guten trockner (habe 15 jahre trockner-erfahrunge! ), aber ich bügel auch weiterhin.
bei manchen sachen geht es, wenn du die sofort aus dem trockner nimmst, wenn der fertig ist. aber da fehlt mir die zeit. ich hab die wäsche da schon mal ein paar stunden drin stehen, bevor ich dazu komme.
außerdem kann man ja nicht alles in den trockner tun. ich hänge unsere komplette oberbekleidung lieber auf den wäscheständer. die sachen laufen im trockner ein, die farbe geht raus und generell sieht die wäsche schnell schäbig aus (ist meine meinung).
aber für handtücher, unterwäsche, socken und bettwäsche etc. ist der trockner schon super. wüsste gar nicht, wo ich all das zeug hinhängen sollte.
lg
anja
Hallo,
wenn Du die Wäche gleich nach dem Trockner, also noch schön warm rausnimmst und legst, dann hast Du kaum knittrige Wäsche. So ist es bei mir. Wenn Du allerdings die Sachen erst nach einer Weile rausnimmst, dann sind sie meist auch knittrig. Ich bin auch nicht so der Bügelfan und bügle eigentlich nur die Hemden von meinem Mann, Blusen und ab und zu ein Shirt, Tischwäsche etc. noch. Für alles ander ist mir die Zeit zu schade.
Also, es geht!
Grüß
Baerchen
Das was Du bügelst geb ich sogar in die Wäscherei, so muß ich Zuhause nur noch im Notfall bügeln
lg glu
Das hab ich mir ehrlich gesagt auch schon gedacht.
Aber das trau ich mich irgendwie nicht so ganz
Aber ich hasse Bügeln echt.
Wenn ich dann mal dran bin dann ist es ok, aber bis ich es dann mach......
Ich glaub es wäre was anderes wenn ich ein Zimmer hätte in dem das Bügelbrett immer bereit steht.
Also irgendwann mal in meinem Haus gibts nen Top ausgestatteten Bügelraum mit allem Pipapo.
Bei uns stimmt es. Wir haben einen "NO-Name" Trockner und wenn ich die Sachen nach dem Trocknen einmal ausschlage und gleich ordentlich zusammenlegen muss ich auch solche Sachen wie Jeans und Tshirts nicht bügeln.
Bei Hemden und Blusen starte ich noch extra den "Knitterschutz" bei der Waschmaschiene und hänge die Sachen dann nass auf einen Bügel und brauch sie in den meisten Fällen hinterher auch nicht mehr bügeln.
Ich hasse nämlich nix mehr als Bügeln
Hallo
wie schon einige geschrieben haben, schließe ich mich an:
Wenn du die Wäsche noch warm aus dem Trockner nimmst und gleich faltest, dann kannst du dir zu 90% das Bügeln sparen.
Wenn du allerdings die Wäsche im Trockner liegen lässt (und sei es auch nur für ne Stunde...) dann musst du trotzdem bügeln.
LG Bine (die ihre Wäsche immer versucht so schnell wie möglich aus dem Trockner zu holen, weil sie nichts mehr hasst als bügeln)
Hallo,
ja, das stimmt, wenn du halt schnell bist und alles sofort rausholst - und natürlich das richtige Programm wählst!
Ich bügel nur Hemden und Blusen, alles andere ist nicht nötig!
Gruß
chili