Hallo!
Wir möchten nächstes Jahr bauen und für das Wohn-/Esszimmer wünsche ich mir echte Holzdielen.
Wo habt ihr die gekauft, bzw wisst ihr wer die günstig anbietet? In Baumärkten hier in der Gegend gibt es die nicht. Da hab ich schon geschaut. Naja, hab ja auch noch etwas Zeit
Wie ist das mit der Pflege? Ich habe gehört, sie sind pflegeleicht. Kann man einfach drüber wischen? Oder bedarf es einer speziellen Behandlung?
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß, Anja
wer hat echte Holzdielen im Wohnzimmer? Einige Fragen dazu
Hallo Anja.
Also man sollte bei Holzdielen darüber nach denken.
Bekomm ich eine Fußbodenheizung ja oder nein.
Bei einer Fußbodenheizung sind nur Böden bis 14mm geeignet.
Es gibt einige Ausnahmen die ihre Böden für Fußbodenheizung noch bis 16mm frei geben.
Das heißt bei Holzdielen kann das arg knapp werden.
Dielen benötigen im Grunde nicht mehr Pflege wie ein normaler Parkettboden auch.
Es ist wichtig das richtige Pflegemittel zunehmen.
Entweder das direkt vom Hersteller oder eins vom Hersteller ausgewiesenes.
Dielen sollte man auf alle Fälle niemals Roh kaufen.
Den sonst muss man sie selber mit Öl oder Lack behandeln.
Was ein Leihe auf garkeinen Fall kann.
Geh am besten in einen Fachhandel, Bodenleger oder einen Großhandel für Parkettböden, diese bieten auch die richtige Beratung für Dielen an.
LG Marina
>>
Dielen sollte man auf alle Fälle niemals Roh kaufen.
Den sonst muss man sie selber mit Öl oder Lack behandeln.
Was ein Leihe auf garkeinen Fall kann.
<<
Das stimmt nicht. Ein bisschen anschleifen, versiegeln oder ölen... was soll den daran schwer sein?
Ich habe Eiche geölt. Ich weiß nicht was du unter Holzdielen verstehst, ich hab halt sehr sehr sehr rustikalen Holzboden.
Vorteil zum klassischen Parkett ist halt einfach, dass sich der Staub nicht so "sammelt". Ich liiiiiebe meinen Boden, aber billig war der halt nicht.
Guckst du mal hier:
http://www.hain.de/
Ich hab den Primus Eiche Lava gebürstet geölt1, absolut pflegeleicht, da brauchst du gar nix wischen da gehst du einmal pro Woche (wenn überhaupt) mitm Staubsauger drüber und gut ist es ....
lg
genau den hätte ich mir unter allen Sorten auch ausgesucht- der ist wunderschön!
Wunderschön!
Das ist aber - zumindest in den Verlegebildern, die ich auf Anhieb gesehen habe - kein klassischer Dielenboden, sondern eher Fertigparkett in Dielenoptik, oder?
Das, was ich unter Dielen verstehe und auch viel Bekannte habe, sind wirklich massive dicke Holzdielen, die auf eine querliegenden Holzkonstruktion verlegt (genagel) sind....
Die sind - je nach Holzqualität - mehr oder weniger robust und pflegeleicht aber ganz ohne feucht wischen bleiben die auch nicht sauber. Wir haben den Vorteil, dass es über 100 Jahre alte Hartholzdielen sind, die wirklich stabil sind, Bekannte haben für ihren Boden viel Geld ausgegeben und billige Baumarktfichte bekommen, die man nicht mal mit Absatzschuhen betreten kann.
LG
Hallo,
wir wollten uns ebenfalls Holzdielen legen - währe uns aber zuteuer gekommen.
Wir haben eine günstigere Variante gewählt.
Bei uns gibt es einen Holzanbieter ( Holzhändler ), er hat uns super tollen Rauspunt verkauft. Die Qualität gegenüber den Baumärkten war enorm hoch und sogar noch günstiger.
Wir haben Ihn nach Anweisung vom Händler verlegt, an einigen Stellen etwas beschliffen und anschliesend gewachst. ( 3x ) 2xfarbig und 1xseidenmatt klar .
Er sieht toll aus - und ist super pflegeleicht , wir haben vom Farb ( Wachs-Hersteller ) die passende Reinigungsmittel gekauft , wir müssen nur ganz leicht drüber wischen ( wenig Wasser )
Mittlerweile liegt er seit über einen Jahr und hat sich nicht verzogen oder ist gar hochgekommen.
Wir sind echt happy mit der Wahl und sogar noch günstiger wie Laminat !!! Er liegt auf einer Fläche von ca. 110 qm.
Sollte es dennoch bei Euch Dielenboden sein - Hände weg vom Baumarkt , der Holzhändler hat definitiv die bessere Ware und meist noch günstiger.
Gruß
Sandra