Kalkablagerung in der Dusche

Hi

wir haben ein Haus gekauft mit einer dieser modernen Duschen mit Glaswand.

Leider sieht man auf dem Glas immer die Wassertropfen und die ganze Dusche ist total verkalkt. Nun habe ich schon mit diversen Mittelchen versucht den Kalk weg zu bekommen, aber ich habe es noch nie geschafft. (Cilit Bang, Dampfente, Essigreiniger etc.)

Das Glas bleibt matt und die Fliesen auch. An den Schanieren sind richtig dicke Ablagerungen. So das die Türe schon knarrt beim öffnen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

1

Hallo,
nachdem unser Mieter ausgezogen war, habe ich das auch gehabt. Die Scharniere waren echt übel verkalkt.

Ich habe das immer wieder mit Essig eingeweicht und abgekratzt, teilweise mit dem Kartoffelschälmesser die ersten Schichten.
Nun ist zwar der Kalk so weg, dass man es tolerieren kann, aber wirklich ansehnlich ist es nicht mehr geworden.

Selbst bei uns im Bad, obwohl ich jeden Tag die Dusche reinige, nachdem wir uns morgens fertiggemacht haben, sieht man einige Kalkschlieren nach nunmehr 15 Jahren.

Einmal pro Woche wird das Bad gründlichst geschrubbt und auch mit Essigreiniger richtig die Glaswände und Fliesen der Dusche bearbeitet, aber ich glaube fast, das bleibt auf Dauer bei täglicher (mehrmaliger) Benutzung gar nicht aus... Das ist wohl der Zahn der Zeit, der daran nagt...

2

Hallo

Milizid!!!!! Ich putze nur damit. Such Dir ein paar Freundinnen und mach eine Sammelbestellung. So im Handel kann man es nicht kaufen aber das Zeug bringt es wirklich. Hier schäumte es regelrecht als ich es das erste mal verspritzt habe. Es war soooo schön!!!!!!
Wie gesagt - Sammelbestellung - sonst ist es zu teuer.
Falls Du aus Kiel kommst kannste gerne beim nächstenMal bei uns mitmachen.

Miri

3

Hallo,

wir haben auch ein Haus mit verkalkter Dusche gekauft.
Ich habe schon alles mögliche an Kalkreinigern und Dampfreiniger probiert und benutze zu den Kalkreinigern immer schon eine elektrische Zahnbürste. Ein bestimmter Verkalkungszustand geht nicht mehr weg. Man kann nur verhindern, daß es mehr wird.

Ganz dicke Ablagerungen würde ich abkratzen.

Wir werden wahrscheinlich nächstes Jahr das Bad sanieren und darauf achten, eine Duschwand mit möglichst wenig Ecken zu kaufen, in denen sich Kalk sammeln kann. Dann werden wir die Duschwand regelmäßig mit so einem Zeugs einsprühen, wo das Wasser abperlt. Da hat meine Schwiegermutter gute Erfahrungen mit gemacht.

LG
Heike