hat das schonmal jemand gemacht?
wie könnte man das am besten und stabilsten machen?
reicht es wenn man kanthölzer unterstellt und die mit dem bett verschraubt und das bett zusätzlich nochmal an der wand mit fixiert?
die liegefläche sollte dann etwa bei 150cm sein
aus normalem bett ein hochbett machen?
Hi
Ich bin ja kein Freund von Hochbetten aber ich meine mal in einer von diesen Einrichtungs shows gesehen zu haben das die auch einfach Kanthölzer genommen haben und einen Untergrund dafür gemacht hatten.
Ich habe mich da nur gefragt ob und wenn wo das Lattenrost ist...
Gruß Angel
Hi Sloth,
- wenn das Bett recht stabil ist
- wenn die Wände "gut" sind und das Bett bombenfest drangeschraubt wird
- wenn die Kanthölzer seehr gut (unter Zuhilfenahme von viiel Eisen) mit den Bettpfosten verschraubt werden
- wenn der Rost was taugt
dann kann es so gehen.
Ansonsten gibts früher oder später ein Unglück...
Also ich würds so wie beschrieben eher nicht machen. Ich kenn aber Eure Verhältnisse nicht. Eher an der wandabgewandten Seite ein Querbalken, auf dem das Bett (mit abgesägten Beinen) aufliegt, dieser Querbalken dann gescheit befestigt...
Wenn Ihr gute (Beton-) Decken habt, könnte auch eine hängende Konstruktion in Frage kommen (so habe ichs gemacht...)
LG
also betondecken (und wände) haben wir... wie sieht denn so eine hängende konstruktion aus? das klingt ja auch spannend. ein bild könntest du mir davon nicht vielleicht zeigen?