Hallo,
mein Mann war heute im Schuppen, den Schlitten rausholen.
Dabei hat er eine Rattenspur bemerkt, die von einem Holzhaufen neben dem Schuppen durch den Garten führt.
Jetzt ist er fix und fertig. Er denkt, die Nachbarn werden sauer, dass wir durch unseren Unrat hier die Ratten anziehen.
Wir haben das Haus ein Jahr lang renoviert und sind im März hier eingezogen. Der Garten ist noch nicht ganz fertig, es liegen eben noch Holzabfälle aus dem Haus und Paletten neben dem Schuppen. Es ist aber kein Dreck da, wie Essensreste, oder sonstiger Müll. Nur die Tonnen halt, aber da liegt auch nix daneben.
Ich selbst finde Kanalratten auch ausgeprochen eklig, und will ihr nicht begegnen. Aber ich denke, die sind doch einfach überall - was kann man dagegen tun??
Selbst bei uns im Park hängen Schilder, dass man die Enten nicht füttern soll, weil man sonst die Rattenplage fördert.
Müssen wir jetzt irgendwas machen?? Fallen aufstellen, jemanden holen, die sie wegmacht?? Geht sie von selber mal wieder??
Vielleich weiß jemand Bescheid.
Danke, LG Karin
Ratte im Garten
Ich würde an eurer Stelle nicht drauf hoffen das sie von selber wieder geht, wenn sie es doch tut dann höchstens um die Verwandschaft zu holen.
Ihr könnt im Gartenfachgeschäft nach Rattengift fragen oder Fallen aufstellen und hoffen das es hilft.
Ratten sind aber keine Einzelgänger also denk ich mal das sie net allein ist. Zur größten Not hilft nur ein Kammerjäger. Und nen Containerdienst der die Sachen abholt die bei euch da rumstehen. Denn die Ratten finden bei euch ja Nistmöglichkeiten und so wird aus 2 Ratten bald ne Großfamilie mit 100 Ratten.
LG
Wegen einer Spur?Ich finde du schiesst mit Kanonen auf Spatzen.
LG KImchayenne
Danke für Deine Antwort.
Am Wochenende geht eh grad nix, daher schauen wir mal bis Montag, was sich so tut im Garten...
LG Karin
Hallo,
wenn er EINE Rattenspur bemerkt hat...kann sie doch ganz einfach auf der Durchreise gewesen sein.
Wegen einer einzelnen Spur im Garten wäre ich dementsprechend überhaupt nicht besorgt.
Er soll einfach beobachten ob noch mehr Spuren hinzukommen, also ob die Ratte auch tatsächlich zurückkehrt oder gar noch Familie mitbringt.
Einfach Rattengift zu legen, obwohl die Ratte vielleicht einfach nur euer Grundstück gekreuzt hat fände ich übertrieben.
Und obs nun eine Kanalbewohnende Hausratte (Kanalratte ist KEINE Rasse *g*) oder eine Wanderrate oder sonstiges ist, lässt sich anhand einer einzelnen Spur kaum ablesen.
Bei uns treibt sich z.B. ein dicker, fetter Bisam rum ( da sieht mann allerdings meist bei Schnee auch die Spuren die der Schwanz hinterlässt) und die sind sehr wohl recht oft einzelgängerisch veranlagt ( sind ja auch keine Ratten sondern eigentlich Wühlmäuse...GROSSE Wühlmäuse *g*).
Also, keine Panik, schauen ob sie überhaupt vor hat bei euch heimisch zu werden und dann reagieren.
Wer weiß wie oft sie schon bei euch durch gekommen ist...vielleicht sieht man es ja jetzt durch den Schnee erst.
lg
Andrea
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Ich weiß, dass Kanalratte keine Rasse ist, aber die im Käfig find ich nicht schlimm, nur die fetten dreckigen von draußen - bäh!
Wir schauen jetzt weiter, mal sehen, ob ich mich noch trau, nachts aufs Klo zu gehen nicht, dass eine ausm Klo kommt
!!
LG Karin
Huhu,
nein hier in der Gegend kommen die eher nicht auf dem Clo ( es sei denn etwas stimmt mit dem Abfluss nicht und man neigt dazu Essensreste das Clo runterzuspülen, was man ja ohnehin nicht tun soll.
Ich habe generell weder Angst noch Ekel vor Ratten, aber einen gehörigen Respekt, vor allem wenn es mehr als eine ist, deswegen verstehe ich deine Sorge gut.
Allerdings ist es so wie du schon gesagt hast, Ratten sind überall, man merkt es nur meist nicht.
lg
Andrea
Hallo,
jetzt mal keine Panik! Ratten sind leider überall!!!
Würde als erstes bei der Gemeinde oder Stadt anrufen, damit die Rattenköder in den Kanälen auslegen. Um euer Privatgrundstück müsstet ihr euch selber kümmern, aber was sollen dort Ratten, wenn ihr keine Lebensmittel rumliegen habt?! Die wandern dann nur mal durch!
Ich achte auch penibel darauf, dass wir nix Essbares im Garten rumliegen haben, auch in die Komposttonne hinten im Garten kommen nur für Ratten nicht genießbare Sachen - und was denkst du, wen ich schon bei uns gesehen habe?! Ne dicke, fette Ratte!!!
Gruß
chili
Danke für Deine Antwort.
Bäh, wenn ich nur dran denke... heut vormittag war ich noch total cool, dann hab ich im Internet nachgelesen - ein Fehler!!
Dann hoff ich mal, dass die wieder verschwindet... ist eh nur eine Spur, daneben ne Straße, vielleicht finden wir sie ja da bald - tot!!!
LG Karin
Mal ne ganz blöde Frage: Woran erkennt man eine Rattenspur? Also kannst Du die wirklich von einer Maus oder einem Marder (oder anderem Mardertier) unterscheiden?
Ich könnt das nur am Kot!
Meine Katze schleppt hier manchmal Waldmäuse ran, da kann sich ne Ratte noch ne Scheibe von abschneiden ... und ja, wenn ich sie live und in Farbe sehe kann ich eine Maus von einer Ratte unterscheiden
Ich würd mir da kein Kopp machen, Ratten sind überall und bleiben auch nicht wenn es sich nicht lohnt!
lg glu
Hallo,
wir wußten es am Anfang auch nicht, was es ist. Aber mein Mann hat im Netz nachgeschaut. Es sind halt Fußspuren und dazwischen die Spuren vom Schwanz, der nachgezogen wird.
Es führt auch eine Spur rein und eine raus aus unserem Garten, für meinen Mann führt natürlich eine raus und die andere wieder zurück, weil die wohnt ja da !
Wir warten ab und werden sehen.
Außerdem hoffe ich, dass die Minustemperaturen noch was dazu beitragen, dass man die in nächster Zeit eh nur im Kanal findet...
LG Karin
Wenn die da wohnt, dann nicht allein, Ratten leben in Gruppen!
Das war bestimmt nur eine zum Auskundschaften, versuch ihn mal zu beruhigen
Ansonsten schick ich Dir meine Kleine vorbei, die nimmt es auch mit Ratten auf, sehr eindrucksvoll, Ratten wehren sich nämlich wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlen, da muss auch ne Katze schnell sein!
lg glu
Wegen einer einzigen Spur (woher weiß Dein Mann denn so genau, dass es eine Ratte war?) würde ich gar nichts machen.
Solange Schnee liegt, könnt Ihr gut beobachten, ob das ein Einzelfall war oder sich eine größere Kolonie (vermutlich Wanderratten) bei Euch tummelt.
Gegen Wanderratten hilft oft schon, es ihnen möglichst ungemütlich zu machen - die Holzhaufen entfernen oder umschichten und für Unruhe sorgen.
Gift oder gar einen Schädlingsbekämpfer würde ich erst zum Einsatz bringen, wenn sich da mehr tummelt als eine Ratte, die vielleicht einfach auf der "Durchreise" war.
LG
Gift oder gar einen Schädlingsbekämpfer würde ich erst zum Einsatz bringen, wenn sich da mehr tummelt als eine Ratte, die vielleicht einfach auf der "Durchreise" war.
Dann aber bitte auch den Nachbarn mit den Katzen bescheid sagen.
LG Kimchayenne