Hallo,
ich habe einen Platz für den elektrischen Wäschetrockner gefunden bei mir. Leider gibt es da keine Steckdose. Jetzt steht in den Anleitungen immer, dass man die Teile nicht mit Verlängerungsschnur betreiben sollte (1.500 W).
Gibt es Tipps?
Ich wohne in einer Mietwohnung, da kann ich doch nicht erst den Elektriker beauftragen eine Steckdose zu verlegen oder?
DANKE im Vorraus für Antworten
elektr. Wäschetrockner + Verlängerungskabel
Wenn die Verlängerungsschnur für diese Leistung ausgelegt ist, nicht genknickt wird, nichts draufgestellt wird, niemand darüber stolpern kann, sehe ich da kein Problem.
Kann mich anschliessen. Wir haben zwar eine passende Steckdose, brauchen aber noch eine für den Lüfter. Also haben wir eine 3-fach Steckdose (geht bis 3500 W) und da drin ist der Trockner. Ohne Probleme.
Hallo!
Wir haben im Keller im Moment nur eine funktionierenden Steckdose. Wenn ich die Waschmaschine und den Trockner gleichzeitig laufen lassen will, nehme ich immer ne Kabeltrommel, um aus dem EG Strom "zu holen".
Wichtig ist dabei nur, dass die Kabeltrommel KOMPLETT abgerollt ist. Wir haben auch keine Probleme, soll ja auch nur ne Notlösung sein für eine kurze Zeit! Ist ja sicher ähnlich wie bei einer Verlängerungsschnur....
Lg Nicole
Sollte machbar sein.
Unsre Waschmaschine bekommt ihren strom auch ber einen Verlängerungskabel, da die eigentlich für die Wama vorgesehene Steckdose durchgebrannt ist.
lg daniela
Hallo, wir haben so einen Mist auch mal gemacht, auch mit einem guten Verlängerungskabel, und es hat gebrannt. Lass lieber eine Steckdose verlegen in Absprache mit dem Vermieter. Das ist dem sicherlich allemal lieber als ein Wohnungsbrand.
LG D.