Was kostet Umbau im Gegensatz zum kompletten Neubau?

Die Frage, die wir uns stellen:

Ist es günstiger, an einem bestehenden Wohnhaus anzubauen oder komplett neu zu bauen?

Wir haben für den Neubau kein Grundstück, denn auf dem Grundstück, wo das Haus steht, darf kein weiteres Haus gebaut werden.



Wer hat Erfahrungen?

Das Haus, an dem wir anbauen wollen, ist 30 Jahre alt.

1

Das hängt von so vielen Faktoren an, fragt am Besten mal einen Architekten. :-)

2

Hi,

da würde ich an deiner Stelle auch einfach einen Architekten bemühen.

Bei uns war er so, dass ein altes Haus mit 120qm mit 600qm Grundstück z.B. 135 000 gekostet hätte. Für den Anbau hätten wir ca. 1000 Euro pro qm rechnen sollen. Wäre bei einem Endwunsch von 150qm also insgesamt 165 000 Euro geworden, ABER noch nichts renoviert (denn die Bestandsimmobilie ist alt).

Ein neues Grundstück käme auf ca. 90 000 Euro vollerschlossen für 400 qm. Ein Fertighaus (aber mit Eigenleistung) so wie wir es uns vorgestellt hätten kostet ca. 190 000. Wären also insgesamt 280 000.

Was wäre euch denn lieber?

3

das wird die niemand so pauschal sagen können.

da könnte man auch fragen
"was kostet ein haus?"
"was kostet ein auto?"

usw.

4

Danke für die Antworten.

Ich hatte auf Erfahrungsberichte gehofft.

Wir wissen noch nicht, ob wir einen Bungalow anbauen oder einen Mehrstock, wahrscheinlich aber Bungalow mit 6 Zimmern, Küche, Bad.

Aber soetwas in der Art würden wir auch bauen.

Bungalow hat den Vorteil, dass er keine Treppen hat, da ich ein kaputtes Knie habe, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ich beim Treppensteigen Probleme bekomme :-(

5

Hallo,

habe jetzt nur 1 Zimmer mit einer Größe von 22 qm angebaut. Bei der Planung vorher wurden 40.000 € angesetzt und was soll ich sagen, viel weniger ist nicht geworden, da du alle Gewerke brauchst wie beim Neubau auch...

LG und viel Kraft, denn auch so ein Umbau ist nicht ohne.

6

Hallo,

Also wir hätten nicht für den Preis bauen können.
Ersteinmal aus meinem Erfahrungsbericht:
Haus BJ 56 Grundstück 1600 qm WFL 224 qm
für 55000 €
Umbau ca. 110000 €

Aber:
Wir haben einen Keller (sehr wichtig) und haben eine Kernsanierung durch.
Sprich es ist alles neu bis auf die Mauern und die Zimmermannsarbeiten.
Wir haben einen neuen Estrich im ganzen Haus und eine komplette FBH auf 200 qm.
gedämmt ist das Haus auch doppelt. Sogar der Boden im EG ist gedämmt.
Außer eine Außendämmung haben wir nicht. Und laut Energieberater nicht nötig, da wir Hohlblocksteine haben und die auch schon einen guten Dämmwert haben. Wir haben wirklich wenig Heizkosten in diesem Jahr verbraucht.
Das schafft auch ein NB mit ner vorgeschriebenen Dämmung.
Also alles im Allem muß ich sagen, es hat Kraft, Nerven und Zeit gekostet.
ABER: es ist so wie wir wollen.
Und ich muß nicht auf einen Keller verzichten oder ein kleines Grundstück nehmen oder ein kleines Haus bauen, weil ich es mir nciht anders leisten kann.
Ein NB hätte uns locker bei der Größe 300000 € gekostet ohne Außenanlage

LG

7

Ein Bekannter hat bei seinem Elternhaus angebaut.
60 qm für 100000€
Incl. Architekten