Hallo zusammen,
seit letzten Jahr haben wir in dem Bereich vor unserer Terrasse Erdbienen. Wir haben vor unserer großen Terrasse einen kleinen Abhang der in den Garten führt und sobald die Sonne scheint ist dieser Abhang schwarz voller Bienen. Dieser Bereich ist ca. 6 Meter lang und führt 2,5 Meter in den Garten rein, also keine unbeachtliche Fläche.
Letztes Jahr habe ich einen Schädlingsbekämpfer beauftragt um mir zu helfen was dagegen zu tun. Er sagte mir es seien hoch aggressive Erdwespen, natürlich hört man das gerne wenn man ein Kind hat das grade anfängt im Garten zu spielen und dort rum zu laufen.
Also wurde 2 mal Gift gestreut und Folie ausgelegt und wir konnten den Garten nicht nutzen, nebenbei hat es auch noch eine Menge gekostet.
Dieses Jahr das selbe Problem, die 1. Sonnenstrahlen und alles ist voll dieser Tiere
Ich habe nun eine eingefangen und zum Kreisamt für Artenschutz gebracht um dort zu erfahren wie ich mir helfen kann, dort bekam ich dann die Info das es sich um Erdbienen handelt die nicht aggressiv sind und keinen Gefährdung für uns darstellen.
Hat jemand das gleiche Problem?
Wie habt ihr es gelöst?
Nichts machen und die Tiere dort nisten lassen?
Ich mein, wenn sie für meinen Tochter nicht gefährlich sind, habe ich kein Problem damit sie im Garten zu haben, aber es ist schon unangenehm wenn man auf der Terrasse sitzt und alles voller Bienen ist. Ich bin kein Imker oder Bienen Liebhaber der sich daran extrem erfreut oder so, finde es eher störend.
LG
Erdbienen im Garten.... Kennt das jemand?
Hallo,
wir hatten diese Erdwespen vor einigen Jahren auch in unserem Garten. Bei uns war es so, dass sie nur aus einem Erdloch rausgekommen sind - da haben wir Kies draufgeschüttet und Ruhe war.
Es stimmt nicht, dass diese Wespen nicht aggressiv sind - meine Tochter und ihre Freundinnen wurden öfter gestochen.
Linda
Ich schrieb ja auch nicht, das die Erdwespe nicht aggressiv ist, sondern die Erdbiene
Ich bin ja schon mal froh, dass es sich bei uns nicht um Wespen handelt.
LG
Was ist es denn nun - Wespen oder Bienen? Die Erdbienen sind wirklich ungefährlich, die würde ich einfach nisten lassen, zumal sie auch noch nützlich sind . Schau mal hier: http://www.aktion-tierschutz.com/html/sand_erdbiene.html Bei Wespen sieht es natürlich ganz anders aus!
Ich würde dem Amt vertrauen. Und wenn die recht haben, dürften die Insekten euch kaum belästigen. Bienen haben im Gegensatz zu Wespen kaum Interesse an menschlicher Nahrung. Zumindest solange sie genügend Pollen etc. finden.
Ach so, DIE Erdwespe an sich hab ich trotz intensiver Google-Suche nicht gefunden, ist eher ein Sammelbegriff.
Sind es denn nun Bienen oder Wespen? Das ist ja ein grosser Unterschied und relativ leicht auseinander zu halten.
Wenn es Bienen sind, sind sie nicht aggressiv und Du darfst auch nicht gegen sie vorgehen, die stehen unter Naturschutz!
Bei Wespen sieht es schon wieder anders aus!
Ich tippe allerdings auf Bienen, denn Wespen fliegen so früh nicht, ich hab bis jetzt jedenfalls nur Bienen und Hummeln (auch Bienen) gesehen aber noch keine Wespe.
pizza
Ich schrieb ja, das der Schädlingsbekämpfer letztes Jahr sagte es seien Wespen, aber sich nun durch das Amt für Artenschutz rausstellte, das es sich um Bienen handelt.
Ich habe allerdings von unserem Kreisamt, eine schriftliche Sondergenehmigung erhalten, dass ich sie entfernen darf, von daher darf ich schon dagegen vorgehen wenn ich denn möchte.
Molly
Dann frag ich mich warum es überhaupt Gesetze gibt wenn es für alles eine Sondergenehmigung gibt, unglaublich!
Wir hatten die auch - sie sind ungefährlich und ich würde sie in Ruhe lassen.
Ich glaube sie stehen sogar unter Artenschutz - Du dürftest dann gar nichts machen.
So lange Deine Tochter nicht direkt drangeht werden sie nichts tun.
Ich finde sie sogar sehr nett und habe ihnen gern zugesehen...
LG, katzz
Hi,
dass die Erdbienen nicht gefährlich sind, haben ja jetzt schone inige geschrieben. Sie stehen auch unter Naturschutz, insofern darfst du mit chemischen Mitteln oder Ausräuchern etc. gar nicht dran gehen.
Ich würde sie einfach lassen, aber wenn es dir nicht behagt, dann suche dir einen Imker in der Nähe. Die können unter Umständen versuchen, umzusiedeln.
LG