Gartenteich sichern

Hallo,

sagt mal, wie habt ihr euren Gartenteich gesichert?
Hab eben im Baumarkt nur ganz hässliche Zäune gesehen. #zitter Gibt es auch optisch gute Lösungen?

Danke + LG

1

Hallo

Wofür willst du den Teich sichern? Damit die Katzen nicht rankommen, oder dass keine Kinder reinfallen?

Falls es das mit den katzen ist, reicht ein leichtes Netz über dem Teich aus. sie kommen dann nicht mehr so leicht und ungehindert zu den Fischen.

Für Kinder: Gibt es meines Wissens keine optisch gute Lösung. Die sicherste: Kauf dir Baustahlmatten und lege diese leicht versetzt auf den Teich. Da kann dir kein Kind mehr reinfallen. Über Zäune wird nämlich auch geklettert wenn keiner guckt.

Wenn deiner Meinung nach ein Zaun reicht, dann brauchst du gar nichts. Ziehe einen schönes Uferrand (ca. 50cm vom Weiher bis zur äußeren Seite) und mach den Kids klar, dass sie da nicht drauf dürfen.

Gruß
Hummel

2

Danke für Deine Antwort.
Wir wollen bzw. müssen den Teich sichern damit unsere Tochter (16 Monate) nicht irgendwann mal reinplumpst. Sie ist zwar nie alleine im Garten, kann aber mittlerweile recht schnell laufen und da ist es mir einfach zu gefährlich.
Die Idee mit den Baustahlmatten hatten wir auch schon. Aber leider ist unser Teich zu groß und hat keinen ebenen Uferrand bzw. ist z.T. bewachsen.
Wir werden wohl um einen Zaun nicht drum herum kommen (wie passend...#rofl).

3

Hi,

unsere Kleinen sind 18 Monate und standen schon in einem winzig kurzen unbeobachteten Moment urplötzlich vor dem Teich und starrten die Fische an (und die zurück).

Unser Teich ist auch bewachsen, aber das werden wir alles rausreissen, denn ausser einer Abdeckung traue ich nichts. Heute erzählte mir ein Arbeitskollege vom Kind seiner Nachbarn, dass mit 4 Jahren in einem schienbeinhohen Bach ertrunken ist.

Die Baustahlmatten sind schon bestellt, zusätzlich werden wir sie mit Bodenankern befestigen. Außerdem kommt noch eine Tür zwischen Vor- und Hintergarten, damit sie vorne entspannt im Sandkasten spielen können.

Wir haben einen Landschaftsgärtner in der Nachbarschaft der meinte, ein paar Drähte als "Hindernis" würden auch reichen, aber nee, sorry, selbst ein Zaun ist definitiv nicht ausreichend, wenn die Fische unbedingt gefüttert werden sollen. Da lachen die doch drüber (die Kinder, nicht die Fische)

Überleg's Dir gut... einen solchen Fehler machst Du nicht wieder gut.

Alles Gute,
Errik

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

meine Eltern haben auch vor 5 Jahren überlegt wie sie ihren Teich sichern können. Sie haben "Stahlgitter" aneinandergereiht (also liegenderweise), das hält sogar im Notfall auch ein Kind aus wenn es draufsteigt.

Nachdem mein Sohn das 4. Enkel ist und viel temperamentvoller als meine Nichten sind meine Eltern heute froh dass sie sich für diese sichere Lösung entschieden haben.

Alle Zäune, die ich so kenne, würde mein Sohn beklettern und dann würden sie umfallen und er wäre drüber. Also wenn Du nicht gerade den Zahn einbetonierst wäre es mir zu unsicher. Aber vielleicht ist Deine Tochter ja nicht so draufgängerisch wie unser Kleiner.

Viel Glück!

LG

6

gar nicht sichern. einem kleinen kind muss man immer hinterher sein und kann es nicht einfach im garten "laufen" lassen. die großeltern haben auch so ne baustahlmatte gegen unseren willen aufm teich gelegt. das ist aber sehr gefährlich: es verleitet geradezu, darauf zu klettern und es gibt eben auch teiche ohne solche "tollen" maßnahmen. außerdem, wenn das kind reinfällt (z. b. mit bein hängen bleibt oder mit kopf darin steckt) ist das verletzungsrisiko 1000x höher! überlegts euch!
lg sandra

ps: oder teich gleich zu machen (zuschütten)!?