Hallo,
vorab: Ich frage nicht für mich.
Bekannte von uns haben ein riesiges Grundstück. Jetzt wollen sie an eine der Stallungen eine Art Hallenbad bauen.
Die Stallwand ist die Rückwand, es sollen 2 Seitenmauern gemauert werden, die Front soll aus Glas sein mit Schiebentüren.
Das Dach wird normal gedeckt, es sollen evtl. 2 Elemente aus Glas eingebaut werden, welche sich öffnen lassen.
Im Winter soll alles geschlossen bleiben, man soll heizen können um den Pool auch im Winter nutzen zu können. Ausserdem soll eine Sauna integriert werden.
Eine Überlegung ist, das Wasser durch Solar zu erwärmen.
Der Pool soll nicht großund Tief sein. Tiefe 1,60 m, damit man stehen kann, evtl. nur 1,40.
Klinker und Dachziegeln sind noch als Restbestand vorhanden.
Mit welchen Kosten müssen sie rechnen und vor allem: Wichtigste Frage:
Was kostet so ein Pool jeden Monat an Unterhalt?
Chlor und Filter = Strom- wieviel etwa? Es besteht eine Photovoltaiganlage.
Wie oft muss das Wasser erneuert werden?
Wie bekommt man das Wasser im Winter warm?
Was muss noch beachtet werden?
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten.
Wer von euch hat ein eigenes Hallenbad? Habe Fragen dazu
Hallo,
wie man Wasser warm bekommt.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Entweder über eine Solaranlage oder man schließe an Pumpen Schäuche an, diese führen in ausrangierte Heizkörper. Unter den Heizkörpern fachst du ein schönes Feuer an.
Dann hast du garantiert warmes Wasser. Geht auch im Winter in diesen nomalen Pools im Garten.
Oder aber man besorgt sich schwarze Schläuche, legt die schlangenförmig auf ein großes Flachdach. Dann erledigt die Sonne- zumindest Im Sommer, die Wäremversorgung.
LG
tina
huhu!
der bau ist die eine sache...eine ganz andere sache sind die betriebskosten...die fressen einen auf. aus dem grund würde ich mir so eine halle nie auf's grundstück stellen. da kann ich lieber ins schwimmbad gehen. richtig bahnen schwimmen kann man in so einem garten-schwimmbad sowieso nicht und tauchen auch nicht bei 1,60 m tiefe - dann ist's nur ein planschbad - und dafür wäre es mir zu teuer im unterhalt.
lg
julia
Die Frage war nicht ob oder ob nicht, sondern wie hoch die monatlichen Kosten sind.
da wird sich hier keiner für deine "bekannten" hinsetzen und eine detaillierte kostenaufstellung machen, die notwendig ist, um zahlen und fakten zu bekommen.
nehmt euch ein blatt papier, schreibt die wassermenge auf, rechnet aus, wieviel es kostet, diese umzuwälzen, auf temperatur zu bringen, chlorbedarf, den raum zu heizen etc.pp. - da kommen 'zig posten zusammen.
wenn es nicht darum geht, ob oder ob nicht und die sache sowieso schon beschlossen ist, dann sind die monatlichen kosten doch egal - werden ja dann so oder so auf deine bekannten zukommen und dann sehen sie ja, was so ein gebäude an kosten mit sich bringt.