Wohnen im Reihenhaus, Nachbarn starke Raucher - wer hat Tipp?

Hallo,

wir wohnen in einem Reihenendhaus.

Wir sind beide Nichtraucher nur unsere einzigen Nachbarn sind beide starke Raucher.

Das ist mir prinzipiell wuscht - schließlich kann jeder machen was er will, allerdings haben wir in den Sommermonaten das Problem, dass wir unsere Terrassentür kaum öffnen können, da die ständig draußen sitzen und paffen. Verstehe ja schon, dass die im Haus selbst nicht rauchen wollen, da die auch kleine Kinder haben. Kann ja schlecht von Ihnen verlangen, dass sie auf ihrer eigenen Terrasse nicht mehr rauchen dürfen.

Da unsere beiden Terrassen aber überdacht sind, drückt es ständig deren Rauch bei uns ins Haus rein.
Die Terrasse selbst ist für uns dadurch auch fast kaum nutzbar - wir hassen Zigarettenrauch. Das selbst finde ich aber noch nicht das schlimmste, sonderen eben wenn wir morgens oder abends bei den heißen Tempis lüften wollen, riecht es bei uns wie in der Kneipe. Unser Haus ist durch das Treppenhaus im Wohnzimmer vom EG bis ins DG offen und dadurch haben wir den Rauch überall.

Jetzt habe mich mir schon überlegt, ob wir an der Grundstücksgrenze (wo also deren und unsere Überdachungen sich fast berühren) so eine Plexiglasscheibe hinmachen sollen, die so hoch ist wie unsere Überdachung, damit der Rauch nicht drunter ziehen kann, sonderen drüber.

Was meint ihr dazu? Habt ihr noch eine andere Idee. Kletterpflanzen bringen nix, das war an dieser Stelle schon mal und war einfach zu durchlässig.

LG

Uli

1

Wir wohnen auch in einem Reihenendhaus, und unsere Nachbarn rauchen ebenfalls -ein Haus weiter wird auch geraucht, allerdings im Vorgarten dann.
Ich finde den Qualm jetzt nicht sooo schlimm -ich habe früher auch mal geraucht und man sagt ja, ehemalige Raucher riechen sowas mehr als Leute, die schon immer Nichtraucher waren.
Man kann sich ja auch nach draußen setzen und die Terrassentür dann wieder hinter sich anlehnen, dann zieht nichts rein.
Und wenn wir lüften, dann immer auf Durchzug -also vorne und hinten Fenster/Türen auf, dann zieht alles direkt raus.
Wir haben z.B. eine offene Küche zum Wohnzimmer, und der Qualmgeruch in der Küche geht mal gar nicht.

Ich weiß ja nicht, wie viel die bei euch rauchen. Bei unseren Nachbarn sind es so etwa 10 Zigaretten am Tag schätze ich...

2

Hi Uli,

ich kann Dich verstehen. Und wenn euch das optisch gefällt, würde ich das mit der Plexiglasscheibe ausprobieren. Bei meinen Eltern gibt es eine ähnliche Situation und die vorhandene Abgrenzung - ein dicht bewachsenes Holzgerüst - hilft wirklich nur bedingt, allerdings wird da auch nicht ständig gequalmt, deshalb ist das ok. Wir selber haben das Glück dass die Terrasse unserer rauchenden Nachbarn zu anderen Seite des Hauses liegt, sonst würde ich auch am Rad drehen...

LG Maari

3

das ist wirklich dumm... aber das mit der scheibe könnte funktionieren... hilft ja auch gegen zugluft...

finde ich übrigens klasse dass ihr das problem lösen wollt statt nur die nachbarn anzumachen! wenns drum geht beteiligen die sich vielleicht? wir sind auch nichtraucher, aber auf jedem raucher der sich findet rumhacken finde ich ätzend, vor allem wenn die sich auch noch, wei eure nachbarn, nichtmal daneben benehmen... was man ja leider nicht von allen sagen kann... mich nervt es ja schon, dass vertreter gerade vor meiner haustür eine rauchen müssen, direkt vorm offenen badezimmer oder kinderzimmerfenster.... als wenn der hof nicht groß genug ist #augen.