Umfrage // An alle Vollzeit-arbeitenden Muttis von Kleinkindern

Guten Abend zusammen,

nach meiner heutigen Putzaktion habe ich mich gefragt, wie wohl bei anderen Muttis mit kleinen Kindern der Putzplan aussieht.

Daher mal eine Umfrage für euch:

1. welchen Putzplan habt ihr (also was putzt ihr wie oft bzw. wann)?
2. wie lange braucht ihr jeweils dafür?

Danke schon mal für eure Antworten.

LG
Lexa

1

Hallo!

Also unsere Putzwoche fängt bereits sonntags an. Abends werden alle Zimmer aufgeräumt. Dann gehen die Kinder baden und währenddessen putze ich das Bad.
Montags fange ich im 2.OG (Schlafzimmer und Arbeitszimmer) an: Falls noch Sachen rumliegen wegräumen, Betten machen, saugen, Schreibtisch säubern.
Dann im 1.OG (2 Kinderzimmer, Bad, Flur): Falls noch Sachen herumliegen wegräumen, Wäsche in den Keller bringen, saugen
Dann im EG (Wohn- / Esszimmer, Küche, Flur, Gäste-WC, Eingangsbereich): Gäste-WC putzen, Glas an der Eingangstür reinigen, in der Küche dann Fliesenspiegel reinigen, Herd gründlich putzen, Kühlschrank säubern, Kaffeemaschine reinigen (einiges erledigt mein Mann manchmal bereits sonntags), im Wohnzimmer: Staub wischen, bei Bedarf Terassentür sauber machen.
Dann überall saugen und wischen in Küche, Bad, Gäste-WC, Eingang, Wohnzimmer dann noch Treppe wischen. Fertig.
Dauert je nachdem wieviel noch rumliegt ca. 2-3 Stunden.

So ist die Wohnung für die Woche sauber, wir sind ja wenig da. Mittwochs und freitags wird nochmal gesaugt. Wäsche wasche ich je 2 Ladungen am Mo, Mi und Fr. Einkaufen tue ich meist Mo und Fr wenn ich die Kinder weggebracht habe, dann ist es leer im Laden und ich bin in 15 min durch oder mein Mann fährt abends nach der Arbeit noch im Supermarkt vorbei.

Zusätzlich routieren wir noch bei den Zimmer, welche gründlich sauber gemacht werden. Sprich jede Woche werden 2 Zimmer sehr gründlich sauber gemacht mit Staub wischen, Fenster putzen, in den Ecken gründlich saugen, Türen abwischen usw.. Früher habe ich das auch noch am Montag gemacht. Da mein Mann jetzt jedoch in der Woche immer einen Tag frei hat, macht er dann ein Zimmer und ich eins am Samstag mit den Kindern.
Ach so, bügeln tue ich nicht, wenn dann mein Mann und er bügelt nur nach Bedarf.

Mein Vorteil ist, dass ich von zu Hause arbeite und studiere. Ich kann mir daher die Zeit so einteilen. Wenn ich demnächst auch wieder außer Haus arbeite, müssen wir mal schauen, wie es dann läuft. Wahrscheinlich wird die "Montagsarbeit" auf beide verteilt und eingekauft wird mit den Kindern.

Gruß nakiki

2

Hallo,

wir haben die Rollen getauscht.. ;-)
Ich gehe Vollzeit - mein Mann ist daheim...
Da er aber einen doppelten Bandscheibenvorfall hatte, machen wir einiges gemeinsam am Wochenende... dafür haben wir aber keinen bestimmten Plan - es kommt immer drauf an, wie er sich bewegen kann..... Was er nicht schafft, mache ich nach Feierabend oder am Wochenende....

3

Hallo,

also in der Hoffnung keine Anfeindungen zu bekommen, weil ich ein Kleinkind habe und Vollzeit arbeiten gehe, antworte ich mal;-)

Die Badezimmer mach ich samstags, bevor ich dusche, Toilette nach Bedarf auch in der Woche. Die Küche wird jeden Abend aufgeräumt, sowie das Wohnzimmer (Tische abwischen und aufräumen), Wäsche wasche ich nach Bedarf vier Mal die Woche. Gebügelt wir meistens dienstags abends 1-1,5 Stunden. Alle 4 Wochen putze ich abends die Fenster. Donnerstags geh ich ab 19:30 Uhr einkaufen. Türen abwischen und staubwischen mach ich alle 2 Wochen, abends zwischendurch.

Wie oft ich was mache, weiß ich gar nicht exakt. Ich mache immer viel zwischendurch, wenn der Kleine im Bett ist und mein Mann und ich räumen jeden Abend alles wieder weg. Morgens bevor es zur Arbeit geht, stellen wir Wäsche an und machen die Betten. Betten ziehe ich alle 2 Wochen ab, am Wochenende und staubsaugen müssen wir 3 Mal die Woche wegen der Katzen.

So sieht es eigentlich immer ordentlich bei uns aus.

6

Hallo,

danke für deine Antwort. Ich mache es ja so ähnlich - aber da bleibt immer so wenig Zeit am Abend für mich übrig...

VG
Lexa

4

Hi,

einen putzplan habe ich nicht.
Mir bleibt abends als AE nicht viel Zeit und die investiere ich lieber in mein Kind.

Für die Zukunft hol ich mir ne Perle

LG

5

Hallo.

ich bin allein erziehende Mutter einer 3-Jährigen plus Hund & Job ...

... und leiste mir eine Putzfrau (die beste Investition meines Lebens).

Sie kommt 1x in der Woche zum Saugen, Wischen, Staub wischen und Oberflächen reinigen ... Fenster nach Bedarf und Sondersachen nach Anweisung, wenn nötig (also einen bestimmten Raum besonders intensiv, das geht reihum, Türen usw) ... und sie bügelt, wenn ich was hinhänge.

Sie benötigt zwischen 1 Stunde (wenn nichts besonders anliegt) und 2 Stunden und kostet echt nicht die Welt.

Ich sauge noch unter der Woche täglich, gehe auch mal über was bei Bedarf drüber, z.B. die Toilette und halte halt Ordnung ... und nen Tisch wische ich zwischendurch auch mal ab;-)

Gruß von der Hedda.

7

Hallo Hedda,

daran habe ich auch schon mal gedacht. Was zahlt man denn da so? Haben nämlich nicht viel übrig. Und ist da nicht viel zu beachten (die Putzfrau muss man doch irgendwo anmelden, hab ich gehört)? Habt ihr da einen richtigen Vertrag?

VG
Lexa

8

Hallo.

Ich bekomme ne Rechnung ... 10,- die Stunde.

Gruß von der Hedda.