Hallo ihr Lieben,
wir haben jetzt seit fast 2,5 Jahren diesen Hochstuhl hier: http://www.geuther.de/index.php/de/produkte/hochstuehle/filou und seit einiger Zeit klebt er wie blöd, als hätte jemand Kaltwachs draufgeschmiert oder so. Ich schrubb und putz wie verrückt, aber er klebt weiter. Was kann ich noch tun? Hab ihn auch schon mal eingeölt, aber es hilft nichts! Hab den Verdacht, dass mein Mann ihn mal mit irgendwas geputzt hat, was nicht gut war. Es klebt auch nur die Sitzfläche und das Triffbrett. Die Beine gar nicht. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Es ist nicht nur unangenehm für die Kleine zum Sitzen (vor allem bei nackter Haut), sondern er zieht damit Staub magisch an und wird über Nacht mit einem Grauschleier überzogen. Was kann ich noch tun? Gibts irgendein spezielles Pflegemittel?
und liebe Grüße,
Kathrin
Holz-Hochstuhl klebt!
Hallo, woher das kommen kann weiß ich leider auch nicht. Vielleicht ist er auch einfach abgenutzt- da gerade sie Stellen betroffen sind die Eure Kleine nutzt (Sitz- und Trittfläche).
Ich würde den Stuhl komplett abschleifen und dann neu lackieren- gibt ja auch farblosen lack. Dann ist bestimmt wieder alles eben. Lass Dich am besten in einem Fachgeschäft beraten, welche Farbe Du für einen Kinderstuhl nehmen kannst. Ist denk ich die beste Lösung
LG Schlecki
Danke für den Tipp! Das wär wohl dann die letzte Rettung
Und das Gute daran: du bist ganz flexibel in der Farbwahl .
frag mal deinen Mann, das könnte schon sein, falls er irgendwas mit Verdünnung genommen hat.
Wir haben unseren nur mit Wasser gereinigt
der war gut!
Danke natürlich für deine Antwort, du kennst ja meinen Mann nicht, aber den hab ich schon gefragt. Hätt ich auch den Stuhl fragen können. So unwichtige Sachen weiß er doch nicht mehr. Und überhaupt, wann putzt er schon mal den Stuhl.
naja, ich kenne Männer, die wenn sie dann mal irgendwas putzen, waschen oder so, dann wollen sie es besonders gründlich machen und dann kommen so komische Dinge wie verfärbte oder eingelaufene Klamotten ... naja und vielleicht auch klebrige Stühle raus
Klingt wirklich danach, als wäre da ein sehr scharfes Reinigungsmittel benutzt worden...
ich befürchte fast, dass da nur abschleifen und neu lackieren/lasieren hilft...
Ansonsten frag doch mal im Baumarkt - vielleicht haben die ja dort nen einfacheren/besseren Tipp-...
LG
Missy - die Baumärkte liebt..
Mist
Aber ich hab grad nochmal geguckt, was wir so an Putzmittel haben und bin dabei auf Bref gestoßen. Könnte das Schuld sein?
Mein Göttergatte findet das Zeug nämlich so super, dass er einmal sogar das komplette Bad (samt Fliesenspiegel, Boden, Klo usw. !!!) damit geputzt hat. Er war so stolz - und durfte dann nochmal alles putzen, weil auch alles wie die Hölle geklebt hat
siehste! das meine ich weiter oben.... übereifrige Männer
Wende dich bitte per Mail oder Telefon an Geuther.
Ich hab das jetzt schon öfter gehört und es handelt sich bei dem Problem wohl um einen Produktionsfehler.
Irgendwann wurde da wohl mal ein fehlerhafter Lack verwendet.
Das kleben bekommst du jedenfalls so nichtmehr weg.
Aber ich hab jetzt schon mehrmals gelsen das Geuther die fehlerhaften Stühle glaube ersetzt.
LG Anne
Echt??? Das wär ja supermäßig cool (wie meine Tochter sagen würde )
Danke für den Tipp!
Hallo,
wir haben das gleiche Problem. Je öfter ich den Stuhl putzte desto mehr klebte er. Ich habe immer Spüli und Wasser verwendet. Mein Schwiegervater hat den dann mal abgeschliffen. Ich bin bald wahnsinnig geworden.
Wir haben unseren 2008 gekauft - keine Ahnung ob der da noch umgetauscht werden würde. Nach dem Abschliff sicher eh nicht mehr.
Gruß,
Britta
Danke für deine Antwort!
Hab mal angerufen. Die Dame meinte, ich soll ne Mail schreiben. Sie hat noch nie davon gehört. Unserer ist auch aus dem Jahr 2008. Ich schreib mal ne Mail, mal sehen, was dabei rauskommt.
na da bin ich mal gespannt.
gruß!
britta
Anderer Stuhl (Tipp Topp Comfort) gleiches Problem. Ursache: Mann(!) hat das gute Stück mit Sagrotan Haushaltsreiniger geputzt. Ganz schlimm war das Tablett (das hat er wohl besonders gründlich geschrubbt). Je mehr man putzt, dasto schlimmer wird es.
Was ganz gut geholfen hat, war ein Holzreiniger. Dann mit einer Holzpflege drüber.
LG
Susanne