Hallo!
Mich würde mal interessieren, wie andere das sehen:
Wir wohnen in einem Mietshaus mit acht Familien. Im Prinzip verstehen wir uns alle sehr gut, man wechselt auch mal private Gespräche oder trifft sich mit den Kindern draußen.
So, nun gibt es aber hier zwei Familien, die sich so ein bisschen "ausgrenzen". Ist ja auch nicht weiter schlimm, kann ja nicht jeder ein Nachbarschaftsmensch sein. Da es sich bei diesen beiden Familien um Ausländer handelt, ist es auch immer schwierig, sich mit ihnen zu verständigen, da sie schlecht deutsch sprechen.
Nun ist es leider so, dass es schon immer stark nach Zigarettenqualm im Treppenhaus riecht. Wir haben schon immer alle Fenster geöffnet, aber es wird nicht besser. Ich habe auch schon ein paar Mal Asche direkt vor meiner Wohnungstür gehabt.
Diese beiden Familien sind die einzigen Raucher im Haus. Den Mann der einen Familie habe ich schon mal drauf angesprochen, aber er sagte nur ganz nett: "Ja, ja, ja." und nickte und lächelte dabei. Ich denke mal, er hat keine Ahnung, was ich ihm gesagt habe.
Und eine Nachbarin hat letztens die Mutter der anderen Familie mit einer Zigarette im Aufzug erwischt. Sie hat zwar gesagt, dass sie das sonst nie macht, aber gestern roch es wieder nach Qualm im Aufzug.
Da ich im Mietvertrag nichts zum Thema Rauchen im Treppenhaus finden konnte, habe ich mal einen Zettel aufgehangen. Habe halt ganz nett und allgmein geschrieben, dass man das Rauchen im Treppenhaus und Aufzug bitte sein lassen soll.
Gerade kommt mir der Vater der einen Familie aber wieder mit Zigarette entgegen.
Würdet ihr die Hausgenossenschaft mal drauf ansprechen? Langsam ist das nämlich nicht mehr schön.
Oder gibt es generell ein Rauchverbot in Treppenhäusern?
Rauchverbot im Treppenhaus?
Bei meinem Sohn steht das direkt im Mietvertrag. Bei uns nicht, wir wohnen auch in einem kleinen Mehrparteienhaus privat - da verbietet das klar der Anstand. macht man nicht.
Ich würde die Hausgenossenschaft darauf ansprechen und nachfragen. Warum denn auch nicht?
lichtchen
Vielleicht haben die Ausländer deine Worte nicht verstanden, die du geschrieben hast.
Ich würde auf jeder Etage und im Aufzug jeweils einen Zettel mit dem Rauchen-Verbots-Zeichen aufhängen und groß noch mal darunter schreiben: Im Treppenhaus Rauchen verboten!
wenn die das dann nicht schnallen, Hausverwaltung anrufen. Ihr habt Kinder und müsst euch sowas nicht gefallen lassen.
Hallo,
ein guter Vermieter wird auf einheitliche Struktur seiner Mieterschaft achten und keine Gründe zulassen die dies gefährden.
Hier hat dein Vermieter die Erhaltung und vor allem die Förderung des Mieterfriedens wohl nicht so ganz im Griff gehabt.
Ich persönlich finde schon, dass die Mehrheit ( Nichtraucher ) etwas mehr Rücksicht von einem einzelnen ( Raucher ) verlangen kann und darf.
Das würde ich dem Vermieter in einem Gesprächstermin nahe legen.
Gruß
Nobility
Klebe diese Dinger in den Aufzug und ins Treppenhaus, vielleicht verstehen sie das.
http://www.styleon.de/lifestyle/raucherecke/aufkleber_rauchen_verboten.html?td=F
Es gab hier letztens mal ein ähnlichen Thread, und da habe ich beim Googeln unterschiedlich lautende Gerichtsurteile zum Thema gefunden.
Wikipedia sagt dazu folgendes:
"Das Rauchen im Treppenhaus darf durch den Vermieter verboten werden. Beeinträchtigungen durch Passivrauchen beim kurzzeitigen Aufenthalt im Treppenhaus oder Lift sind dagegen zumutbar."
Ich würde ergo davon ausgehen, dass du nix dagegen unternehmen kannst, wenn deine Nachbarn das Treppenhaus mit einer brennenden Zigarette durchqueren. Anders sieht es ggf. aus, wenn jemand das Treppenhaus quasi als "Raucherraum" nutzt...sprich; sich während des gesamten Rauchvorgangs darin aufhält.
Dir wird also im ersteren Fall nur die Möglichkeit bleiben, an die Rücksichtnahme deiner Nachbarn zu appellieren.
Hallo melmystical,
es gibt kein generelles Rauchverbot in Treppenhäusern.
Ich würde deshalb von den genannten Vorschlägen mit Rauchverbotsschildern absehen, wenn weder im Mietvertrag noch in einer Hausordnung ein Verbot festgelegt ist.
Von daher ist es auch nachvollziehbar, dass Deine Aushänge nicht fruchten, wenngleich es der Anstand schon gebieten sollte, das Treppenhaus rauchfrei zu halten.
Wenn der Qualm allerdings so stark sein sollte, dass er die Nutzung Deiner Wohnung einschränkt (z.B. wenn er vom Treppenhaus durch etwaige undichte Türen in die Wohnung zieht), solltest Du das dem Vermieter (schriftlich) als Mangel anzeigen und Abhilfe fordern. Davon gehe ich aber nach Deiner Darstellung erstmal nicht aus.
Gruß
Ralf
ich habe schon mal von einer Firma gehört, die mit empfindlichen Rauchmeldern ihre Angestellten erzogen hat. Immer, wenn einer im Treppenhaus oder auf der Toilette geraucht hatte, ging so ein Teil los. Gegen Rauchmelder zur allgemeinen Sicherheit im Treppenhaus/im Aufzug dürfte ein Vermieter nichts haben...
wenn Mieter in meinem haus irgendwo Rauchmelder im Treppenhaus installieren würden wäre der Bär am steppen. Ich würde handwerker holen die die Dinger demontieren und die Bohrlöcher verschließen sowie für einen neuen Anstrich sorgen. Die Kosten dürfen die zahlen die die Dinger angebracht haben.
natürlich vorher den Vermieter fragen.
Es soll ja solche Vermieter geben, die das ganze Treppenhaus auf Kosten der Mieter renovieren lassen, wenn die Kinder nur einen Aufkleber an die Wand kleben, der sich nicht rückstandsfrei entfernen lässt...
Bei uns bietet die Feuerwehr kostenlose Beratungen an, an welchen Stellen Rauchmelder sinnvoll und wichtig sind. Das kann man sich schriftlich geben lassen und dann beim Vermieter einreichen.