Hallo,
wir haben hier wahnsinnig viel wilde Kaninchen.
Unser Rasen hat schon viele gelbe Flecken wegen dem Kaninchenurin.
Gibt ein Mittel die kleinen Hoppler von unserem Rasen zu verbannen, vielleicht was Pflanrliches was sie nicht leiden können?
Sie dürfen ja sonst überall rumöpeln nur nicht auf diesen 10m² Rasen
Grüße
Andrea
Mittel gegen wilde Kaninchen
Riot-shot-gun mit 00 Schrot
bitte nicht
Die kleinen süssen sind doch sooo puzig
die sind nicht putzig sondern lecker
Zutaten:
1 Kaninchen (bei fröhlichem Essen besser 2)
Mehl zum Bestäuben
30 g Butterschmalz
1 Möhre
2 Zweige frischer Thymian
1 Zwiebel, gespickt mit
1 Lorbeerblatt und 4 Gewürznelken
2 cl trockener weißer Vermouth
(am besten Noilly Prat)
500 ml Kalbs- oder Bratenfond
500 ml Crème fraîche oder Mascarpone
1 Tl. Senf
evtl. 1 TL Stärkemehl
Zubereitung:
1. Das portionsgerecht zerteilte Kaninchen leicht einmehlen und in
der präparierten Bratpfanne im heißen Butterschmalz anbraten, bis es
von allen Seiten Farbe bekommen hat. Herausnehmen und warm
stellen.
2. Die fein gewürfelte Möhre darin anrösten, Thymian, Zwiebel
zugeben, mit dem Vermouth ablöschen, Kalbsfond und
Kaninchenstücke zugeben. Bei milder Hitze anfangs zugedeckt eine
gute Stunde schmoren lassen.
3. Gegen Ende der Garzeit Deckel abnehmen, Sauce etwas
einkochen lassen und die Crème fraîche dazugeben, in der Senf und
eventuell etwas in Wasser angerührte Stärke zum Binden der Sauce
enthalten sind. Einmal kräftig aufkochen.
Tip: Als Beilage paßt nur ein Kartoffelpüree, handgeschlagen.
Zaun?
Auf einen Zaun wollte ich eigentlich verzichten.
An was dachtest du denn? Waffe nicht, Zaun nicht. Katze? Vermutlich auch nicht. Ich denke, sie werden sich nicht auf Verhandlungen einlassen
Du kannst einen Virus verbreiten (wie grausam)
Du kannst dir einen Hund anschaffen und den nur bedingt füttern, ihn dafür aber draußen halten (auch grausam, ich weiss)
ganz natürliche Auslese trifft sie hiermit:
http://www.zwergkaninchen.net/ernaehrung/giftpflanzen/
Ich seh es vor mir, unser Gemetzel:
Kaninchen mit Husten und verklebten Augen (Kaninchenseuche)
zerfleischte Fellbündel (das war der Hund)
sich krümmende, zuckende, sterbende Tiere, die dein Kraut da gefressen haben
Bitte bitte, lass sie einfach weiter auf deine Weise pinkeln. All unsere Vorschläge machen mir Alpträume.
Und die sind doch sooooo niedlich, die Stoffbündel...
Hallo,
versuch es doch mal mit Verbots-Schildern!!!
Am Besten legst du noch ein paar Lesebrillen dabei, dann sollte es auch mit den Kaninchen klappen.
Ansonsten schmecken Hauskaninchen besser als Wildkaninchen, mir jedenfalls.....ich darf nur nicht die beiden Hinterpfoten sehen (werden mit Fell am Kaninchen drangelassen) dann kriege ich ein komisches Gefühl im Magen da wir selber kleine Zwergkaninchen hatten.....
LG
Kaninchen brauch doch keine Lesebrillen die esen doch Möhrchen.
Wildkaninchen mußt du sowieso 1-2 Tage in Buttermilch-Rotweinbeize einlegen-.
Ich lege auch Hauskarnickel in Rotwein bzw. Buttermilch ein...... und dann so richtig schönen Rotkohl dänische Art dazu, mmmmhhhhhh lecker!!!
Lohnt sich nur nicht mehr für mich alleine so eta zu kochen...und meine Kinder mögen keine niedlichen Ninchen essen.
LG
also ich habe bisher immer 6€ für ein küchenfertiges tier bezahlt.