Suche Erfahrungen mit Malervlies

Guten Morgen,

in vier Wochen können wir mit den Maler und Tapezierarbeiten in unserem Haus (Neubau) anfangen.

Eigentlich wollten wir die verputzen Wände nur streichen und mit Vliestapeten Akzente setzten.

Aber uns wurde davon jetzt abgeraten. Begründungen immer Unterschiedlich. Zum Beispiel war eine Begründung: man bekommt schneller Macken in die Wände und dann müsst ihr immer die Macken zuspachteln oder die Wände sind immer kalt....
Jetzt waren wir im Baumarkt und haben Malervlies gesehen. Wer hat Erfahren damit gemacht???
Ich kann mir nicht vorstellen, damit zu tapezieren und vorallem das es was nützen soll.

Lg Kathi2011

1

Guck mal hier:

http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/187403/malervlies-oder-nur-streichen.html

Gruß
Heike

2

Hallo,

ich kann dir leider nur zur Optik von Malervlies etwas sagen. Wir haben es an den Decken, haben es aber vom Maler macher lassen.

Es sieht total eben und wirklich sehr viel besser aus, als die Decke im HWR, die wir selber einfach nur gestrichen haben. Man sieht wirklich keine Unebenheiten. Allerdings war ich froh, dass wir die Decken in den Wohnräumen haben machen lassen. Das Malervlies sah wirklich sehr dünn aus und wir hatten schon mit den normalen Vliestapeten teilweise so unsere Probleme. Je dicker die Tapete war, desto leichter das Tapezieren ;-)

Im Büro haben wir auch nur gestrichen, da wir in Zeitnot kamen und der Raum in unserer Prioritätenliste ganz unten stand. Dort haben wir jetzt nur Tapetengrund (hatten ja anfangs noch vor, zu tapezieren) drauf und darauf gestrichen. Für einen Raum, der wenig genutzt wird, ist es erst einmal o.k., in den anderen Räumen wäre ich aber sehr unglücklich. Man sieht schon so einige Macken und die Wände sind wahnsinnig empfindlich (wir haben aber auch ziemlich weichen Putz).

Gestrichene Wände und da vereinzelnt eine Vliestapetenbahn stelle ich mir nicht so schön vor. Der Unterschied ist doch zu stark. Da würde ich auch zum Malervlies unter dem Anstrich raten.

LG, Anja

P.S. Viel Spaß beim tapezieren und streichen, ich mache jeden Tag drei Kreuze, dass wir diese Phase hinter uns haben. Anfangs macht es noch Spaß, irgendwann ist es einfach nur noch ätzend. Aber wir sind auch totale Laien gewesen #schwitz

3

wir haben auch Malervlies an den Wänden - vom Fachmann angebracht - da ich keine Raufaser mehr sehen konnte.
Sind sehr zufrieden damit und lt. Maler kann man das Vlies ebenso einfach überstreichen wie die Raufaser.

Letztlich ist Malervlies eine Tapete - halt nur eben. Von daher auf jedenfall ratsamer als die nackten Wände.

4

Wir haben die Decken mit Malervlies und die Wände im EG mit Streichputz machen lassen.

Die Zimmer im O.g. haben wir tapeziert.

Hat alles ein Fachmann gemacht. Wir sind sehr zufrieden.

5

Ich kenne nur makulaturvlies!

haben wir auch.. ist schöner als diese nackten, kalten wände.. aber warum, wieso, weshal es besser ist.. hmm keine ahnung :-)

sieht auf jeden fall schön aus :-)

6

Hallo,

Malervlies ist eine pauschale Laienbezeichnung. Früher und auch heute noch gibt es das Glasfaservlies, welches in großen Rollen, 1 mtr breit, zu Rißüberbrückungen eingesetzt wird.

Vliestapeten werden meist als Alternative zu Rauhfasertapete eingesetzt. Diese gibt es in vielen Struktur Variationen. In jede Decke/Wand Fläche, wie auch immer diese beschichtet sein mag, können Beschädigungen ( "Macken" ? ) auftreten. Es kommt immer auf den Anspruch an, den man an eine Leistung stellt, so wird auch das Ergebnis sein.

Gruß
Nobility

7

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Ihr habt mir echt geholfen :-). Wir werden dann Malervlies für die Wände und Decken nehmen.
Liebe Grüße