Umzug nach BERLIN, aber WOHIIIIN? Helft mir bitte!

Hallo,

ich hoffe wirklich sehr, dass mir jemand hier helfen kann. Wir ziehen ernsthaft in Erwägung von Frankfurt am Main nach Berlin zu ziehen. Mein Mann arbeitet beruflich in Essen und die Anbindung von Berlin wäre nur eine Stunde länger als von Frankfurt. Wir sind Dresdner und wollten immer gerne wieder in Richtung Heimat zurück, nun bietet sich uns Berlin als Alternative, da die Verbindung zu Dresden mit der Bahn miserabel sind und er auch einen Flughafen in der Nähe braucht. Jetzt ist es so, dass die einzige Direktverbindung nach Essen von Spandau geht oder Berlin Hauptbahnhof. Wir möchten aber nicht in die City reinziehen, haben 2 Kinder und wünschen uns etwas stadtnahes, grünes, vielleicht mit Seen in der nächsten Umgebung. Am liebsten mit Garten. Was könnt ihr uns empfehlen, welche Bezirke sind nett und nicht zu weit entfernt wegen der Zuganbindung und günstig mit der SBahn zu erreichen? Brauchen wirklich dringend Rat. Vielen Dank vorab.:-)

Liebe Grüße

Susann

1

Hallo,

wenn ich nach Berlin ziehen würde, dann entweder nach Wannsee oder Zehlendorf.

LG, Neumama

2

Wannsee und Zehlendorf haben aber ne verdammt schlechte Verbindung nach Spandau!

Also ich würd dir Dallgow-Döberitz, Falkensee, Brieselang empfehlen. Dort fährt zwar keine S-Bahn mehr, aber Regionalexpress-Linien, mit denen du innerhalb weniger Minuten in Spandau bist. Und die Züge fahren auch sehr häufig!

Wir selbst werden in Brieselang ein Haus bauen, da ich in Berlin Mitte und mein Mann am Rohrdamm (Spandau/Charlottenburg) arbeitet und wir von dort am besten zur Arbeit kommen!

7

Ich zB weiß jetzt schon wo er arbeitet.......

9

Das dacht ich mir! So viele AG gibts am Rohrdamm ja nicht! :D

weitere Kommentare laden
3

Falkensee, da wohn ich auch # Mit dem Zug 10 Minuten nach Spandau. #verliebt Alternativ, Dallgow, Brieselang, Wustermark. Dauert auch nicht viel laenger.
Es ist gruen, gute Kindergaerten und Schulen und gutes Freizeitprogramm.

LG

Biene

4

danke, wozu gehört denn Falkensee- ist das ein Bezirk?

5

Falkensee ist eine Stadt an der direkten Grenze zu Spandau, also quasi ein fliessender Uebergang.
Falkensee ist schon Brandenburg. Am besten schaust Du Dir es mal auf einer Karte an.
Und wenn Fragen sind, gerne melden :-)

LG

Biene

weitere Kommentare laden
8

Hallo,

ich kann dir Pankow-Wilhemsruh seeehr empfehlen. Es ist grün, freundlich und super angebunden. Mit der S1 bist du in 15 min Friedrichstr. und dann ist es nur noch 1 Station zum Hauptbahnhof. Die Linie fährt auch durch zum Potsdamer Platz etc. Hier gibt es viele Familien, Kitas, Schulen, aber auch Läden. Neben der Tür hat man einen riesigen Park/Wald und viele Spielplätze.
Von Wohnungen über DPH und EFH ist hier alles vertreten.

Liebe Grüße
Laura

11

Danke, gehört Wilhelmsruh irgendwo dazu, finde es bei Immoscout nicht.

21

Es wird oft mit Rosenthal oder Niederschönhausen (auch Pankow) zusammengefasst. Die Postleitzahlen sind 13158 und 13156. Du kannst ja dazu mal die Hertzstraße mit eingeben. Die ist hier mitten in der Mitte :-)

Liebe Grüße

15

ähem...

also mal ehrlich. Ich bin ja in Berlin geboren und habe bis auf eine 6-jährige Unterbrechung auch immer hier gelebt.
Diese ganzen Falkensee und Konsorten Tipps sind mal komplett für die Tonne. Da kann man auch gleich in irgendeinem beliebigen Kaff bleiben.
Es gibt in Berlin weiss Gott bessere Plätze für Familien mit Kindern, zumal Falkensee ja eben nicht mal mehr wirklich Berlin ist...

Auch ist der ÖPNV in Berlin so gut, dass Dank des S-Bahn-Rings man von beinahe überall innerhalb kürzester Zeit zum HBF und den Flughäfen, wie auch ins Grün und an diverse Seen und sogar zum Rohrdamm kommt...

Berlin ist DIE Stadt in Europa mit dem meisten strassenbegleitenden Grün. Es gibt in fast jedem Innenstadt Bezirk grosse Parks und die Infrastruktur bezüglich Kinderbetreuung, sowohl ausser- als auch innerfamiliär, ist im Innenstadtbereich garantiert besser und vielfältiger als im sogenannten Speckgürtel (zu dem ich Falkensee nicht zählen würde, da sich hier eher sprichwörtlich die Füchse gute Nacht sagen).

Also wenn man schon nach Berlin zieht, dann bitte auch wirklich irgendwohin, wo es auch ein wenig Spass macht.
Freunde von mir wohnen mit Ihrer Tochter im Prenzlauer Berg, wie viele junge Familien. Wir selbst wohnen in Wilmersdorf/Schöneberg, wie viele "ältere" etwas etabliertere Familien auch. Meine Ex wohnt mit meinem Sohn in Kreuzberg/Schöneberg (dem künstlerischen Teil, nicht dem Kaputten). Also es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas, ohne, dass man irgendwo in die Randzonen ziehen muss.

Man muss bitte verstehen, dass der Speckgürtel in Berlin nicht wie in den Westmetropolen üblich, über mehrere Jahrzehnte mit Bezug zum Stadtzentrum gewachsen ist, sondern hier aufgrund der Mauer das bis vor kurzer Zeit gar nicht möglich war. Die Bemühungen seitdem sind meines Erachtens (und berufsbedingt verstehe ich zumindest ein wenig von der Materie) nicht unbedingt gelungen...

Also viel Spass (und Erfolg) bei der Suche und herzlich willkommen, im wunderschönen Berlin (so ihr tatsächlich nach Berlin zieht)...

16

ich bin froh und glücklich, wenn ich aus berlin wieder raus bin!!!!

für mich ist es einfach stress pur, sobald ich aus dem regio aussteige. der allgemeine trubel reißt einen einfach mit.

nie im leben würde ich auf die idee kommen nach berlin zu ziehen, geschweige denn meine kinder dort aufwachsen zu lassen!

da nehme ich lieber die 20min mit dem regio in kauf (bis südkreuz, dann nochmal 15min mit dem m46 und ich bin am wittenbergplatz).

für meinen geschmack ist es verdammt gut, das wir noch nicht mit berlin verschmolzen sind - ich wohne 30km südlich von berlin.

und nein, ich bin nicht allein dieser meinung...vor allem in anbetracht der tatsache das in unserer gegend immer mehr berliner ziehen...

17

Und Du kommst ursprünglich aus...?

Ich glaube nicht, dass man leugnen kann, dass das Angebot für Familien in Berlin selbst deutlich höher und vielfältiger ist, als irgendwo im Umland.

Den Trubel?
Naja. Das empfindet jeder unterschiedlich. Genauso, wie für den einen ein Dorf idyllisch ist, ist es für den Nächsten schlicht langweilig.

weitere Kommentare laden
28

Hallo #huepf also ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen und lebe hier auch noch.
Ich sage dazu, Berlin hat NIE schlechte Verbindung.
Man kommt da wirklich überall hin, egal ob Bus, U-Bahn, Straßenbahn, S-Bahn, Regionalbahn...
Ich finde Spandau ist schon einmal nicht schlecht oder Teltow, viel Grün und viele junge Familien wohnen dort.
Seen sind dort sehr viele..

Seen: http://www.spirit-of-berlin.de/see/

Stadtplan etc: http://www.bvg.de/

Kannst du einfach mal reinschauen ;) viel Erfolg #winke



29

Vielen Dank, tolle Seite. Es ist wahnsinnig schwierig von Frankfurt aus zu agieren. Kannst Du mir sagen, wie Babelsberg ist?

LG

30

Also ich kenne Babelsberg nicht, aber mein Freund ja, er sagt, er finde es dort schön.

31

Hallo zusammen.

Ich weiß, der Beitrag ist schon älter.
Gibt es zur Fragestellung aktuelle Infos von Berlinkennern hier bei Urbia

Wir überlegen auch nach Berlin.
Auch ursprünglich Dresden, jetzt bei Frankfurt, und am liebsten nach Dresen zurück, aber dort zu wenig Arbeitsangebot.
Dazu haben wir zwei Kinder die nächstes Jahr in Schule bzw. Kindergarten wechseln. Das heißt wir streben den Sommer an.
Hat jemand Tipps für uns?