Fleckig verfärbte Wäsche - alles wegschmeißen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir vor einigen Wochen beim schwedischen Hersteller ein dunkelblaues T-Shirt gekauft, das leider mit in eine helle Wäsche geraten ist.

Nun kam die restliche Kleidung zum Teil (nicht alles! einiges sah völlig normal aus) mit dunkelblauen/grauen Flecken wieder raus, sah richtig aus wie Tinte. Einiges hat nun auch so nen hässlichen Grauschleier. Hab danach die betroffenen Teile nochmal gewaschen, und es passierte folgendes: Die Flecken haben sich quasi gelöst und woanders wieder drauf gesetzt...

Das heißt, ich kann meine ganzen Sachen entsorgen oder? Ist sowas normal beim Abfärben, also dass sich die Flecken immer wieder woanders ranhaften? Hab auch bissl angst dass ich den Mist jetzt in der Maschine hab, die ist nämlich neu, wie auch ein Teil der betroffenen Wäsche :-[

Liebe Grüße
Coralie

1

Hallo!

Versuch doch mal die "Farb-Fang-Tücher". Gibt es glaube ich von Coral. Vielleicht setzt sich die Farbe dann ja darauf!?
Wenn ich verfärbte Wäsche habe, dann mach ich immer nen kleinen Schuss "Klorix" in den Spülgang. Habt bisher immer geholfen und die Farben waren danach nicht ausgebleicht. ABER: Es muss das original Klorix sein, kein Billig-Chlor-Zeugs.

LG und viel Erfolg!

Yvonne

2

Hatte noch ne Packung da, ...

Da kannst du jetz nix für, aber diese Farbfangtücher haben auch die Farbe mit aufgefangen, die dranbleiben sollte.

Ich dreh dann mal eben durch :)

3

Nee, oder? Was hast du denn für ein Waschmittel? ;-)

weitere Kommentare laden
6

Äh... meine Augen..peinlich... Also hab jetzt noch ne zweite Wäsche mit diesen Fleckenteilen angehauen, und da guck ich auf meine vorhin aufgehangene Wäsche.. und sie sah normal aus. Was ich für ausgeblichen/entfärbt gehalten habe war wohl nix anderes als ungleichmäßig trockener Stoff #schein

Na jedenfalls gehen aber die Tintenflecken ni raus, schöner Mist. Kann ich da dem schwedischen Textilkonzern ne böse Mail schreiben? Ich meine der Mist hängt ja nu mal in der Kleidung und würde sich immer wieder beim Waschen auf andere Kleidungsstücke setzen. Oder hab ich da Pech gehabt, weil ich halt dieses doofe hässliche dunkle Shirt mit in ne hellere Wäsche gegeben hab? Dieses schwedische Shirt sah übrigens auch entsprechend aus... Das hatte so besondere Saumabschlüsse (gehäkelt oder was) und die sind nu nicht mehr dunkelblau sondern richtig fleckig-ausgewaschen. Und das nach einem mal waschen. Die spinnen doch, ey. Und sooo billig sind die ja nu auch wieder nich.

7

Wirf einen Spülmaschinentab (!) in die fleckige Wäsche und lass sie nochmal durchlaufen - bitte ohne das dunkelblaue Kleidungsstück.

Letzteres würde ich in den Laden bringen und um Umtausch bitten. Nach einem einzigen Waschgang sollte es nicht fleckig aussehen - auch, wenn die ganze Farbe an Deine andere Wäsche abgegeben wurde. Allerdings sieht es damit ganz schlecht aus, wenn womöglich im Etikett besondere Pflegehinweise vermerkt waren.