Ich könnte Brechen unser Vermieter war in unserer Wohnung!!!

Also bei uns ists heute sehr Warm gewesen, also bin ich mit den Kids zu meiner Mutter gefahren, mein Mann musste gegen 17 uhr zur Arbeit...

Nun rief mich mein Mann vorhin an und teilte mir mit das er Vergessen habe die Balkontüre und das Schlafzimmer Fenster zu schliessen und ich doch bitte schnell nach Hause fahren solle bevor der große Regen anfängt...

Wir waren grad beim Essen, also Essen runter geschluckt Kinder ins Auto und ab nach Hause... Alle Fenster und Türen in der Wohnung waren geschlossen.
Ich meinen Mann angerufen und Ihn gefragt ob er mich Veräppeln wolle, schliesslich hätte er ja Fenster und Türen vor Arbeitsantritt schon geschlossen...
Aber mein Mann versicherte mir das die Balkontüre Definitiv offen war und die Wohnzimmer so wie Schlafzimmer Fenster auf Kippe standen.

Ergo muss wohl unser Vermieter in der Wohnung gewesen sein, er hat einen Schlüssel für Notfälle und als es vor Monaten mal unverhofft anfing zu Regnen und wir aber noch nicht zu Hause waren hatte er einen Riesen aufstand gemacht das wir die Fenster schliessen sollen, damit hat er ja auch Recht, und selbst wenn nun unser Laminat Defekt gewesen wäre wäre ja unsere Haftpflicht Versicherung eingetreten.

Aber ich finde es ein Starkes Stück das er so mir nichts Dir nichts in unsere Wohnung geht und Hier die Fenster schliesst!!!
Ich weiß das dies ein Grund zur Fristlosen Kündigung wäre und auch ein Grund um Ihn wegen Hausfriedensbruchs Anzuzeigen... aber das will man ja nicht wenn einem die Wohnung gefällt so wie uns...
Ich möchte es aber auch nicht einfach auf sich Beruhen lassen. Als nächstes werde ich wohl die Schlösser Austauschen lassen....

Was würdet Ihr Raten?
LG

1

Anzeigen!!

Wovor hast du Angst??

Wer weiß, ob er zum ersten Mal drin war!!

10

Stelle Dir vor, Du hast ein schickes Cabrio und vermietest das übers Wochenende ein paar entfernte Bekannte. Du läufst durch die Stadt und siehst Dein Auto mit offenem Verdeck auf einem Parkplatz. Es donnert und wird immer dunkler. Von den Mietern keine Spur.
Was machst Du da als Autobesitzer mit Schlüssel in der Tasche ?

Richtig ! Du denkst Dir "Egal, die Haftpflicht der Mieter wird's schon richten" und gehst weiter.....


...wer's glaubt #klatsch

11


super vergleich....#klatsch

weitere Kommentare laden
2

Das sind leider nur vermutungen...du hast keine beweise oder willst du nun die kripo samt fingerabdruckscanner rufen?

da müsstet ihr ihn schon auf "frischer" tat ertappen oder filmen...

3

ihn drauf ansprechen und ihm klipp und klar sagen dass er das zu unterlassen hat und wenn ihr sowas nochmal mitbekommt, ihr rechtliche schritte einleitet.

ansonsten würde ich (wenn mans darf) das schloß austauschen.

unsere vermieterin macht das gerne in abgespeckter version, sprich sie läuft dann einfach durch den garten oder glotzt zum küchenfenster rein. sie ist ne nette, ältere frau, die wohnt auch nicht in der nähe. ich habe ihr mal durch die blume zu verstehen gegeben dass wir das nicht so gerne haben.;-)

vg

4

Tausch wenn möglich das SChloß aus und gib nen Ersatzschlüssel jemand verlässlicherem. Wir hatten auch mal so nen Fall.
Ela

5

Ich würde Raten, ein eigenes Haus zu bauen um Vermieter unabhängig zu sein.

Es ist seine Wohnung die Ihr nur gemietet habt. Sein Hab und Gut. Und wenn da mal so richtig der Platzregen 10 cm hoch in der Bude drin hat, kommt dann irgendwann später ne Frage, wir haben Schimmel, was können wir machen.........................Mietminderung und und und.

Der Vermieter hat weder die Möbel umgestellt noch geklaut, er hat nur die Balkontür und die Fenster geschlossen, damit es nicht rein regnet.

moulfrau

8

Statt dankbar zu sein, dass der Vermieter hier von allen, auch von den Mietern, Schaden abgewendet hat, wird geschimpft.

Solche Mieter braucht kein Mensch. Die bekämen eine Abmahnung und im Wiederholungsfall eine fristlose Kündigung von mir.


21

"Statt dankbar zu sein, dass der Vermieter hier von allen, auch von den Mietern, Schaden abgewendet hat, wird geschimpft."

Ich würde mir auch verbitten, dass mein VM ungefragt meine Wohnung betritt. Ein Notfall, der das begründet hätte, lag hier m.E. nicht vor...zumal es ja noch nicht mal zu regnen angefangen hatte. Der VM hätte anrufen und nachfragen können, ob es in Ordnung ist, wenn er die Fenster schließt...dafür scheint noch genug Zeit gewesen zu sein.

weitere Kommentare laden
6

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal gelesen, das Vermieter bar Gefahr im Vollzug oder wie man das nennt, in die Wohnung von euch darf. Man kann jetzt streiten ob der Fall bei euch vorlag, aber ich denke er hat es nur gut gemeint! Sagt ihm einfach mal danke fürs Türe schließen und schau wie er reagiert!

LG

7

Das sehe ich als (glücklicherweise) Ex-Vermieter etwas anders.
Da war bei Euch bei drohender Unwetterlage niemand zu Hause und alle Fenster, sowie die Balkontür sind offen ?
Leute, das ist NICHT EUER EIGENTUM ! Ihr habt das nur GEMIETET !
Wenn das Unwetter die Wohnung verwüstet, zieht ihr aus und der Vermieter bleibt auf dem Schaden sitzen oder ihr beschwert Euch dann Monate später über den bösen Vermieter, weil's schimmelt oder sich das Laminat wellt....

Nee da fällt mir wirklich nichts mehr ein.

NIE MEHR VERMIETEN ! Ich bin soooo froh, wirklich.

15

Ja Mensch, sie schreibt doch, die Versicherung hätte das Laminat ersetzt und was soll an nem Haus durch Regen, Sturm und Hagel sonst schon kaputt gehen :)

Nach den gestrigen Unwetterwarnungen war es schon nicht mehr fahrlässig, sondern mutwilllig, Fenster u. Türen offen stehen zu lassen, bevor man das Haus verläßt.

Gruß,

W

20

@ bezzi

was schreist du denn so?
und ja, die wohnung ist gemietet.
was ja widerum bedeutet, dass für die nutzung gezahlt wird.
niemand hat sich ohne mein ok zutritt zu verschaffen.
da ruft man auf dem handy an und holt sich zustimmung.
ausserdem hat der vermieter für den notfall noch die kaution.
ich würde mich ganz schön bedanken, wenn der vermieter in meine wohnung spaziert.

9

war unwetter in dem moment, als ihr eure wohnung betreten habt oder gab es keines?

12

man man man, da sind ja wieder antworten dabei... #augen

bei allem verständnis für die vermieter dieser welt, dass sie ihr vermietetes eigentum schützen wollen und es pfleglich behandelt haben wollen etc.
aber trotzdem bleibt es ein eindringen in die privatsphäre der mieter!!

er hätte ja anrufen können und es anbieten können für euch die fenster zu schließen - genau hätte es ja auch sein können, dass ihr noch rechtzeitig nach hause kommt, das kann der vermieter ja nicht wissen

wenn niemand anders in frage kommt, der die fenster geschlossen haben könnte, würde ich an eurer stelle dem vermieter auch mal ein paar ernste worte sagen

vg schnegge

45

Wo genau soll er denn anrufen, wenn doch niemand daheim ist?

Oder hat dein Vermieter die Handynummer von euch?

#gruebel