Nach Tapezieren dunkle Flecken auf der Tapete...

Hallo,ich habe vorgestern und gestern unser Gästezimmer tapeziert.Es ist eine beige Tapete mit Muster und wurde mit einigen Minuten Einwirkzeit tapeziert.Die Bahnen sind soweit auch blasenfrei und sehen gut aus.Bis auf zwei drei Bahnen,dort sind an unterschiedlichen Stellen große dunkle Flecken,als wenn es nass dahinter wäre#kratz.Die eine Bahn klebt jetzt schon seit Donnerstag und die anderen seit gestern.Der Raum wurde extra nicht gelüftet,damit es gut durch trocknen kann.Woran könnte das denn jetzt noch liegen?
Die Wände sind alle trocken und auch hell,sodaß es daran nicht liegen könnte.
lg Katrin,die sich jetzt ganz schön ärgert,bei der ganzen Arbeit:-(

1

das ist garantiert noch Feuchtigkeit.
Es dauert bis zu 5 Tagen - je nach Tapete - bis es ganz trocken ist.

2

Komisch nur ,dass es nicht an allen Bahnen ist.
Habe auch schon überlegt,ob da vielleicht zuviel Kleister an den Stellen ist.
Ich hoffe nur,dass es noch verschwindet,sonst muss ich das alles noch einmal machen,das wäre sehr ärgerlich.

Danke dir für deine Antwort.
lg Katrin

3

richtig, an der Stelle wird einfach etwas mehr Kleister sein......das ist völlig normal.
Warte noch 2 Tage ab, dann werden alle Flecken weg sein, und auch alle evtl. Falten ( sofern diese durch die Feuchtigkeit entstanden sind)

Ich hab schon Hunderte an Bahnen geklebt - und immer sind alle Flecke verschwunden.
Ausser natürlich Du hast evtl. auf eine schlecht verputzte Wand tapeziert wo noch etwas Lehm durchschimmerte *g*

4

Hallo,

bevor ein Untergrund neu Beschichtet ( Tapete, Farbe etc. ) wird, sollte/muss dieser auf Eignung geprüft werden. Verarbeitungshinweise sind jeder Tapete/Rolle als sogenannter Beipackzettel beigefügt. Das gleiche gilt für den empfohlenen Kleister. Die Tapetenbahnen sollten gleichmäßig, vor allem an den Kanten eingekleistert werden. Wer so verfährt kann nichts verkehrt machen.
Nach der Tapezierung vereinzelt dunkel erscheinende Flecken haben weniger mit der Einkleisterung oder dem Kleister als denn mit dem Untergrund zu tun. Z.B. Fettrückstände bzw. fettig enthaltende Untergrundrückstände - woher auch immer will und kann ich hier nicht beurteilen - können mit der Zeit abbinden und die dunklen Flecken lösen sich wieder auf. Sollte dies nach längerer Zeit nicht der Fall sein, so sollten die betroffenen Bahnen vorsichtig heraus gelöst und nach Untergrundbearbeitung neu eingesetzt werden. Dabei ist auf Chargegleichheit ( Anfertigungsnummer ) zu achten. Vielleicht aber hat unser Experte Devadder noch eine Erklärung zu diesem Thema.

5

Nein, habe ich nicht, da es ohnehin reine Spekulation wäre von hier aus etwas zu den dunklen Flecken zu sagen.
Ich hatte solche Flecken noch nie bei all meinen Häusern die ich ohnehin von innen mit Gipskartonverbundplatten isoliert habe, da es sich meist um alte Bauwerke handelte, die man keinesfalls von außen isolieren sollte, damit das Bauwerk besser "atmen" kann. Die Gipskartonverbundplatten bedürfen hierbei einer speziellen Grundierung vor dem tapezieren, womit es beim tapezieren auch keine Probleme gibt.