Hallo,
der Hängesitz soll für die ganze Familie sein, d.h. für Menschen von unter 1m bis fast 2m Körperlänge.
Leider wohnen wir nicht in einer geräumigen Villa, und so frage ich mich, welche Länge des Spreizstabes ideal ist. Reicht 1,10m? Oder ist einer mit 1,40m doch deutlich bequemer? Wie ist es mit 0,85m (aber diese Sitze sind ja doch sehr klein)?
So ein Hängesitz hängt ja nicht statisch. Wie sind Eure Erfahrungen mit so einem drehenden Holz auf Kopfhöhe mitten im Wohnraum? Nervt das auf Dauer, oder überwiegen doch die angenehmen Seiten?
LG
jana-marai
Hängesitz/Sitzhängematte - welche Größe ist ideal?
Guten Morgen,
ein Hängesitz mit einem Spreizstab von 110cm ist absolut ausreichend und passt wunderbar für Kinder und Erwachsene (wenn Letztere nicht gerade Basketballer-Maße haben). Es kommt eher darauf an, in welcher Höhe Du ihn an der Zimmerdecke befestigst, damit auch die Kleinen noch gefahrlos einsteigen können.
Mitten im Wohnraum würde ich aber nicht empfehlen, sondern eher in einer gemütlichen Ecke oder mit genügend Sicherheitsabstand am Fenster.
Kleiner Tipp: es gibt für diese Hängestühle Sprungfedern zum Einhängen am Deckenhaken, damit sitzt und schaukelt es sich noch wesentlich komfortabler.
Gruß, liebelain
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Weißt Du, ob es auch Hängematten mit 1,10m Spreizstab gibt, deren Tuchlänge länger als 1,60m ist?
2m lange sind einfach so verlockend...
Was verstehst Du unter "Sicherheitsabstand"? Irgendwo habe ich gelesen, dass im Radius von 1m sich nichts befinden sollte. Geplant ist, dass sie in einen ca. 3m breiten Durchgang gehängt wird, der das Wohnzimmer vom Essbereich abtrennt. Weitere Ecken stehen leider nicht zur Verfügung, zumal wir schon auf Weihnachten spekulieren, bequem vom Hängesitz aus den Baum zu genießen Da bleibt also nur eine Stelle übrig, und die befindet sich in diesem Durchgang, zumal dort ein dicker Balken ist, in den der Haken geschraubt werden kann.
LG
jana-marai
Hallo,
wegen der Tuchlänge kann ich Dir leider nicht helfen, aber frag doch mal in einem Fachgeschäft nach (Campingartikel, Baumarkt o. ä.).
Den Sicherheitsabstand empfehle ich wegen des Spreizstabes, der in jede Richtung schwingen und je nach Höhe der Aufhängung die Fenster beschädigen kann. Oder (insbesondere bei Balkon- oder Terrassentüren) die Beine des jeweilogen Benutzers, die beim Schwingen nicht unbedingt an das Glas geraten sollten. Wenn jemand im Hängestuhl sitzt, kann durch das Gewicht eine ganz beträchtliche Kraft zustande kommen, wenn dieser "Holzknüppel" irgendwo dagegen stößt.
Wegen Deines Durchgangs würde ich vorschlagen, den Hängesitz in einem der äußeren Drittel der drei Meter Gesamtbreite anzubringen. So hast Du noch immer die Möglichkeit, auch mit Wäschekorb, Einkaufstaschen oder Serviertablett problemmlos vorbei zu kommen.
Viel Spaß auf jeden Fall: Hängesitze sind so urig bequem.
Gruß, liebelain