Stundenlohn Fliesenleger und Installateur Badezimmer ?

Guten morgen,
wir haben ein 10 Jahre alten Haus gekauft und möchten nun das alte Bad 10qm und das Gäste Bad ca. 3 qm neu machen lassen.
Unser Problem ist nun die Kostenaufstellung für die Bank. Wir haben nämlich keinen schimmer vom Arbeitslohn.
Wir haben uns das so vorgestellt das wir alle Sachen die Benötigt werden kaufen und nur den Installateur und einen Fliesenleger beauftragen.

Weis jemand was das Kosten wird ?

Liebe Grüße

1

ihr habt ein Haus gekauft und macht eine Kostenaufstellung für eine Bank?.
wenn ihr nicht mal 5-8T€ für eine Badsanierung habt vergeßt mal ganz schnell das Haus. wenn auch nur das Geringste bei euch schief geht wird das Haus sowieso versteigert.

7

Könnte ja auch sein, dass man z.B. erst einmal ein Haus kauft (alles Eigenkapital also da bereits aufbraucht) und dann doch gerne etwas renovieren möchte, aber dafür dann einen Kredit von der Bank braucht?! #aha
Haben Freunde von uns gemacht.
Ob es schief geht oder nicht hängt massgeblich davon ab, ob die monatliche Belastung tragbar ist (und ob keine plötzliche Arbeitslosigkeit oder Krankheit dazwischen kommt; und das kann nun wirklich jedem passieren).


2

Habt ihr das jetzt erst gekauft? Dann hättet ihr den Kredit doch gleich mit reinnehmen müssen.

Oder wollt ihr jetzt noch einen extra Kredit für das bad aufnehmen?

Ich kann die ehrlich gesagt nicht folgen.


Für die Ermittlung der geschätzten Kosten könntest du die entsprechenden Handwerksfimrmen fragen.

3

Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, wir sind dabei ein Haus zu kaufen und ich möchte lediglich wissen wie hoch der Stundenlohn von den Handwerkern ist......

4

Unser Klempner nimmt 43,80€ für die Monteurstunde und 26,80€ für Helfer.

5

Wir sind gerade mitten in der Renovierung unserer Badezimmer. Ok, nicht ganz vergleichbar - unser Haus ist 100 Jahre alt und die Sanitäreinrichtungen kaum jünger ;).

Ich würde Dir raten, einfach mal Angebote von verschiedenen Sanitärbetrieben einzuholen. Und natürlich vorher ein Plan zu haben, wie es aussehen soll. Willst Du z.B. die Badewanne an einer anderen Stelle, kann das schon mittelschwerer Aufwand werden, weil eventuell die Rohre anders verlegt werden müssen.

Und wegen all solcher Unwägbarkeiten würde ich immer erstmal jemand gucken lassen, der was davon versteht.

Grüsse
BiDi

6

Hallo,

also soweit ich weiß wird ein Fliesenleger beim Boden z.B. nach m2 bezahlt und das Bad schauen die sich normalerweise vorher an und schätzen den Aufwand ab (viele Ecken, Schrägen...).

Beim Installateur würde ich auch auf 45-50 EUR/Std. gehen.

Wobei ich die - in einer vorherigen Antwort genannten - 5 bis 8 TEUR für sehr niedrig angesetzt halte, falls ihr z.B. auch die Wasser und Heizungsrohre austauschen lasst (kommt auf das Alter des Hauses an).

Wir bauen gerade und unser Badsanitär für Bad und Gäste-WC (begehbare Dusche, Eck-Badewanne, Waschbecken, Toilette, Armaturen (sind wahnsinnig teuer)) kommt OHNE Installation (machen wir selbst) auf 4,5 TEUR.
Wir haben von unserem Installateur für diese Austattung mit Einbau ein Angebot über 7 TEUR vorliegen. (Dann hast du aber noch nicht gefliest!)

Dann noch die Fliesen mit 2 bis 2,5 TEUR (nur Material!, da mein Mann Fliesenleger ist und dies natürlich auch in Eigenleistung macht).

Gruß,
badeente

PS: Übrigens unser Gäste-WC hat 2,1 m2 und unser Bad 9 m2.