Hallo,
ich muss sagen, ich bin mittlerweile stinke stinke sauer.
Wir können derzeit in der oberen Etage 2 Räume nicht nutzen, da diese bestialisch stinken. Durch die Zimmer geht der Schornstein und der ist oben wohl nass. Laut Schornsteinfeger hätten wir zu große Holzstücken geheizt (haben wir nicht, das Holz das hier lag gehörte zu meiner Weihnachtsbastelei, nicht zum Ofen. Hat er mir nicht geglaubt. Ist ja auch super mit unserem faulen Vermieter befreundet....) Davon ab könnten wir ja nur nasses Holz geheizt haben (haben wir auch nicht, wir nutzen seit 5 Jahren diesen Ofen, bei 2 Umzügen mitgenommen, und wissen wie man den befeuert und das Holz ablagern muss und nur eine bestimmte Feuchte haben darf. Noch nie hatten wir so ein Problem).
Tja, der Schornsteinfeger sagt: heizen, heizen, heizen, auf Vollast, das würde helfen. Das tun wir jetzt seit 4 Wochen wie die blöden und nichts wird besser. Er kann aber sonst auch nichts machen und das ginge ihn ja auch nichts an.
Der Vermieter hat sowieso keine Zeit und erst recht keine Lust. Das sagt er auch so. Er will sich hier um nichts kümmern. Ganz klar.
Ich will endlich diesen Geruch loswerden.
Wir haben geheizt und gelüftet wie die Wahnsinnigen, wir haben Nikotinstopp raufgeschmiert und neu gestrichen. Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Jede Nacht verbringen wir im Wohnzimmer auf Matratzen, die Geburt steht an und ich bin nicht bereit, das noch weiter hinzunehmen. In den Mieterbund sind wir heut eingetreten, aber der Termin ist in frühestens 2 Wochen und wer weiß, ob ich da nicht grad entbinde.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann uns helfen.
LG
Zimmer im 1. OG stinken bestialisch nach Teer - man kann nichts machen?
kann es sein, dass Schornstein und Ofen nicht zusammen passen hinsichtlich Größe?
Doch passt, der Schornsteinfeger hats abgenommen.
lg
dann würde ich aber auch eine Zweitmeinung einholen
Hallo,
ich würde einfach mal einen anderen Schornsteigfeger anrufen und fragen oder einen Kaminbauer.
Also eine zweite Meinung einholen.
LG
Hallo,
ich würde auch einen anderen Schornsteinfeger fragen.
Es gibt ja nicht mehr die sog. Bezirksschornsteinfeger, sondern du darfst jeden anderen nehmen den du möchtest.
Und erkundige dich bei eurem Termin nach Mietminderung. Dem Schornsteinfeger liegt ja vor wie lange ihr schon das Problem habt, und für die Räume könnt ihr evtl. die Miete kürzen. Frag mal.
Gruß,
Simone
Das mit den freien Schirnsteinfegern gilt leider erst ab 2013
lg
Unser Vermieter hat uns grad mitgeteilt, das der Schornstein nicht mitvermietet sei und wir die fristlose kriegen. Die Kaution ist noch nicht vollständig und damit hat er ziemlich viel handhabe. Hatten mündlich (ich könnt mir in den Arsch beissen) die Absprache, das wir sie monatlich abzahlen.
Tja, das haben wir nun davon. In den nächsten Tagen kommt das Baby, wir haben grad für 200€ das Wohnzimmer renoviert, der Wohnraum hier ist quasi nicht vorhanden. Montag gehts erstmal zum Anwalt
lg
oh, krass :-O
Welche Möglichkeiten hast du denn jetzt als Mieter? Wenn er dich raushaben will, wird er das vermutlich schaffen, oder? Notfalls mittels Eigenbedarf am Haus?
Ich drück dir die Daumen, dass, selbst wennd as Schlimmste eintritt ihr wenigstens noch genug Zeit habt das Baby in Ruhe zu bekommen und den Gestankt loswerdet (ist das nicht gesundheitsschädlich)
Liebe Grüße
Wir werden es erstmal auf Räumungsschutz gehen. Mal sehen wie das läuft. Es ist so offensichtlich, warum er uns raus haben will.
Klar ist der Gestank schädlich. Die Räume dürfen wir nicht nutzen, Erstickungsgefahr. Ich hoffe auch, das hier Ruhe für die Geburt einkehrt und wir dann in Ruhe was neues suchen können. Der Markt ist hier leider mehr als mau momentan
lg
Hallo,
leihe dir ein Feuchtemessgerät aus.
#Davon ab könnten wir ja nur nasses Holz geheizt haben#
Das kannst du überprüfen - und du wirst dich wundern.
freundliche Grüsse Werner
Wir haben ein Messgerät für die Holzfeuchte und nutzen das seit Jahren bei jeder neuen Holzlieferung. Wir haben unter Garantie kein nasses Holz geheizt.
lg