Hallo!
Gestern habe ich den Vertreter einer Fensterfirma da gehabt. Wir sanieren unser Haus und haben doch recht viele Fenster (22 + Kellerfenster). Also ein Inklusivpreis (brutto und inkl. Montage) von 1000€ kommt mir jetzt doch viel vor. In Alu/Kunststoff, ohne Rollos, Fensterläden, Insektenschutz etc.! Und er meinte noch, dass wir uns dann danach um den Verputz an der Innenseite selbst kümmern müssten. Das hat mich dann doch gewundert! Ich muss dann selbst einen Maler oder sonst was beauftragen, der mich diese vielen Fenster dann noch verputzt?
Wir wollen weiße Fenster, mittig zu öffnen, mit 2 Sprossen. Alu/Kunststoff wäre uns auch recht, weil sie innen und aussen weiß sein sollen. Größe normal, nicht klein, aber auch nicht riesig...
Wie war das bei Euch? Hat die Fensterfirma alles inklusive angeboten?
Fenstereinbau ohne Innenverputz nachher?!
Hallo,
1000€ für über 22 Fenster kommt dir viel vor??? Wir haben für 19 Fenster aus Kunststoff vor knapp 10 Jahren 14000,00 Euro bezahlt.
Wir mussten damals innen zwar nicht verputzen aber streichen. Das verputzen haben die Fensterbauer sehr ordentlich gemacht.
Ich könnt doch auch selber verputzen und streichen.
lg
Ramona
1000€ pro Fenster!
Ok dann schaut das schon anders aus. Ich find den Preis schon heftig. Welche Fenstermarke wäre das dann?
An eurer Stelle würde ich noch bei einer anderen Firma anfragen.
lg
Ramona
Hallo,
also ich denke, du hast einen Rechtschreibfehler: 1.000 EUR für 22 Fenster kann doch nicht sein???
Richtig, ich meinte pro Fenster.... anders wäre es wunderbar
Schade, dass ich das oben nicht mehr ausbessern kann...
Ok, dann wäre mir persönlich der Preis auch zu hoch.
Ich hab grad mal nachgeschaut, wir haben für 26 Fenster (Kellerfenster sind da nicht dabei) 8.000 EUR bezahlt, sind aber komplett in Kunststoff, auch weiß, auch mittig zu öffnen, auch "Normalgrößen".
Die 8.000 EUR sind aber ohne Montage, hat mein Mann selber gemacht (ist Schreinermeister).
Ich würd mir da doch noch weitere Angebote zum Vergleich einholen.
LG
Ich hab für 1 Doppelfenster - aber ohne Sprossen- auch 1000 und ein paar Kaputte zahlen sollen , weil es ein Einzelfenster war.
Hab dann nochmal verhandelt und bin auf 950 € incl MWST gekommen.
Die haben super sauber gearbeitet, so dass selbst an der Tapete nicht viel zu machen war- wir brauchten da garnicht neu verputzen.
Holt euch unbedingt noch Angebote rein- bei so vielen Fenstern ist sowohl im Preis was machbar als auch bei den Innenarbeiten.
LG
Gabi
Ich seh schon, das wird ein teurer Spaß
Ja, alles inklusive und ca. 300€ / Fenster. Allerdings meist kleine Fenster ohne Sprossen, Rollos, etc.
Wir mussten gar nicht verputzen, die haben so sauber gearbeitet, das alles (sogar Tapete) heil geblieben ist.
Grüsse
BiDi
300€ pro Fenster klingt seeeeehr sympathisch... aber da kommen wir leider nicht hin. Unser einziger Luxus sind eigentlich eh die Sprossen... nicht auszudenken, was Sonnenschutz, Fliegengitter und so noch kosten würden...
Hallo!
Hol dir doch noch ein paar andere Angebote!
Warum wollt ihr Alu-Kunststoff? Diese Art von Fenster machen keinen Sinn (Siehe Link ganz unten...)
Wenn ihr innen sowieso schon die Kunststoffseite habt, dann könnt ihr doch gleich komplette Kunststofffenster nehmen, oder Holz-Alu, dann habt ihr innen wenigstens die schöne Holzseite.....
Ganz ehrlich, ich an deiner Stelle würde Kunststofffenster nehmen, auf einen guten U-Wert und und eine hohe Widerstandsklasse (http://www.baumarkt.de/nxs/504///baumarkt/schablone1/Widerstandsklassen-fuer-Fenster-und-Tueren) achten und dann wirst du pro Fenster ein Drittel billiger weg kommen. Kunststoffenster sind innen auch weiß, ausser, du nimmst eine Sonderfarbe.
Mir wäre die Aluaussenseite nicht soviel Geld wert.... Kombinierte Materialien sind immer teuerer, haben aber bei Fenstern nichts mit der Dichtigkeit...etc. zu tun, sondern sind eine rein optische Sache. Wobei sich mir der Sinn von Kunststoff-Alu Fenstern immer noch nicht erschließt.....?
Ach ja, 1000 Euro brutto incl. Montage sind eigentlich nicht so utopisch, was es teuer macht sind eure Sonderwünsche wie 2 Flügel zum Öffnen und Sprossen, sowas ist in der Herstellung ein großer Aufwand und natürlich teuerer, als ein einflügliges Fenster ohne Schnickschnack.
Lg und man nimmt nie das erste Angebot!
http://www.bau-treff.de/forum/ftopic260.html
Jetzt wo Du es ansprichst, ich denke, er riet uns eh die Kunststoff/Kunststoff-Kombi. Und trotzdem so teuer. Also finde ich schon... Denn er meinte, wenn wir weiß auch innen haben, dann wäre Holz nur unnötig teurer und nicht ganz so pflegeleicht. Da ja weiß sichtbar schmutziger wird und daher öfter geputzt wird.
Naja, schau ma mal
Hallo,
das gibt's sicher günstiger... wir haben einen Anbieter genommen, der pro Element ungefähr die Hälfte verlangte. Dabei waren aber 3 Doppelflügelbalkontüren inklusive Fliegenschutztür und 6 Außenrollläden.
Den Innenputz haben wir allerdings selbst erledigt, außen nur das Gröbste selbst, da im Folgejahr (oder nach 2 Jahren, weiß nicht mehr genau) der Vollwärmeschutz ans Haus kam.
War das zufällig ein Angebot von Act...? Die kleineren Anbieter sind (zumindest bei uns) sehr viel günstiger gewesen.
LG
Karin
Es war ein Angebot von Gaulhofer. Aber ich hole noch andere Angebote ein... mir kommt es echt teuer vor. Und wenn jemand zu mir kommt und ich sage schon am Telefon, dass es eine alte Villa ist, dann könnte er doch zumindest entsprechendes Prospektmaterial dabei haben... hingegen gab er mir einen kleinen Katalog mit ausschließlich modernen Würfelgebäuden... fand ich schon ein wenig enttäuschend von einer namhaften Firma wie Gaulhofer...
Aber was solls, ich muss weiterschauen...
Hallo
also der Preis scheint mir auch unrealistisch, ich denke da sind eine bis zwei Nullen verrutscht.
Also wie ich hier: http://www.immolo.de/altbaufenster-sanieren/ gelesen haben ist es wichtig auf einen gute Abdichtung und einen guten Innenputz zu achten. Daher würde ich vorschlagen nochmal zu verhandeln so das das von einem Fachmann gemacht wird. Sonst habt ihr neue Fensters aber es bringt euch nichts.
LG
Nochmal verhandelt wird auch jeden Fall und viele andere Angebote eingeholt, aber es wird leider kostspielig...
Den Innenputz soll auf jeden Fall ein Fachmann machen... doch es gibt doch einige, die Fenster inklusive allem haben. Vielleicht kommt das echt auf den Anbieter an. Er kennt ja womöglich einen guten Maurer und nimmt den mit ins Paket zu einem guten Preis für uns.
Schau ma mal...
Wir haben vor etwas über 1 Jahr für 10 neue Holzfenster (beidseitig zu öffnen+ Oberlichter und ziemlich groß) gut 11000€ bezahlt. Achja, ein großes Dachfenster inkl. elektrischem Rolladen war auch dabei.
Verputzt werden musste hier allerdings nichts.
Aha, danke, ein neuer Preis, dem unseren wohl ähnlich... das zeigt, dass er eventuell doch nicht so utopisch ist...
Ich hatte auch keine Ahnung, aber da wir ja sanieren und die alten Kastenstockfenster raus müssen, hat er eben darauf hingewiesen, dass man danach schon ein bissal neu verputzen wird müssen. Und dass er das eben nicht macht...
Naja, es bleibt spannend
Wir wohnen hier auch in einem alten Haus, also auch ein "Fensteraustausch".
Ich musste gerade mal googeln was Kastenstockfenster sind, ich kannte den Begriff nicht. Die sind ja wirklich toll, bleibt ihr denn beim Stil? Ich will Dir nicht auf die Füße treten, aber wenn ich mir ein dementsprechend altes Haus vorstelle gehen Kunstoffenster gar nicht. Schon an Holz gedacht?
LG Nina