Neues Haus - 1 oder 2 Waschbecken im Bad?

Nabend zusammen!

Wir ziehen bald in unser neues Haus und planen gerade u.a. das Badezimmer.

Theoretisch hätten wir Platz genug für 2 Waschbecken, ich finde aber auch ein großes breites Waschbecken schön, würde auch reichen (wir sind nur zu dritt ;-) ).

Kann mich aber nicht entscheiden... gibt es da irgendwelche Vor- oder Nachteile mit 2 Waschbecken (z.B. 2 Armaturen putzen #schwitz ;-) )?
Würdet ihr wieder einen Doppelwaschtisch nehmen, wenn ihr nochmal planen würdet?

Lieben Dank für eure Anregungen!

#herzlich Anja.

1

Huhu,

wir haben 2 und im großen Bad werden wir auch im "neuen" Haus 2 haben, ich finde es einfach toll, vor allem wenn man morgens mal zu zweit oder zu dritt oder zu viert durchs Bad turnt *g*

lg

Andrea

2

Wir haben im Badezimmer nur ein Waschbecken. Wir sind auch zu dritt und uns reicht das völlig. Wir stehen morgens aber auch alle unterschiedlich auf. Da gibts keinen Stress.

Zur Not haben wir noch ein Gäste-WC.

LG Ina

3

Hallo Anja,

wir hatten schon ein großes Waschbecken und jetzt haben wir 2 Waschbecken im Bad.

Die Variante mit 2 Waschbecken finde ich deutlich besser. Man hat irgendwie mehr Platz für sich, denn auch wenn man gleichzeitig mit jmd. anderem z.B. Zähne putzt ist es nicht ganz so "drängelig".

Das Putzen dauert nicht viel länger.

lg
masinik

4

HI,

immer zwei - warum nicht, wenn der Platz da ist.

Wir haben auch zwei und mich hat es damals immer genervt, zu zweit daran zu stehen...jeder hatte ein Eckchen....Haarewaschen und gleichzeitig Zähne putzen....#kratz

Grüße
Lisa

22

haare waschen am waschbecken? wie geht das denn ;-)

5

Hi,

wir hatten in unserem letzten Mietshaus 2 Waschbecken und trotzdem irgendwie nur eines genutzt. Wir sind es einfach nicht anders gewöhnt. Mich hat tatsächlich die zusätzliche Putzerei irgendwie genervt.

Wir haben auch jetzt in unserem Eigenheim nur einen Waschplatz (90cm mit einer Armatur) eingeplant. Falls es irgendwann später mit unseren 2 Kindern mal zu eng werden sollte, hätten wir immer noch ein Gäste-WC aber das glaube ich nicht.

LG

Judith

13

,,, genauso erging es uns ;-)

wir haben auch in der letzten wohnung 2 Waschbecken gehabt, nur eins genutzt, weil das 2. zu nah an der Tür war und man jedesmal die Tür im kreuz hatte, wenn die Maus noch dazu wollte....

Deshalb haben wir jetzt im neuen Bad nur ein großes 85cm Waschbecken ... mehr platz war leider nicht, aber das reicht allemal aus und zur not gibts noch das Gäste-WC :-)

vlg
misslila

6

wir haben ein sehr breites Waschbecken um genau zu sein ein Trog mit 2 Wasserhähnen, die aus der Wand kommen - würden es immer wieder so machen.

7

Hi.
Wir haben ein Doppelwaschbecken drin - und ich würde nie darauf verzichten wollen...
Sind aber auch zT 6 Leute, die sich daran drängeln#rofl
Und wenn Besuch da ist, gibts sogar trotzdem eine Warteschlange zum Händewaschen...
Lieber "großzügiger" planen - man muß es ja nicht nutzen, könnte es aber...
Lg, Locke

8

Hallo Anja,
schon meine Eltern haben 1968 im Bad ein Doppelwaschbecken eingebaut.

Ich habe 2 Waschbecken nebeneinander. Wir sind jetzt zu Viert. Die Kinder werden morgens und abends zeitglich fertig gemacht. Wir gehen abends zusammen in s Bad und dann ins Bett. Was wäre das eine Drängelei.

Gruß Claudia

9

Wir sind zu viert und haben ein Waschbecken. Ganz normale Größe.

Ich verstehe die Notwendigkeit ehrlich gesagt nicht.

Wir gehen nacheinander ins Bad bzw. geht mein Mann morgens als erster aus dem Haus, ich dann mit dem Kleinen, meine Tochter etwas später.

Abends ähnlich.

Ich mein, wenn es nach der Personenzahl ginge, bräuchte man ja auch mehrere WC's. (wir haben kein Gäste-WC, soviel Besuch bekommen wir nicht, damit wir ein extra Klo bräuchten)