Zu meinem Ärger stapelt sich bei uns im Flur wieder der Müll. Wir haben zwei Papiertonnen, zwei Hausmülltonnen und zwei gelbe Tonnen. Diese werden alle 14 Tage geleert.
Hier wohnen 6 Parteien. 4 je 4 köpfige Familien mit insgesammt 4 Windelkindern, eine alleinstehende Dame und ein junges Paar. Sowie 4 Katzen und ein Hund.
Nach einer Woche sind die Tonnen voll. Wir haben den Vermieter angeschrieben. Er meint, dass sei völlig aureichend..
Es ist zum K*****. Komme mir vor, wie eine Müllsammelstation.
Wieviele Tonnen habt Ihr da?
Wieviele Mülltonnen habt ihr in nem 6 Parteienhaus?
Hallo,
6 Wohnungen, 5 davon zur Zeit bewohnt.
Insgesamt: 8 Erwachsene, 3 Kinder (1 Vollwickelkind, 1 nur noch nachts), 3 Katzen
2 Papier - die sind allerdings auch immer randvoll, da hier 2 Parteien viel per Hermes, DPD, DHL und Co geschickt bekommen
3 gelbe - die sind teilweise noch halbleer
1 Bio - selten komplett voll, obwohl wir einen großen Garten haben und Gartenabfälle (Rasenschnitt, Baumschnitt usw) dort auch mit reinkommt.
2 Rest - die sind immer recht voll
Es klappt einwandfrei. Die Mülltonnen werden übrigens bei uns im 4-Wochen-Rhythmus geleert, ausser der Biotonne im Sommer, da wird Bio alle 2 Wochen abgeholt.
Im Übrigen gibt es bei uns für 2 Euro Restmüllsäcke bei der Stadt zu kaufen. Ich habe sie benutzt als bei mir beide Kinder noch Wickelkinder waren. Fand ich ehrlich gesagt fair, weil ich nicht wollte - von mir aus, ein Zwang bestand zu KEINER Zeit - , dass die anderen meinen Windelmüll mitbezahlen müssen.
So ein Restmüllsack hat bei mir damals 1-2 Monate gereicht.
Gruß
Sandra
Je ein Container (keine Tonnen) für Hausmüll, Papier und Verpackungen. Wird alles wöchentlich geleert. Papier ist manchmal sehr voll, alles andere reicht aus.
Liebe Grüße von Swety
Guten Morgen,
bei uns wohnen in 6 Wohnungen 12 Erwachsene und 2 Wickelkinder.
Wie haben:
2 Restmülltonnen, die werden 1 x pro Woche geleert
1 gelbe Tonne, die wird alle 14 Tage geleert
1 Papiertonne, auch alle 14 Tage, im Wechsel mit der gelben
2 Biotonnen, die werden auch 1 x pro Woche geleert
Normalerweise kommen wir ganz gut klar. Jetzt haben in 2 Wohnungen die Mieter gewechselt, da werden wir mal sehen wie es in Zukunft klappt.
LG Sunshine
Die Faustformel lautet 15 Liter Restmüll pro (Menschen-) Kopf und Woche.
Aus eigener Erfahrung (auch mit Windelkindern und Haustieren) weiß ich, dass das locker reichen müsste, wenn man konsequent den Müll trennt (kein Papier und Verpackungen in den Restmüll wirft)
Bei Euch wären das: 19 Personen x 15 Liter = 285 Liter pro Woche.
Wenn Ihr zwei 240 l Tonnen habt, ist das bei 14 tägiger Leerung in der Tat etwas knapp. Dann bittet den Vermieter, EINE der 240 l Tonnen gegen eine 360 l Tonne zu tauschen. Die Mehrkosten werden dann sowieso auf alle umgelegt, also kann es dem Vermieter eigentlich egal sein.
wir sind 7 Parteien aber jeder hat für sich selbst 1 Restmülltonne und 1 Biotonne die man dann direkt mit der Abfallwirtschaft abrechnet.
Geleert wird im Wechsel alle 14 Tage und da wir 2 Wickelkinder haben und 2 Katzen sind wir froh drum.
Hallo
Wir haben für 6 Parteien eine 240 l Tonne und eine 80 l Tonne...
Wir haben hier momentan 9 Erwachsene und 5 Kinder wohnen, wovon 2 1/2 Kinder Wickelkinder sind, also unsere beiden noch komplett und der Jüngste unserer Nachbarin nur noch nachts...
Die 80 l Tonne haben wir uns selber (über den Vermieter) bestellt, da wir von einem Nachbarn drum gebeten wurden, unsere Windelmüll in roten Säcken im Keller zu lagern, bis er 14tägig abgeholt wird... Wir sollten nur noch Restmüll in die Tonne tun... Das fand ich eklig und nicht ganz fair, aber um Ärger aus dem Weg zu gehen, haben wir nun unsere eigene Tonne...
6 Parteien sind wir übrigens erst seit dem Herbst, weil hier der Dachboden zu zwei Wohnungen umgebaut wurde, die Mülltonne hat sich dadurch aber nicht vergrößert, so dass wir auch ohne Windelkinder (irgendwann wird es hoffentlich auch bei unseren Kindern so sein) bei unserer eigenen Tonne bleiben werden... Ich habe keine Lust auf Ärger und Diskussionen, wer wann was in die Tonne getan hat usw... Das wird nämlich mit Sicherheit kommen! Ne, das tu ich mir nicht an...
Ich glaube, bei soviel Ärger wie bei euch würde ich auch eine eigene Tonne vom Vermieter fordern... Er muss sie ja nur bestellen, die Kosten dafür tragt ja ihr mit den Nebenkosten... Er hat damit ja nichts zu kriegen...
LG
Hallo,
Bei uns hat der Vermieter eine 80er Tonne und wir haben eine 80er Tonne.
Wir sind 2 EW + 1 KiGa Kind: Wir leeren nur alle 4 Wo - pro Haushalt brauchen wir 15-20 Liter pro Woche ! Allerdings haben wir weder Windeln noch Haustiere !
VG
Hallo,
dasselbe Problem haben wir hier auch
Wir sind 9 Menschen (7 Erwachsene, 2 Wickelkinder) im Haus und haben alle zusammen nur eine 120 L Tonne. Da es hier aber keine Bio-Tonne gibt, landet neben dem Restmüll auch der Biomüll in der Restmülltonne. Gärten hat niemand von uns, dass man den Biomüll auf einem Kompost entsorgen könnte.
Nach 3-4 Tagen ist die Tonnebereits voll, trotz sorgfältiger Mülltrennung.
Ich finde beim googeln total unterschiedliche Angaben, wieviel Mülltonnen-Volumen pro Person und Woche zugrunde gelegt werden muss. In einem Thread (hab leider den Link nicht mehr dazu) hieß es, dass pro Person und Woche 25 L Müllvolumen zugrunde gelegt werden, wenn keine Biotonne zur Verfügung steht.
Macht bei uns (9 Personen x 25 L) eine 225 L Mülltonne, ist also kein Wunder dass unsere 120 L Mülltonne nach 3-4 Tagen voll ist. Aber unsere Vermieterin (alte knauserige Rentnerin) weigert sich, uns eine 240 L Mülltonne zur Verfügung zu stellen,
obwohl ja die Kosten eh auf die Mieter umgelegt werden
Ich muss diesen Link unbedingt nochmal suchen.
Viele liebe Grüße,
Connykati
bei uns im haus wohnen 14 personen(inkl.2 wickelkinder)+1 hund+3 katzen....und wir versinken auch oft im müll :(
wir haben eine 120 l biotonne(die wird aber nie voll),eine 80 l und eine 240l graue tonne(ebenso die konstellation bei gelb und blau)....
die tonnen sind gerade geleert,schon sind die dinger wieder voll.ganz schlimm ist es natürlich beim restmüll.gut,als wir einzogen waren dann automatisch 3 leute mehr im haus als vorher,aber dann muss der vermieter das halt anpassen...man kann seinen müll ja nicht hier stapeln :(
und sooo viele windeln haben wir auch nicht,da stella 5 tage die woche im kindergarten ist und erst ab 15/15:30 uhr zuhause ist und dann hier in der woche/tag max.3 windeln anfallen....felina verbraucht natürlich mehr,aber trotzdem....
werde auch mal fragen ob wir zumindest eine größere restmülltonne bekommen können....
lg
sandra