Badrenovierung - Kosten?

Hallo zusammen,
wir ziehen ins Haus meiner Schwiegereltern und möchten das Bad renovieren. Also eigentlich alles neu (Wanne, Dusche, WC, Waschtische, Boden) machen, eine Fußbodenheizung zusätzlich einbauen und die alten Fliesen überspachteln. Ich habe so gar keine Ahnung, was da an Kosten auf uns zukommt #schock. Ein Architekt hat uns jetzt einen schönen Plan gemacht, aber natürlich noch keine Preise genannt, weil es ja drauf ankommt, was wir an Material aussuchen. Es soll eine Designerbadewanne werden (das wissen wir schon, kostet 1500 Euro), aber was kosten denn eigentlich Handwerker??

Hat jemand sein Bad vor kurzem renoviert und kann Erfahrungen beisteuern?

Ach ja, der Raum ist ziemlich groß, sicher 20 qm.

Wäre nett, wenn jemand berichten könnte. #danke

1

Hallo,
also wir haben gerade letzte Woche unser Angebot für´s Badezimmer bekommen. Unser Badezimmer ist leider nur ca 6 qm. Wir werden die alten Fliesen abschlagen lassen, Heizkörper wird verlegt und wir bekommen eine neue Badewanne. Toilette und Waschtisch haben wir schon selber gekauft. Bodenfliesen kosten 40 € der qm und Wandfliesen 34€. Das Angebot beträgt 8900 €
Kommt natürlich darauf an was Ihr Euch für Fliesen aussucht, wir sind im guten Mittelfeld mit unseren Fliesen.
LG

2

Hey,

auch ich habe mir gerade den Luxus eines neuen Bades gegönnt. Fliesen sind drin geblieben und überfliest worden, alles wurde ausgeglichen, eine neue bodenebene Dusche mit Naturstein-Mosaik gebaut usw.usw.. Es ist super schick geworden und ich freue mich jeden Tag darüber. Alles in allem haben wir mit Handwerkern (alles regulär) ca. 8100€ bezahlt. Das Bad ist ca. 13qm.
Badewanne und Klo sind drin geblieben, neuer Handtuchhalter wurde installiert.
Dazu kam noch ein 120cm Waschtisch mit Schubladen...

Es hat sich trotzdem gelohnt.

3

Ihr werdet mit ca. 8-10k rechnen müssen, hängt auch von der örtlichen Gegebenheit ab und wie hochpreisig die Ausstattungsmaterialien sind.

Fußbodenheizung Warmwasser oder Elektrobehaglichkeitsheizung?

Bei Warmwasser ist die Frage, ob das Haus bereits über FBH verfügt, oder ob hier ein zweiter Heizkreislauf mit niedrigerer Vorlauftemperatur erzeugt werden muss...

4

was heißt denn 8-10k ?

5

Das heißt 8-10 Tausend :-) Da hätte ich ja fast mit mehr gerechnet. Die FBH soll über Warmwasser laufen, aber ich weiß nicht, ob die an den bestehenden Kreislauf angehängt wird. Im Haus gibt es bisher noch überhaupt nirgends FBH.

Na dann, lass ich mich mal überraschen. Wir wollen auch eine bodenebene Dusche neben der tollen Badewanne #schein Ich freu mich schon so!!

Hatte bisher immer Minibäder #ole

weitere Kommentare laden
6

Wir haben grad einen Kostenvoranschlag von 12-13 T bekommen #schock
Wir müssen behindertengerecht umbauen und da wir so einiges gemacht.

1 Wand komplett rausgenommen, ne trockenwand wieder hochgezogen, komplett Fliesen, bodenebene Dusche. Badewanne, Klo und Waschbecken nehmen wir unsere alten wieder (weil die noch gut sind).

ohne Wand ausreißen und neu setzten wären wir bei ca. 8-9 T Euro gewesen

LG
Sandra

9

Die Frage ist sowas von pauschaliert d.h. allgemein, so dass man auch fragen könnte, was kostet ein Auto oder ein Stück Haus.

10

Hi!

Wir verlangen für die Gesellenstunde 47 Euro netto.

Aber da jeder Betrieb anders rechnet hilft dir das jetzt nicht wirklich weiter.
Lass dir am besten von verschiedenen Sanitärbetrieben ein Angebot geben.

Gruß,

v., die gerne ein Foto von der Designerbadewanne für 1500 Euro sehen würde. Das ist ja ein richtiges Schäppchen :-) !

12

Architekt ist ja gut und schön, aber ich würde ein paar Sanitärfirmen anmailen / -telefonieren, damit die vorbeikommen und dann einen Kostenvoranschlag abliefern. Gerade bei Bädern in alten Häusern liegt der Teufel nicht im Design, sondern in den Grundlagen - sprich Rohre, Fussboden, etc..

Aber von 10.000 € solltest Du schon ausgehen.

Grüsse
BiDi

13

Hi,

so pauschal lässt sich das nicht sagen. Ein Bad kann für 6000€ renoviert werden oder für 50.000€! Kommt einfach darauf an was man sich aussucht. Wir haben z.B. günstige Badmöbel für "nur" 1500€. Dafür kostet unsere Dusche 2000€ und unsere Drückerplatte vom WC 250€...
Bei den Fliesen geht es weiter.... Es gibt Fliesen für unter 10€/m² und es gibt Fliesen für 70€/m². Dann kommt es darauf an ob ihr Wasseranschlüsse verlegen müsst oder ob die Grundaufteilung ähnlich bleibt. Natürlich ist auch die Fläche nicht ganz unwichtig.

LG

14

Einfach einmal bei TRACO Manufactur melden ... Dort findet man eine große Auswahl von Kalkstein und Sandstein ...also Travertin Muschelkalk etc. die Materialen sind frostbeständig und die Auswahl ist nicht gerade klein. Alles wird auf Kundenwunsch gefertig

Einfach Anfrage an Kristina.Kloesser@traco.de senden eine Antwort kommt. Die Bearbeitung erfolgt wirklich schnell und zuverlässig.