Fenster putzen?

Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine eventuell etwa blöde Frage! #schein

Und zwar haben wir ganz eigenartige Fenster. Sie sind zwar wunderschön groß und modern, jedoch lässt sich im Bad und in der Küche jeweils nur 1 Fensterhälfte öffnen.

Es ist auch kein Trick dabei, für den anderen Fensterteil sind ja keine Hebel, Griffe oder sonst irgendwas vorhanden.

Wie soll man denn bitteschön die "verschlossene" Seite des Fensters sauber bekommen?!

Es sieht ja auch immer etwas eigenartig aus, wenn nur die Hälfte des Doppelfensters geputzt ist! ;-)
Auf der Fensterbank mag ich auch nicht herum turnen, da wir im 4. Stock wohnen.
Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht spezielle Putz-Utensilien mit einem Teleskopstab für diese Art von Fenstern geben könnte, aber sowas habe ich im Handel noch nie gesehen.

Bin gespannt auf eure Ideen, manchmal liegt die Lösung so nahe und man steht einfach nur auf der Leitung.
Alles Liebe,
Aprilbaby87

1

Hallo,

solche Teleskopstangen halte ich nicht für geeignet, weil du damit nur losen Schmutz weg bekommst. Aber richtig mit Druck rubbeln kannst du da auch nicht.

Ich würde das zu zwei erledigen und mich irgendwie fest binden und halten lassen und soweit rauslehnen wie möglich. Ich weiß, ist gefährlich.

Simone

2

Wir haben auch feststehende Fensterteile an die ich nicht rankomme. Auch deshalb haben wir einen Fensterputzer. :-P

Ist gar nicht so teuer. Vielleicht ist das ja ne Option für euch

3

Schau mal, Vileda hat so ein Teleskopstiel extra für Fenster: http://www.vileda.de/de/products/show/617/525

Vielleicht mal im Bauhaus nachfragen?

Aus dem Fenster würde ich mich natürlich nicht hängen. Alternative wäre ein Fensterputzer.

LG

4

Hallo!

Wir haben auch nur Griffe für eine Fensterseite, aber innen im Rahmen ist nochmal so eine Art Hebel zum Ausklappen, damit kann ich dann auch die andere Seite öffnen (ist blöd zu beschreiben, hoffe du weißt was ich meine).

Alternativ würde ich mal bei ner Nachbarin nachfragen, vielleicht weiß sie ja wie es aufgeht...

5

Also wir haben das selbe Problem mit "festen" Fenster. Und ich verwende mittlerweile durch einen Geistesblitz einen stinknormalen Swiffer, spanne da halt mein eigenes Putztuch bzw. Trockentuch anstelle der Swiffertuücher ein. Für mich eine geniale und günstige Lösung.

http://www.swiffer.de/de_DE/products/swiffer-sweeper

6

Hi,

an Fenstern mit Doppelflügel ist sehr oft nur ein Griff dran - und an der Innenseite des zweiten Flügels (also da, wo beide Flügel aneinander stoßen) ist ein Hebel mit dem man die Verriegelung für den zweiten Fensterflügel öffnen kann.

Gruß
Kim