Ist das nur bei uns so

Hallo

Ich weiss nicht ob das nur bei uns so ist oder bei anderen auch.

Also, ich putze JEDEN Tag, dazu gehört Küche aufräumen(mehrmals täglich) Badezimmer, saugen, wischen, Sachen wegräumen die hier überall rumliegen.

Und es sieht hier jeden Tag aus als hätte ich eine Woche nichts gemacht :-[

Im Badezimmer ist überall staub, obwohl ich da jeden Tag putze. Wir haben weisse Fliesen im Badezimmer und Küche, da sieht man natürlich alles.

Ich habe gestern alles geputzt und wenn ich mich hier wieder umschaue kriege ich echt das ko.... wenn ich sehe wie das hier schon wieder aussieht :-[

Gut wir haben eine Hund und ein Kind die natürlich auch mal was liegen lässt.

Ich putze eingentlich gerne aber manchmal (so wie heute) nervt es mich einfach das man davon nichts sieht das ich das jeden Tag mache.

Warum ist das so?? Machen wie so viel Dreck? Ist das nur bei uns so oder kennst das auch jemand?

LG Emilia

2

Hallo

Ich stresse mich da auch nicht mehr,warum auch,siehst ja das der Dreck jeden Tag wieder kommt.

Ich mache jeden Tag was und gut ist.Jeden Tag Bad putzen,ne dann gehe ich lieber ne Runde spazieren.

lg

1

Ne, ist bei uns nicht so. Ich arbeite Vollzeit (allerdings zuhause) oder meistens eher noch mehr und putze zwischendurch - ich lass mir die casa-Mails schicken, die helfen mir, mich zu strukturieren. Ich brauch es aber auch nicht steril, sauber und halbwegs aufgeräumt ohne Chaosecken reicht mir eigentlich. Wir haben auch einen Hund, die haart aber GsD nicht viel und die Kinder wissen, dass sie ihre Sachen selbst wegzuräumen haben, das klappt meistens auch recht gut (sind 2 und 4 Jahre alt). Also hier schmeißt z.B. keiner seine Klamotten auf den Boden und wir räumen gemeinsam den Tisch ab etc.... Während des Kochens räume ich die Küche auf, ich versuche immer, viele Dinge gleichzeitig zu tun...

5

Tja und das ist das Problem, ich haben eine extremem Putzfimmel, ich kann abends nicht abschalten wenn ich weiss da leiegt noch warum oder ich habe heute nicht gewischt, das wird dann noch schnell abends gemacht wenn die Kinder schlafen.

Das ist total bescheurt ich weiss #klatsch

Ich habe mir das so oft versucht mir das abzugewöhnen, mal drüber hinweg sehen, weil ich ja weiss das es morgen genau so aussieht, es klappt leider aber nicht, also wird trotzdem jeden Tag geputzt.

Es ist sogar so, jetzt bitte nicht lachen. Das wenn ich gesaugt und gewischt habe und dann trinkt der Hund, läuft durch die Wohnung und macht überall Wassertropfen die ihm von der Schnauze runtertropfen. Dann stell ich mich daneben und warte bis er fertig getrunken hat um ihn sein Maul abzuputzen #augen

Ich kann es einfach nicht sehen wenn es nciht sauber ist, ich fühle mich dann in meinen eigenen 4 Wänden unwohl

7

Mhm, das finde ich nicht gesund...

weitere Kommentare laden
3

Hallo,
hier ist es genauso...ich bin strukturiert, ich weiß genau, wie ich den Haushalt unter Kontrolle halten kann, WENN...da nicht meine Familie wäre...:-(
Mein Mann ist ein Chaot ohne Ende und leider gucken die Kinder sich das von ihm ab, da kann ich machen, was ich will....mich k...das so dermaßen an, denn ich habe eigentlich einen ziemlichen Ordnungsfimmel, aber gegen meine Messies verliert dieser...wenn ein Tag 48 Stunden hätte, würde ich vielleicht eine Chance haben, aber so....
Sorry, daß ich dir keinen hilfreichen Tipp geben kann...

lg :-)

4

Hallo

tja, Badezimmer :-[

Das kenne ich, ich weiß aber woran das liegt mit dem "Staub"
Das Problem ist, alle möglochen Sprays seis Deo, Haarspray, Parfum etc
Das setzt sich fest ohne das man es sieht und ist wie Klebstoff für "Staub", Haare, Fussel etc

Leider habe ich auch keine Tipp, wie man es vermeiden kann ( und auf den Balkon oder in den Garten stelle ich mich nicht zum fertig machen #rofl )

lg #winke

6

Bad staubt auch immer wahnsinnig zu. Mache aber nur einmal die Woche dort sauber. Zu mehr habe ich keine Zeit, da Vollzeitjob und ein bisschen Privatleben. Bin halt nicht zum Putzen geboren... #schein Trotzdem ist es bei uns sauber. Warum soll ich mich über STaub aufregen? Da merkt man wenigstens, dass man noch lebt.

8

Also wenn ich die Woche über alleine in meiner wohnung bin ist das nicht so. Da muss ich nicht saugen, weil kein Dreck, die bäder "halten" ebenfalls. Ich bin arbeiten und ja nur abends daheim und eben ein sauberes Schwein ;-).

Wenn dann am Wochenende allerdings mein Partner da ist und mein Sohn mit Freundin, wir also zu viert in der Wohnung sind, sieht es so aus wie von Dir beschrieben. Allein die Tatsache, dass dann vier Menschen da duschen, das Bad nutzen, essen etc.... Schlimm.

also gegen den vielen Dreck hilft nur.. schmeiß sie alle raus und lebe allein #cool

Mein Kater der noch da lebt fällt "drecktechnisch" quasi gar nicht ins Gewicht.

Lichtchen

9

Hi.
Hier leben 6 Personen, dazu bauen wir mal wieder um (Wände ab- und aufbauen, neue Böden inkl. Beton, schleifen, malern....**aargh**).
Tja, ich gehe jeden Morgen eine Runde (Lüften, Betten machen, Wäsche einsammeln), schmeisse die WaMa an, räume Frühstück weg usw, dann schnell saugen und wischen (jeden zweiten Tag min. wg Staub), Küche muß mehrmals täglich gemacht werden (Eßgeschirr, Kochutensilien) und Bad auch - allerdings nutze ich die Zeit, wo die Kleinen baden/zähneputzen.
Sprich: Sie tuddeln 'rum, ich mache Klo und Boden, wenn sie fertig sind, das Waschbecken und die Wanne und einmal in der Woche Regale und Fliesen - langt völlig.
Für alle Räume "groß" saubermachen (aufräumen, saugen/wischen, abstauben usw) brauche ich ca. 2-3 Stunden ohne Fensterputzen - aber: Mir machts auch keinen Spaß!
Ist halt nötig, aber unter "schöne Freizeit" verstehe ich auch was anderes **gg**
Ich halte mich da an meine Mutter; sie predigt mir immer, dass es eines Tages anders wird und ich es einerseits geniessen werde, nicht mehr viel tun zu müssen und es andererseits vermissen werde - weil es bedeutet, dass alle ausgezogen sind...
GlG, Locke

10

Mir geht das auch so. Ich sehe das halt auch immer. Ich wünschte, ich könnte darüber hinweg sehen. Aber ich putze nicht jeden Tag. Nass 1 Mal, maximal 2 Mal die Woche. An den restlichen Tagen gehe ich bei Flecken mit feuchten Swiffertüchern drüber.Staubwischen ist aber auch jeden Tag angesagt. Dabei habe ich mir die Kritik von vor einigen Wochen hier schon zu Herzen genommen und gewaltig ausgemistet... Keine Ahnung. Wir haben Möbel mit schwarzem Klavierlack, Glastische, hellen Boden und weiße Fliesen. Dazu zwei Kinder. Echt ätzend. Vielleicht sollte mal ne Brille entwickelt werden, mit der man den Staub nicht sieht #cool

12

Hallo,

bei uns ist das auch so. Aber ich putze weniger. Wenn ich geputzt habe, dann ist der Effekt nach kurzer Zeit dahin. Heute morgen z.B. habe ich das Erdgeschoss penibel gewischt. Die Küche mal ordentlich abgewaschen und sehr gründlich aufgeräumt (mach ich sonst meist nur abends einmal). Dann kommt der sabbernde 13 Monate alte Keks und macht Spuckeflecken auf die Hochglanzfliesen. Mein Mann kommt mit staubiger Kleidung (staubt immer noch, obwohl er sich meist draussen abklopft, er ist Landwirt) rein und hinterlässt die nächsten Spuren. Von Kaffeetasse, Löffel, Milch und Zucker ganz abgesehen. Ich fange an zu kochen, Küche wieder durcheinander. Der Große kommt mit staubiger Kleidung vom Kindergarten zurück und rennt (nicht zu stoppen) erst mal mit Schuhen bis in die Küche......
Also soeben zuerst wieder aufgeräumt und dann erneut die Küche gemobbt, sah aus wie seit Wochen nicht geputzt und das nach 1,5 Stunden....... Das war nur die Küche, in den anderen Räumen geht es etwas langsamer mit dem wieder rummelig und schmutzig werden, aber auch das ist nur eine Frage von Stunden, nicht von Tagen.

LG