Ich weiß das Thema gehört hier gar nicht her aber ich bin total verzweifelt!
Ich möchte gerne anonym bleiben, denn der Fehler, den wir gemacht haben, ist schon ziemlich dumm.
Wir leben seit Oktober 2010 in unserer Wohnung, die RWE gehört. Also als wir eingezogen sind mussten wir nichts ummeldet da wir durch den Vertrag, den wir unterschrieben haben, gleichzeitig neuer Kunde bei RWE Klassik Strom sind.
Es ist unserer erste Wohnung und ich schwöre wir wussten nicht was wir alles anmeldet mussten. Wir haben uns immer erkundigt und alle möglichen Versicherungen, die uns angedreht wurden, haben wir abgeschlossen. Keiner hat uns was vom GAS gesagt!!!! Nicht der Vermieter, nicht die Nachbarn, nicht die EWV ja noch nicht mal Freunde oder Bekannte haben je ein Wort darüber verloren. Selbst als wir gefragt haben "was muss man denn jetzt alles anmeldet" keiner hat uns da was gesagt. Jetzt dachten wir alles sei in den Nebenkosten drin da sich knapp 2 Jahre keiner gemeldet hat.
Jetzt war aus dem NICHTS ein Mitarbeiter da und meinte wir müssen für die knapp 2 Jahre alles nachzahlen, denn wir hätten bei der Übernahme der Wohnung auch direkt ein Formular mitgegeben bekommen.
Ich bin total verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll
Gas 2 Jahre nachzahlen
Ich denke mal, es hat euch keiner gesagt, weil es ja selbstverständlich ist, dass man für seine Heizung was bezahlen muß?!
Ihr hab gedacht, das wäre in den Nebenkosten - ok. Aber habt ihr denn in den 2 Jahren keine Nebenkostenabrechnung erhalten? Da hättet ihr doch sehen müssen, dass es nicht mit drin ist?
Was ihr machen sollt? Schätze mal, ihr müsst zahlen?! Habt ja auch Gas verbraucht, also müsst ihr es bezahlen. Ihr könnt vielleicht versuchen, mit der Firma zu sprechen, ob ihr eine Ratenzahlungsvereinbarung bekommt. Aber viel Hoffnung hätte ich da nicht, ganz nach dem Motto "Unwissenheit schützt vor Schaden nicht".
Gruß
es ist nichts mehr umsonst, bald gibt es noch eine Luftsteuer...
das einzige was du jetzt machen kannst, ist ne Ratenzahlung, weil, wenn du was verbraucht hast, musst du es halt nachbezahlen, und dieses Jahr so oft es geht Heizung auslassen, dann kriegst du bei der nächsten Abrechnung vielleicht was raus und kannst es Verrechnen, oder du machst ein Vergleichsangebot, sagst ihnen was du bezahlen kannst, vielleicht geben sie sich damit zufrieden, aber eher unwarscheinlich, sowas geht nur wenn ein Kamerateam in der Nähe steht.
Ach du scheiße
Ja wenigstens eine Ratenzahlung, das wäre ja schon gut.
Jetzt habe ich überall versucht nachzuschauen, er hat den Zählerstand abgemessen. Vielleicht könnt ihr mir sagen was da sich für Zahlen verstecken:
Vormieter hatten im Gas einen Zählerstand von 6346 (Khw?)
Und wir haben HEUTE einen von 6783
Ratenzahlungsvereinbarung treffen und nicht vergessen die neuen Abschläge auch zu bezahlen.
Was sich hinter den Zahlen verbirgt? Das ist Euer Verbrauch. Wird in Kilowatt/Stunde angezeigt.
Was ich nicht verstehe: du hast scheinbar nen PC und Internet. Kommst Du nicht von allein auf die Idee mal zu googeln. Sowas kann ich echt nicht nachvollziehen. 1. Eigene Wohnung ist ja gut und schön, aber man sollte sich auch seinen Mietvertrag durchlesen, die Merkblätter, die Euch zusätzlich gegeben wurden, hätte man auch mal überfliegen können bzw. In Eurem Fall wär's dringend zu empfehlen gewesen.
Schau in deinen Verträgen, was in den Betriebskosten enthalten ist.
Der Gasverbrauch wird in m3 und der Stromverbrauch in kWh gemessen. Der Gaszähler und der Stromzähler sind leicht unterscheidbar. Wurden Zähler getauscht?
Auf der Rechnung wird der Gasverbrauch in m3 und umgerechnet in kWh ausgewiesen.
Habt ihr für jedes Jahr eine Strom - und Gasrechnung?
Habt ihr die beiden Zähler in der Wohnung bzw getrennt von den Nachbarn?
Was wird mit Gas beheizt - Wohnung und Warmwasser?
Habt ihr Fernwärme oder eine Hauszentralheizung?
Ein Verbrauch von 437 in m3 oder kWh für 2 Jahre ist nicht plausibel.
Lasst eure Versicherungen überprüfen.
Hallo,
das kann schonmal passieren, dass man denkt, die Heizkosten sind in den Nebenkosten enthalten. Aber ihr habt jedes Jahr eine Abrechnung bekommen, da hätte euch auffallen müssen, dass ihr dort auch keine Heizung bezahlt....
Mich wundert es dass ihr so lange überhaupt eine warme Wohnung hattet....
Nun war jemand da, hat er euch ein Schreiben da gelassen? Wenn nicht müsst ihr nun eh warten bis ein Schreiben kommt, da wird dann auch alles drin stehen...
ich hoffe nur für euch, dass ihr nur Grundgebühr und Verbrauch nachzahlen müsst und keine Strafe oder Zinsen....
Ratenzahlung wird bestimmt gehen... vereinbart das schnellstmöglich und auch euren neuen Abschlag...
Prüft jedoch erstmal eure Betriebskostenabrechnung, dass da wirklich nichts mit drin ist oder ruft die Hausverwaltung an!
Viel Glück
Sei es wie es sei. Die Panne ist gelaufen und wer mehr oder weniger dafür verantwortlich ist, dem man die Nachzahlung in die Schuhe schieben könnte ist auch nicht da.
Die Annahme dass etwas Automatisch geschehe schütz nicht vor Verantwortlichkeit bei Unterlassung. Das weißt du jetzt auch. Da gibt´s nur eines. Bitte zunächst um eine Prüfzeit und danach um eine Zahlungsvereinbarung und um Fortsetzung der Stromlieferung.
Strom als Ersatz für das nicht bezahlte Gas?
Hallo
Sorry, sowas kann ich nicht verstehen. Man erkundigt sich doch, was angemeldet werden muss und was nicht.Und nicht andere müssen euch aufklären.
Und selbst wenn es eure erste Wohnung ist, weiss man doch, das man heizen muss. Oder hattest du im Elternhaus keine Heizung? Sowas ist echt blauäugig und naiv.
Bianca
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil
" Wir haben uns immer erkundigt"
Sie hat geschrieben es ist ein Fehler gewesen und gut ist.
Hallo
Ich kann lesen, sorry. Offenbar hat sie sich nicht genug und richtig erkundigt.
Bianca
"Keiner hat uns was vom GAS gesagt!!!!"
Sofern im Mietvertrag keine separate Vorauszahlung für die Heizkosten aufgeführt ist, erklärt es sich eigentlich von selber, dass sie NICHT in den Nebenkosten enthalten, sondern direkt an den Versorger zu leisten sind.
Mit "wusste ich nicht" kann man sich da nicht rausreden.
"Ich bin total verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll "
Da hilft alle Verzweiflung nix...ihr werden zahlen müssen. Nicht nur die Rückstände, sondern auch -wahrscheinlich ab dem nächsten Ersten bzw. Fünfzehnten- einen monatlichen (?) Abschlagsbetrag. Ich glaube auch nicht, dass der Versorger euch in Form einer Ratenzahlung entgegenkommen wird...aber nachfragen kostet bekanntlich nichts.