Waschmaschine müffelt - was tun?

Hallo zusammen!

Meine Waschmaschine müffelt extrem. Ich hab schon was ging rausgebaut und gereinigt (Waschmittelschublade), und danach 90° Wäsche durchlaufen lassen.
Trotzdem riecht es extrem unangenehm, wenn man die Tür öffnet und auch die Wäsche nimmt den Geruch langsam an.
Was kann ich da tun? Gibt es eine Art Deo für die Waschmaschine? Oder sowas wie diesen Maschinenpfleger für Spülmaschinen...

Bin dankbar für gute Ratschläge, #danke

lg
marie

1

Hast du dir Tür offen oder zu, wenn die Maschine nicht läuft? Wenn man die Tür offen lästt, kann die Maschine trocknen und sie riecht deutlich weniger.

lg

2

es gibt wie für spülmaschinen auch einen waschmaschinenreiniger

3

Hallo Marie,

ich wasche jede Woche mindestens eine Ladung 60°C-Wäsche (90°C muss gar nicht sein) und gebe dort ein bis zweimal monatlich zwei bis drei Teelöffel Zitronensäurepulver (z. B. Heitmann) zum Waschpulver hinzu. Meine Waschmaschine ist immer geschlossen, aber gemüffelt hat sie noch nie.

Viel Erfolg bei der Geruchsbekämpfung.

Gruß, liebelain

6

Hallo!

Ich hab 3 Kinder und wasche deshalb mindestens 2-3 mal pro Woche 60 Grad!
Das mit der Zitronensäure probier ich mal aus.
Danke für den Tip!

marie

8

Hallo Marie,

bei heller Wäsche (40°C oder 60°C) gebe ich gegen Flecken außerdem üblicherweise ein bis zwei Päckchen Backpulver mit ins Waschmittelfach. Vielleicht hilft das auch, eventuell geruchsbildende Ablagerungen zu vermeiden.
Bei JEDER Wäsche gebe ich einen Entkalkertab dazu. Auch Kalkablagerungen können in Verbindung mit Waschmittelresten unangeneme Gerüche entwickeln.

Viel Erfolg!
Gruß, liebelain

4

Hallo!

Meine Maschine müffelt auch obwohl ich sie immer austrocknen lasse. Auch habe ich schon Waschmaschinenreiniger benutzt, Essig reingekippt, Zitronensäure mit reingetan, sie geschrubbt auch den Dichtgummi aber es nutzt nichts. Es müffelt.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, solange die Wäsche sauber und duftend die Maschine verlässt, soll sie halt stinken ;-). Meiner Nachbarin geht es übrigens genauso.

LG, Nudelmaus

5

Hallo,

die Tür der Waschmaschine niemals schliessen (ausser zu den Waschgängen).

LG, Andrea

7

Hallo !
Ich mach die Tür nach dem Waschen eigentlich immer auf und lass sie dann nach dem Austrocknen angelehnt mit einem kleinen Spalt.
Also eigentlich dürfte sie innen drin nicht feucht bleiben.

marie

9

Vielleicht liegt es auch am Schlauch, in manchen bilden sich Ablagerungen und Bakterien, die dann müffeln und das dann in die Wäsche übergeht

10

Hallo,

du kannst mal folgendes versuchen:

Waschmaschine leer mit 2-3 Spülmaschinentabs im Kochwaschgang durchlaufen lassen.

Bei mir hats geholfen.

LG Marlie

11

mach mal eine flasche essig essenz rein und wasch auf 90° das hilft