Kauft Ihr oft bei KIK ?

Bei KIK werder die Kleider in Indien oder China hergestelt, so wie bei H&M, usw. sicher unterschtüzt man andere Arbeitsbedingungen. Aber kauft ihr oft bei KIK, ??

8

Kindersachen kauf ich nur bei Kik! Für mich eigentlich gar nix!

Aber bei meinen Kindern (fast 2 Jahre und noch nicht geboren) seh ich gar nicht ein so viel Geld für Klamotten auszugeben!

1

Dann schau doch mal beim hochgelobten H&M was da auch dem Pflegeschild steht...auch nicht besser.

Designer Kleidung wurden damals auch für ein Hungerlohn auf Mauritius gefertig...
Auch Lables die mit Öko werben, sind auch nicht immer Öko.

Nein, ich kaufe nicht bei Kik, da mir die Dinge nicht gefallen.

Grüße
Lisa

2

welche (bezahlbaren) Marken kennst du die in Deutschland produzieren?
Ich kaufe nicht oft bei kik aber meine beiden haben oder hatten auch schon Sachen von KIK und ich auch.

Wahrscheinlich ist es für die Frauen dort besser solch einen Job zu haben als gar keinen.

LG kanand

22

Trigema. Die Sachen halten auch wirklich ewig. Da darfst Du aber auch nicht nach dem Stundenlohn der Näherinnen fragen. Und der Firmenchef ist abseits der Medien wohl auch nicht immer so der Gutmensch.

3

Ich kaufe meine Bettlaken nur und ausschließlich bei Kik, sind die besten und günstigsten dort. Ansonsten kaufe ich da nix, weil ich die anderen Sachen meist einfach nur schrecklich finde.

Lichtchen

4

Hallo,

ich habe noch nie da eingekauft und werde nie da einkaufen.

GLG

5

Hi,

nein ich kaufe nicht bei Kik.. gibt es bei uns auch gar nicht mehr, aber bei Kik schreien alle ganz schnell >> Da kauf ich nicht<< laufen aber in Adidas, Esprit, Nike etc. rum die auch durch Kinderarbeit Produzieren lassen.

Es betrifft nicht nur Kik, schau doch einfach mal in die Etiketten, wenn da schon Made in Taiwan/China/India etc. steht weiß man bescheid... und sorry, soooo blauäugig kann kein Mensch sein, dass er denkt ein Shirt für 5 oder 10 € würde durch gut ausgebildete, qualifizierte Menschen mit Arbeitsvertrag/ Sozialabgaben und Altersvorsorge hergestellt werden.

Grüße

9

Genau richtig!!! Qualität kostet eben IMMER!!

6

Hi,

ja - wir kaufen auch bei KIK, Tacco, etc. Aber nicht ausschließlich.

Gruß
Kim

7

Ich kaufe nicht oft bei KIK aber so Babysachen gibt es dort tolle. Als ich mit unserem Sohn schwanger war, war KIK der einzige Laden der auch ne gute Auswahl an Jungsklamotten hatte. Ernstings, C&A usw hatten fast nur Mädchensachen, oder aber nur mit Winni Pooh usw drauf.
Als er dann geboren war und sooo klein war, war KIK der einzige Laden wo ich auch Frühchenbodys bekam.
Wie gesagt ab und zu kauf ich da das ein oder andere Teil, aber es ist nicht mein Haupteinkaufsladen.

Finde die Sachen aber auch von der Qualität gut.

LG

10

Hallo!

Das die Kleider in Indien oder China hergestellt werden, ist ja eigentlich kein Problem (KLeidung, die ausschließlich in Deutschland hergestellt würde, könnte sich hier keiner mehr leisten). Nur die Arbeitsbedingungen sind bei den Firmen, die KIG beliefern katastrophal, darum kaufe ich da nicht.
C&A produziert zwar auch in Fernost, da sind die Arbeitsbedingungen deutlich besser, und vor allem arbeiten keine Kinder mit.
http://www.test.de/presse/pressemitteilungen/Sozial-und-Umweltengagement-von-T-Shirt-Herstellern-Engagierte-Unternehmen-sind-selten-4119884-4119886/
http://www.test.de/T-Shirts-Unternehmensverantwortung-Nur-einer-stark-engagiert-4118781-4121992/

KIK kaufe ich persönlich überhaupt nicht, C&A kaufe ich gerne, leider passt da meiner Tochter nicht alles, da sie sehr schmal ist. Darum greife ich gerne auf Esprit zurück.

Liebe Grüße!