Haus Miete

Hallo an alle,

Ich hätte da mal ne frage ( ja, ich weiß es kommt auf die Region an;-) )

Wir würden gern ein Haus mieten( am Kauf einer Immobilie scheitert es im Moment am Eigenkapital ).

Was zahlt ihr an Kaltmiete? Nur das ich mal ungefahr einen Richtwert habe.

Habt ihr lange suchen müssen?

Bei uns im Ort gibt es kaum Häuser zu Mieten und wir stellen uns auf etwas längeres warten ein .

Danke für die Antworten

1

Hi,

zur Zeit haben wir ein ''halbes Haus'' ( ist ein Einfamilienhaus aus dem ein 2 Familienhaus gemacht wurde) gemietet wir wohnen unten - 140qm + 1000qm Garten

kalt 570 €

Wir suchen aber seit ca. 6 Mon. nach einem ''richtigen Haus'' also Doppelhaushälfe oder Reihenhaus die Mieten liegen hier je nach Alter und Größe zwischen 650 -850 € kalt.
Bisher war noch nicht das richtige dabei.

LG

12

#schock Wo wohnt ihr das ihr so weinig zahlt, für die qm Zahl??

Ich will auch da wohnen!!!

LG Emilia

14

OWL- da will aber keiner freiwillig wohnen;-)

2

Hallo.

Wir zahlen für ein Reihenhaus (Mitte) 630€ kalt.
Haben ca. 105qm Wohnfläche (wir hätten auch noch den Dachboden ausbauen lassen können, dann hätten wir ca. 30qm mehr gehabt und entsprechend wäre die Miete angepasst worden) und ca. 60qm Garten.

Gesucht haben wir eigentlich nicht. In der Siedlung sind immer mal Häuser frei.

LG,
Enelya

3

Hallo!

Da bei uns in der Region (Rhein-Main) ein "kleines Reihenhäuschen von der Stange" um die 1000€ Kaltmiete kosten würde, haben wir uns doch gleich für den kauf entschieden. Denn einem Vermieter so viel Geld "hinterher zu werfen" und am Ende nicht mal einen Gegenwert zu haben - das ist es uns einfach nicht wert gewesen.

LG
quatschkoeppe

4

Hier kann man ca. 90 m² für etwa 700 Euro kalt mieten.

5

Hier ist man bei einem Haus mit 100m² mit ca 1100€ Kaltmiete dabei.

6

Ich habe ein kleines Häuschen gemietet für mich und meine Tochter.

Ich zahle für 95 qm 500 EUR plus Stadtwerke.

Kein Garten aber eine schöne grosse Terrasse.

LG
Claudia

7

Das kommt nicht nur auf die Region an, sondern auch darauf, wie groß es ist. Wieviel qm wollt Ihr denn? Und wieviel Garten? Und natürlich - wo wohnt Ihr?

Das mit dem Eigenkapital und dem Mieten würde ich mir überlegen. Lieber die eventl. anfallenden Mietkosten in einen Kredtivertrag investieren und am Ende mit Eigentum dastehen.

Meine Mutter hatte eine Zeit lang in Saarbrücken ein Haus vermietet. Schöne Wohnlage, Landeshauptstadt (wenn auch nur Saarland :-p ), ca. 140 qm Wohnfläche und Keller dazu, ungünstiger Grundriss in der Schlafetage. Schöner Garten, Garage, 1 Stellplatz. 1300 EUR kalt (inkl. Grundsteuer).
Für meine Verhältnisse "schweineteuer" - hätte das Haus in Stuttgart, Düsseldorf oder München gestanden, wäre es ein Schnäppchen gewesen.

8

Hallo!

Wir haben schon vor 10 J. 600€ kalt gezahlt für ein uraltes Haus mit 100 qm.
Nebenkosten beliefen sich auf 250 - 300 €.

LG, k.

9

Bei uns musst du für ein Einfamilienhaus mit vier, fünf Zimmern, Küche, Bad mindestens 1000 Euro kalt rechnen. Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 60qm kostet aber auch schon um die 450 Euro kalt.