Hallo an alle Hausbesitzer.
Ich schreibe das hier im Forum damit ich vielleicht viele Antworten bekommen werde. Hier kann man offen über die Beträge reden und bleibt anonym. Ausserdem betrifft dieses Thema auch irgendwie unsere Partnerschaft.
Aaaalso.
Wir wohnen momentan auf 65qm. 2 Erwachsene, 1 Kind und 3 Kater. Allerdings sind es ruhige Kater die die Möglichkeit haben auch auf die Schränke zu gehen. Sie nutzen also mehr al 65 qm durch die Höhe und die Klettermöglichkeiten.
Wir haben eine kleine Küche und ein super kleines Schlafzimmer. Unseren SOhn haben wir das größere Zimmer gegeben.
Nun bekommen wir Ende des Jahres ein 2 tes Kind. Unser Sohn ist dann bereits 6 Jahre so dass ich Bedenken habe diese zusammen in ein Zimmer zu tun.
Aber das ist nicht das eigentlich Problem. Das Baby muss ja anfangs erst einmal irgendwo hin, also kommt es erst einmal in ein Stubenwagen.Das Schlafzimmer ist aber ziemlch klein und eng und im Wohnzimmer ist auch kein Platz mehr
Für den Anfang werde ich das schon irgndwie hinbekommen, aber auf Dauer find ich es alles zu eng.
Wir zahlen momentan für die Wohnung inl. Nebenkosten und Heizung 592 €. Wenn das Baby da ist ca 650 €. Ich finde das schon sehr viel für eine Mietwohnung.
Zu unserer Wohnung gehört ein riesiger Garten. Den möchte ich eigentlich nicht missen. Erdegschosswohnungen mit Garten sind nicht leicht zu finden.
Ich würde ja das Schlafzimmer aufgeben, aber mein Partner schnarcht und ich schlafe meist auf der Couch, da ich sonst gerädert bin weil ich nicht schlafen kann.
Habt ihr vielleicht eine Idde wie man das Regeln kann??? Meint ihr das geht aud Dauer gut? 2 Kinder mit einem Altersunterschied von 6 Jahren in 1 Zimmer??
Bin am überlegen mich mal über den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung schlau zu machen, allerdings hätten wir kein Eigenkapital.
Von daher würde es mich interessieren wie die monatlichen Gesammtkosten so in etwa sind. Natürlich ist das von Stadt zur Stadt verschieden, aber vielleicht sind hier ein paar Leute bereit zu sagen was sie aufgenommen haben und wieviel sie zurück zahlen???
Leider dauert es ja ewig bis man sich vernünftig beraten lassen hat. Hätte ich ein paar ANhaltspunkte über Kaufpreis und Abtragung+Nebenkosten, dann könnte ich mal schauen ob es finanziell überhaipt hinkommen würde.
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten
An die Hausbestzer - wieviel habt ihr aufgenommen, was zahlt ihr monatl?
160 000 aufgenommen 25000 eigenkapital und monatlich zahlen wir 1002 zurück
Oh, doch so viel...Bekannte sagen sie hätten 190000 € aufgenommen, kein Eigenkapital und bezahlen mit allen drum und dran ca 1200 €.. Kann ich ja eigenlich was nicht stimmen, wenn sie 100 & finanziert haben und 30.000 € mehr aufgenommen haben, dann müssten sie ja eigentlich mehr zurück zahlen.
Darf ich fragen was ihr netto habt?
Also wir hätten ca 2300. Falls wir heiraten hätten wir ca 2600 € netto.
Ihr habt ein super Einkommen. Ich kann euch nur raten einen Vermögensberater aufzusuchen. Er kann euch alles ausrechnen und nebenbei viele Tipps zum Sparen geben.
Wir sind sehr zufrieden!
auch wenn es dir nicht viel nützen wird kann ich dir trotzdem unsere zahlen verraten. monatliche rate ca 800 euro bei ca 130 000 kredit mit ca 20 jahren laufzeit.
google doch einfach nach "kreditrechner" da kannst du dich dann mit zahlen spielen.
und bei den zahlen deiner bekannten nie vergessen, dass auch die laufzeit eine große rolle spielt!
bei uns wären 650 inkl für eine 65qm gartenwohnung übrigens nicht teuer. als eigentumswohnung müsstest du bei uns wohl je nach lage so zw 80 und 150 tausend rechnen. für eure örtlichen immobilienpreise kannst du ja mal im netz auf verschiedenen immobilienseiten schauen.
10% kaufnebenkosten nicht vergessen!
welche rate bei welchem einkommen könntet ihr euch vorstellen?
lg
also, wir beide einiges unter 30 haben ein monatliches einkommen von guten 3000 euro, jeden 3 monat haben wir ein einkommen von guten 4000 euro;
haben ein supertolles, top eingerichtetes eigenheim, hatten finanzielle eigenmittel un dzahlen monatlich 500 euro noch zurück, incl. strom wasser, etc :)
eigentlich tooop :) also viel arbeiten, viel sparen und dann hat mans viel leichter :)
Hallo,
für Deine Überlegungen möchte ich Dir mitgeben: im Internet gibt es Rechner, die Dir schon mal ausrechnen, wie viel Haus Du für Deine jetzige bzw. spätere Miete bekommst. Es klingt auch immer nicht so gut bei der Bank, wenn man jahrelang keinen Cent sparen konnte. Wie willst Du das jetzt nun schaffen ? Du musst/solltest neben der Ratenzahlung Rücklagen bilden. Du bekommst schlechtere Zinsen bei einer 100% Finanzierung. Bei der Finanzierung reicht nicht nur der Betrag für Haus/Wohnung, sondern ggf. ein Makler, ganz sicher die ganzen Nebenkosten (Notargebühren usw.). Es benötigt auch weitere Versicherungen, die Du jetzt noch nicht hast.
Das sind nur ein paar Anregungen.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Planung.
Grüsse
Micha
P.S.: Zu Deiner Kinder-Zimmer-Frage: ich denke nicht, dass Deine beiden Kinder in einem Zimmer glücklich werden. Der Große kommt in die Schule, muss Hausaufgaben machen, möchte mal was aufbauen, was stehen bleiben kann, möchte einen Freund einladen... Dann kommt das Kleine, legt alles auseinander, nervt, braucht Mittagsschlaf usw. Denke, das ist schwierig.
Der Tipp mit den Rechnern im I-net ist wohl das einzig wahre für die TE.
##
P.S.: Zu Deiner Kinder-Zimmer-Frage: ich denke nicht, dass Deine beiden Kinder in einem Zimmer glücklich werden. Der Große kommt in die Schule, muss Hausaufgaben machen, möchte mal was aufbauen, was stehen bleiben kann, möchte einen Freund einladen... Dann kommt das Kleine, legt alles auseinander, nervt, braucht Mittagsschlaf usw. Denke, das ist schwierig.
##
Das finde ich auch ganz wichtig!
Und allein schon bei dem Altersunterschied würde ich die Kinder nicht ein Zimmer legen.
Nur so am Rande:
10 Euro warm ist voellig normal fuer eine Mietwohnung, wenn man nicht gerade in den verlassenen Gegenden der (nicht mehr ganz so) neuen Bundeslaender wohnt...
Mir wuerde zur Zeit noch die mangelnde Flexibilitaet fehlen, wenn ich mich um einen Hauskauf bemuehte.
Aber das ist eine Weltanschauungssache...
Bekommt man denn ohne Eigenkapital überhaupt einen derart hohen Kredit bei einem seriösen Kreditinstitut
Mir wäre das Risiko viel zu hoch, dass das in einer Zwangsversteigerung endet... ein Haus bringt doch so viele weitere Kosten mit sich...
Hallo
eine gute Bank wird es nicht machen.
Hallo!
Ende des Jahres bekommt ihr euer 2.Kind?
Dann wird sich euer Einkommen (zwecks Erziehungsurlaub) doch wohl eher noch verringern, oder?
Ich würde dir auch vorschlagen: wendet euch an einen Vermögensberater.
LG,
Loli
Wir haben knapp 500.000 aufgenommen (ohne EK) und zahlen 3.200 ab monatlich.
Sollte das stimmen, RESPEKT!
Äh - wieso?
Hallo,
mein Ex und ich haben vor unserer Heirat ein Haus gekauft. 100.000 € aufgenommen, also 1/3 der Kaufsumme.
Mit 600 € im Monat abbezahlt. Die Restsumme nach 10 Jahren haben wir dann komplett abgelöst (Bausparvertrag), sodass das Haus bei unserer Trennung voriges Jahr komplett abbezahlt war.
GLG