Hi,
Ich bin alleinerziehende Mama eines 4 jährigen Jungens und wir wohnen derzeit von Geburt an in einer sehr schönen 2 Raum Wohnung. Da mein Sprössling ja nun größer wird und in 2 Jahren eingeschult wird, benötige ich eine größere Wohnung. Der Sprössling schläft nämlich noch bei Mama im Zimmer ( im eigenem Bett natürlich)!!!!!
Ich kann nicht einschlafen, denn mich beschäftigt das Pro und Kontra zu meinen Eltern zurück zu ziehen. Meine Eltern wohnen im gleichen Ort wie ich. Es liegen ca 800 - 1000 Meter zwischen uns. Meine Eltern haben ein Haus mit riesigem Garten und mein Kind ist Wirklich jeden Tag bei Oma und Opa, weil sie ihn täglich von der KiTa abholen müssen ( das liegt an den Öffnungszeiten der kita und an meinen Arbeitszeiten!). Wir essen so ziemlich jeden Abend dann alle zusammen Abendbrot und am wochende, wenn ich frei habe kocht meine Mom für alle und wenn ich wochenends arbeiten muss, ist mein Kind das ganze woende bei ihnen. Nur zum schlafen ist er dann bei mir zu Hause
Wir befassen uns nun schon lange mit dem Thema, das Haus meiner Eltern umzubauen, sodass ich mit Kind wieder einziehen kann. Nur ich bin mir nicht sicher ob das wirklich so ne gute Idee ist! Ich bin halt nicht zu 100% sicher und das beschäftigt mich. Ich liebe meine Eltern über alles und wir kommen sehr gut zusammen zurecht, aber ob das dann auch bei nem Einzug so bleibt??? Was ist wenn das haus umgebaut wurde und wir nicht mehr klar kommen? Dann wäre alles umsonst gewesen und das Geld sozusagen ist flöten gegangen. Es gibt ja schon so kleine Auseinandersetzungen, was den Umbau angeht. Die Planung will mein Vater allein machen. Das geht nicht, ich will das dann so wie ich es leben will. Ich Sage es ihm, er hört nicht.
Ist das vllt schon ein Zeichen, dass ich es doch lieber nicht machen sollte? Doofe Frage was???
Ich bräuchte nur noch ein paar Pro und Kontras von euch, welche vllt in der gleichen Situation sind oder schon hinter sich haben.
Vielen dank schon mal.
Bekki
Pro und Kontra / Einzug ins Elternhaus
oh man das ist wirklich eine sehr schwierige frage
ich wüsste nicht ob ich das wirklich wollen würde...
wir haben zwei jahre bei meinen schwiegereltern gewohnt, sie haben ein drei familienhaus, wir hatten unseren eigenen eingang, brifkasten klingel u.s.w, so richtig gut gegangen ist das nicht...
nach zwei jahren haben wir endlich eine passende eigentumswohnung gefunden
wie sind denn deine eltern so, mischen sie sich viel ein, in die erziehung und dein privatleben?
hmmmm, ich weiß nicht, wenn dein papa dich jetzt schon nicht mitreden läßt wegen dem umbau, wie wird es dann später sein
und wie wäre es wenn du mal nen partner hast, dürfte er dann auch da wohnen, oder könntest du irgendwann ausziehen, ohne das sie sauer sind?
ich würde es wahrscheinlich nicht machen, einfach aus angst das das gute verhältnis wegen kleinigkeiten ins schwanken gerät.
wir wohnen nur 50 meter von meinen eltern entfernt und ich finde es optimal, jeder hat seinen freiraum, kann in seinen eigenen wänden tun und lassen was er will
und wegen deiner wohnsituation, könntest du nicht im wozi schlafen und deinem sohn das zimmer komplett überlassen, bis du vielleicht eine drei-zimmerwohnung gefunden hast? oder würde es aus finanziellen gründen mit ner größeren wohnung nicht klappen?
Hallo,
du hast den besten Grund aufgezählt, es nicht zu tun. Dein Vater will dich nicht in die Planung mit einbeziehen, obwohl doch du dann dort wohnen willst, nehme ich mal an und die Wohnung der Eltern bleibt so wie sie ist.
Jetzt könnt ihr euch zurückziehen in eure kleine Wohnung und tun und lassen was ihr wollt, nachher stehst du unter Dauerbeobachtung.
Ihr verbringt zwar jetzt auch schon viel Zeit, aber ihr versteht auch wahrscheinlich nur so gut, weil du am Ende wieder in deine Wohnung kannst.
Überlege es dir gut, wenn es schief geht, ist eure vormals gute Bindung im Eimer.
Wir leben 400km von unseren Eltern entfernt und haben uns überlegt wieder zurück zu ziehen. Unser Sohn vermisst die Oma usw. Es hat ganze 3 Tage bei meiner Mutter und meinen Schwiegereltern gebraucht, um uns zur Besinnung zu bringen. Nein jeder sollte sein eigenes Leben leben und manchmal sind auch nur 800m ein Segen.
Ganz ehrlich? Laß es.
Du darfst jetzt schon nicht mit planen,wie DU leben möchtest .Was meinst du,was du noch "darfst" ,wenn du erst mal dort wohnst?
Sie werden sich überall einmischen.
Ich hab paar Jahre mit den Schwiegereltern im Haus gewohnt.Einerseits ganz praktisch,wenn Oma und Opa immer da sind,aber andererseits......NIE WIEDER.
Hallo,
mal eine Frage: wer zahlt denn den Umbau? Wenn deine Eltern die Kosten übernehmen, finde ich es auch logisch, dass deine Eltern bzw. dein Papa so umbauen, wie sie wollen. Schließlich müssen deine Eltern auch rechnen, dass ihr irgendwann wieder auszieht und sie die umgebaute Wohnung dann vermieten können.
Wenn du allerdings den Umbau zahlst, musst auch du bestimmen können.
Wir wohnen ca. 5 Minuten von meinen Eltern entfernt, ich finde das optimal.
LG
Nur mal ein Paar Fragen für dich.
Wie sind deien Eltern jetzt ?
-Dein Sohn ist 4 jahre bestimmt hatte er eine Trotzphase wie haben deine Eltern auf Ihn reagiert?
Ganz locker genauso wie du oder genervt und ungeduldig.
-Wielange halten deine Eltern euch aus?
-merkst du das sie Ruhe brauchen und froh sind das ihr geht oder sind sie nach einem Wochenende mit deinen Sohn noch voiller Elan.Nicht das was sie dir sagen sondern das was du ihnen anmerkst.
-Sind sie noch Gesundheitlich topfit oder kommen schon die ersten Gebrechen?
-Du schreibst das du bei der Planung nichts zusagen hast.Ist deine Vater immerso?
Hat er immer das sagen?
-Wie sind deine Eltern euch gegenüber ?
Erziehen sie an dir und deinem Sohn rum, oder lassen sie dich total allein machen?
-Gönnen sie dir auch mal Freizeit allein für dich zum weggehen oder Mann kennenlernen?
-Wollen sie das du mal einen Mann kennenlernst und deine Familie vergrößerst?
-Wie siehst du deine Eltern in 10, oder 15 Jahren
-Wer kam auf die Idee das ihr zu Ihnen zieht und warum.
Deine Eltern weil sie Euch um sich haben wollen.
Du weil die Sie zum Kinderhüten brauchst und noch Miete sparst?
Die Fragen brauchst nur mir nicht beantworten aber beantworte sie dir mal ganz erlich.
Menschen werden im Alter nicht einfacher.
Ich kann aus Erfahrung sagen.
-Wer schon immer Herrschsüchtig war wird es immer bleiben,und es wird noch schlimmer.
-Wer jetzt schon keine Nerven für eine Kleinkind hat,bekommt keine mehr dazu im Gegenteil.
-Wenn sie jetzt schon leichte krankheitliche Gebrechne haben , kann es sein das sie bald nicht mehr können und dir dann mehr Last als Hilfe sind.
Wohnst du im Haus bist du 24 Stunden zur Verfügung, wohnst du weiter weg dann nur wenn es wirklich sein muß.
Ich weiß das meine Eltern und/oder schwiegereltern irgendwann so Pflegebedürftig sind das sie bei uns einziehen müssen, ich Pflege sie dann auch gern, aber ich würde nienicht jetzt zu ihnen ziehen.
Egal wie gut wir uns verstehen, egal welche Vorteile wir hätten.Meine /unsere Freiheit wäre dann weg auch wenn es 2 geschlossene Wohnungen wären.
Ich kenen es von einer Freundin die mit Ihren Eltern zusammen gebaut hat.
Jeder Weggang, jederBesuch, jeder Einkauf wird regestiert. Die Mülltonne wird kontroliert und sortiert, die Kinder waren immer zu laut oder haben Blumen im Garten zertreten.
Es wurde kritisiert wenn sie lange Fern gesehen hatten, Hatten sie Besuch kamen die Eltern grundsätzlich vorbei.
Als ich öfters mit meiner Tochter kam wurde mir mal gesagt das ich meine Freundin störe aber sie mir das nicht sagen kann/will. (es stimmte gar nicht)
Sicher gibt es auch harmonische Familien das will ich nicht bestreiten.
Überlege es dir gut, denn nur du kennst deine Eltern am besten.
VG 280869
hallo bekki!
es ist superlieb, dass deine eltern soviel ihrer zeit für deinen sohn widmen (und ihr beide da täglich esst!), das ist nicht selbstverständlich. ich hoffe, das weißt du zu schätzen und zeigst es deinen eltern auch ab und an mal.
ich finde es toll, dass ihr so ein gutes verhältnis habt.
meine entscheidung wäre klar: nein!
die 800 - 1000 m, die momentan zwischen euch liegen, sind gold wert, glaub' mir. so hast du deine eigenen 4 wände, bist ohne beobachtung, wer zu besuch kommt, weißt nur du, wie lange du aufbleibst, weißt nur du, was es zu essen gibt, weißt nur du, wann du für wie lange das haus verlässt oder für abends einen babysitter organisierst, weißt nur du.
auch musst du die situation in betracht ziehen, dass irgendwann mal ein neuer mann in dein leben treten wird - für mich als dein freund wäre es ein unding, mit in das haus der schwiegereltern zu ziehen - never.
mir wäre es nicht recht, wenn mein kind mehr zeit bei meinen eltern als bei mir verbringen würde, ganz ehrlich - jeden tag bis abends, teilweise das ganze wochenende, das wäre mir definitiv zuviel. besteht kontakt zum kindsvater? in wiefern bringt er sich in das leben seines sohnes ein?
ich würde es vorziehen, in der nähe zu wohnen (so wie jetzt) und sich zu sehen, wenn man sich sehen will und nicht, wenn man ständig muss. auch würde ich mich ein bisschen mehr von mama / papa trennen wollen, mir wäre das in deiner situation zu eng, vor allem auf lange sicht.
lg und alles gute für euch!
Naja, also etwas kann ich deinen Vater verstehen, wenn das sein Geld ist, mit dem er das Haus umbaut-sein Haus, dann ist es doch ganz normal das er bestimmen will.
Ich lebe ja mit meinen Eltern in einem Haus und mit Kind, es ist auf der einen Seite schön, weil fast immer jemand da ist der das Kind abnehmen kann..aber auf der anderen Seiten wird man halt auch mehr oder weniger beobachtet. Eltern wollen gerne mal mitreden, grade auch wenn es um Männer geht. Du schreibst du bist alleinerziehend, dass bedeutet das du in geraumer Zeit wohl einen Mann kennenlernen wirst. Ich weiss nicht wie deine Eltern da gepolt sind, aber mein Vater der mischt da gut mit. Der fragt dann erstmal aus, was er denn so macht und stempelt zu 99% als nicht tauglich ab. So gibt es ständig Diskussionen. Alles wird genau beobachtet, in die Erziehung mischen sie sich gott sei dank nur wenig bis gar nicht ein!
Hallo
Nimm dir ein Blatt Papier und mach in der Mitte einen Strich und schreibe für dich Pro und Kontra auf.
Lass doch deinen Papa erstmal planen und mach Verbesserungsvorschläge.
Es sollte für jeden im Haus Regeln geben die klar festgelegt sind.
Beispiele: Keiner geht ohne anklopfen oder anruf einfach in die Wohnung des anderen.
Dein Haushalt ist deine Sache, ihr Haushalt ihre Sache.
Beachte auch das deine Eltern mal ruhe haben möchten