Hallo, wir sind umgezogen und müssen jetzt die Wände weiß Streichen.Soweit haben wir das auch schon, jetzt wollte meine Mann im Kinderzimmer Streicehn und die Tabeten fallen ab, wir aber dort nicht Tabeziert muss also noch vom Vormieter gewesen sein !!!!!
Jetzt verlangt der Vermieter, dass wir das Kinderzimmer neu Tabezieren.Auf unsere Kosten natürlich.
Wie ist das?
Wir hatten übrigens auch Schimmel in der Wohnung, im Kinderzimmer war allerdings noch nichts zusehen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Tabeten fallen ab beim Streichen.Bitte um Hilfe
Wahrscheinlich vertragen die Tapeten eure Farbe nicht, ihr solltet euch von einem Maler, oder im Baumarkt beraten lassen, die haben vielleicht einen Tipp für euch.
Das ist das erste Mal das Tapeten auf Farbe allergisch reagieren. Zumindest für mich höre ich das heute das erste Mal.
Egal, back to top.....
Der eigentliche Grund ist die Feuchtigkeit der neuen Farbe. Die durchtränkt die Tapete, was ja auch gewünscht ist, verbindet sich dann allerdings mit dem alten Kleister, was nicht wirklich gewünscht ist. Dieser ist dann allerdings so verflüssigt das er das Gewicht der nassen Tapete nicht mehr tragen kann. Und schwupps..... ist die Tapete unten.
Abhilfe schafft nur TROCKENFARBE. Die ist allerdings noch im Versuchsstadium und bringt euch nicht weiter. Und nehmt bloß nicht diese streichfeste Farbe aus dem Baumarkt, damit ziehst du dir garantiert die ganze Tapete herunter. Früher wurden Wände gekalkt, sah auch schick aus, machte aber eine ganz schöne Sauerei. Und hilft dir auch nicht weiter.
Was ihr versuchen könnt ist: (fällt allerdings unter Pfusch am Bau) Etwas Tapetenkleister anmischen und mit der Farbe auf die Tapete auftragen und beten, dass der Kleister mit der Tapete schneller als die Farbe reagiert.
Natürlich könnt ihr auch, wenn es die Zeit erlaubt, zuerst den Kleister auftragen, den antrocknen lassen und dann mit verdünnter Farbe streichen. Kann auch gut gehen, muss aber nicht.
Leider versuchen viele mit einmal streichen die Wand weiß zu bekommen, allerdings ist dann die Farbe wieder um einiges schwerer, als wenn sie vorher verdünnt wird. Klappt also auch nicht immer.
Reden wir hier eigentlich von Rauhfaser oder von Strukturtapete? Wenn ihr streichen wollt gehe ich mal von Rauhfaser aus. Wäre es wirklich zuviel Aufwand mal eben im Baumarkt für ca. 15 Euro drei Rollen zu holen, vier Euro für den Kleister zu investieren und dann einmal alles neu zu tapezieren? Geht wahrscheinlich schneller als die ganze... könnte so funktionieren, oder auch nicht Methode.
Naja,
just my 2 cent.
Ray.
Hi,
als ich denke mal das die Vormieter einfach zu wenig oder vielleicht auch minderwertigen Tapetenkleister verarbeitet haben. Ihr könntet versuchen die Tapeten erstmal mit Tapetenkleister zu bearbeiten und dann die abgetrockneten Tapeten nochmals zu streichen. Oder ihr tapeziert einfach neu oder ihr entfernt die Tapeten und den Kleister komplett und streicht einfach auf den Feinputz. Der Vermieter kann euch nämlich nicht vorschreiben, das ihr Tapeten an den Wänden haben müsst.
LG
"Der Vermieter kann euch nämlich nicht vorschreiben, das ihr Tapeten an den Wänden haben müsst."
Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
Wenn vorher Tapeten dran waren, wie bereits berichtet, dann müssen auch beim Auszug welche dran sein.
Ray.
Der Vermieter kann verlangen das Tapete dran ist wenn bei übergabe damals welche dran war! Allerdings kann er nicht vorschreiben welche es ist!
Der Tipp mit Tapetenkleister ist der Beste! Misch Kleister an und kleb die Tapete wieder dran! Und dann neu streichen.
Eine Rolle Rauhfaser kostet so gut wie nichts, dazu eine Packung Kleister und zack, zack sind neue Tapeten an der Wand, wenn du gleich weiße kaufst sparst du dir den 1. Anstrich
Also meiner Erfahrung nach, fallen die Tapeten von der Wand wenn
1. zu wenig Kleister benutzt wurde
oder
2. so oft drüber gestrichen wurde, dass die Farbe zu schwer ist und die Tapete runter reisst.
Wenn es nur kleinere Flächen sind, kannst du nachträglich Kleister drunter packen. Sollten die Bahnen komplett abfallen solltet ihr neu tapezieren und vorher Haftgrund auf die Wandauftagen.