Hallo,
wir haben heute mittag beim spielen im Garten festgestellt das wir an einer Stelle ein Loch in der Wiese haben.....
In diesem verschwinden laufend Wespen - sie kommen auch wieder laufend wieder raus.....
Was kann man dagegen tun????
LG Nadja
Bodenwespen
Die hatten wir im letzten Jahr. Und die waren so angriffslustig, dass sie einfach so zugestochen haben, wenn wir vorbeigegangen sind.
So weit ich gehört habe, beseitigt die Feuerwehr die , wenn die gefährlich sind.
Aber WAS ist schon gefährlich ?!
Hallo,
bei uns macht das die Feuerwehr.
Wir hatten letztes Jahr ein NEst auf dem Dachboden. Frag einfach mal nach bei eurer Feuerwehr.
Habe auch gerade gelesen, dass du Kinder hast. Die wollen ja sicher auch mal in den Garten und da ist so ein Nest echt doof. :(
Hi,
hier hat die Feuerwehr mit normalen Wespennestern nichts zu tun.
Ob du die auf einem rein privaten Grundstück überhaupt entfernen darfst, wenn keine besondere GEfahr (Allergien...) vorliegt - keine Ahnung, bei "normalen" Wespen glaube ich darf man das nicht.
Wir hatten vorletztes Jahr ein Erdwespennest auf dem Spielplatz, und hatten einen "Biologen" (ich denke mal, Schädlingsbekämpfer) da, der das entfernt hat. Natürlich nicht für lau, was das gekostet hat - keine Ahnung, hier teilen sich das 20 Hausbesitzer, da ist das überschaubar.
Da es ein Spielplatz war durfte sowohl dieses Nest als auch letztes Jahr ein "normales" Nest entfernt werden.
Aber wie gesagt - die Feuerwehr hat hier absolut nichts (mehr) damit zu tun. Das war früher mal der Fall, heute muss man privat jemanden organisieren, der das macht.
viele Grüße
Miau2
Befrag einen Schädlingsbekämpfer, der könnte das entfernen sofern man das darf.
Man möge mir nun gefühlskälte vorwerfen, aber bei Käfern, Spinnen, Wespen und Hornissen hört bei mir die "Tier"liebe auf.
Solange das an einer Stelle ist, an der normalerweise niemand ist, einfach in Ruhe lassen, ist es allerdings an einer Stelle wo ihr Euch oft aufhaltet, dann grabt die Stelle um, macht ein Lagerfeuer drüber, kippt einen Eimer Sand drüber und legt eine Steinplatte drauf, oder holt ein Kontaktgift mit Schlaufaufsatz und rückt den Biestern mit der chemischen Keule zuleibe.
Ich hatte Jahrelang Holzwespen auf meinem Balkon. Mit denen hatte ich einen Deal....sie lassen mich in Ruhe, und ich sie. Hat wunderbar geklappt und die Tierchen waren auch in keinster Weise angriffslustig. Letztes Jahr hatte ich dann als neue Untermieter Hornissen. Die stehen unter Naturschutz, und dürfen nicht entfernt werden....so der nette Herr der die eigentlich hätte beseitigen sollen....dies aber nicht getan hat.
Selbst ist der Mann:
Metalleimer....Bestenstiel.....Feuerzeugbenzin und ein Streichholz. Flambe´ !
Seitdem ist Ruhe.
Hi,
ich bin wahrscheinlich keine große Hilfe und wahrscheinlich ist das auch verboten aber mein Vater hat ein Erdwespennest vor 20 Jahren einfach "ausgeräuchert" und anschließend mit Schnellbeton zubetoniert. Nach einigen Wochen haben wir den Beton wieder entfernt und das Loch aufgefüllt.
Wie gesagt, das ist jetzt wahrscheinlich nicht die richtige Vorgehensweise aber war sehr effektiv bei uns damals.
LG
Mein Mann hat einen Wespenschaum gekauft und das Loch abends vollgeschäumt (wenn es kühl wird sind ja alle Bienen/Wespen zu Hause)
Nachher werden wir mal schauen ob noch welche da sind.......
Normalerweise hätte ich die Viehcher ja gelassen....... aber sie "hausen" direkt neben der Sandkiste und ich bin allergisch.....
Vielen Dank für Eure Antworten
Nadja