Meine Nachbarn nerven, Traum vom ruhigen Garten geplatz

Hallo,

wir wohnen in einem schönem Haus mit einem großen Garten. Viele Grundstücke grenzen an unser Grundstück und eins davon direkt mit einer Dachterrasse. Die Bewohner, immer wechselnde polnische Arbeiten, haben direkten Einblick in unseren Garten. Wir haben schon Bäume gepflanzt, aber die sind noch recht jung bieten kaum Sichtschutz.
Außerdem ist es unangenehm laut, wenn sich 3-5 erwachsene polnische Mitbürger auf polnisch unterhalten, Grillen und Musik machen.
Mich belastet die Situation so sehr, dass ich immer wieder hoch gucke, ob die Türe da auf ist, ob jemand draußen ist usw.
Als wir vor 6 Jahre hier einzogen, war ich so glücklich über das Haus mit dem Garten für die Kinder und die Ruhe, da wir vorher direkt an einer viel befahrenen Straße gewohnt haben.
Jetzt würde ich am liebsten wegziehen. Aber das geht nicht, meine Eltern haben mir das haus überschrieben und wir haben viel Arbeit und Geld reingesteckt.

Ich weiß nicht, wie ich mit der Situation zurecht kommen kann. Ich kann es nicht ändern und muß versuchen damit zu leben. Aber ich weiß nicht wie.

Meinen Mann stören die Polen nicht, aber der ist auch viel unterwegs und nicht täglich zu hause.

Vielleicht hat jemand einen Rat, wie ich gelassener werden kann?

Danke,

Rita

1

Huhu,

ich finde ja deutsche Leute die sich auf deutsch unterhalten irgendwie genauso laut....von daher verstehe ich nicht warum du so auf der polnischen Staatsangehörigkeit deiner Nachbarn herumreitest...aber egal.

An und für sich verstehe ich dich....wir haben hier auch so extrem nervige ( niederländische) Nachbarn. Der eine baut seit 20 Jahren sein Haus um ( wir haben eine Doppelhaushälfte...er hat die andere Hälfte) so das wir hier drinnen 2 bis 3 mal die Woche Baulärm haben.

Der andere ( niederländische) Nachbar...leidet ein "wenig" unter Größenwahn....in eine niederländische Altbausiedlung mußte er sich unbedingt einen 12 Meter Pool in den Garten graben.

Jo, das klingt immer sehr neidisch wenn ich das erzähle, allerdings wohnt er jetzt 8 Jahre dort und lebt seit dem in einer Baustelle. Das Haus scheint von innen jetzt allmählich fertig zu werden, im Garten ist wenig davon zu sehen.

Der Pool ist fertig....und ein kleines Stückchen Rasen ist fertig..ansonsten Baustelle und zwar der übelsten Art. Um den Pool rum hat er schon Balkengelegt und diese mit Folie bespannt und eine Holzterasse zu legen....das ist jetzt 3 Jahre her, seit dem liegen da nur einzelne lose Bretter drauf damit sie nicht die Folie kaputt laufen, die Garage hat 3 Wände...aber weder Tor, noch Dach oder Fenster. Auf dem Rastenstück stehen 3 verwilderte Bäumchen. Also von Neid meinerseits kann da wirklich keine Rede sein *g*.

Trotz allem schaffen sie es im Sommer fast täglich draus zu lärmen. Entweder bauen sie irgendwas ( was ich OK finde, denn irgendwann möchten sie ja das ja sicherlich alles fertig haben) und hören dabei in Diskolautstärke Musik ( was jedes Jahr mindesten 4 mal die Polizei auf den Plan ruft) oder sie machen "Party"...die so läuft das sich einige seeehr, seeeehr geltungsbedürftige Menschen um und in den Pool drängeln, dabei laut Musik hören und scheinbar einen Wettbewerb abhalten wer am lautesten und "männlichsten" Lachen kann.

Dann wird Abends "Gartenzimmer" Billard gespielt....natürllich bei offener Tür und offenem Fenster mit großem Gelache und lauter Musik.

Hach ich könnte ewig so weiter machen!

Gelassener? Oh ja ich bin deutlich gelassener geworden, seit dem wir das "neue" Haus gekauft haben und wissen das wir dieses Jahr noch umziehen werden.

Wie gesagt...ich versteh dich. Aber an der Nationalität der Leute liegts sicherlich nicht.

lg

Andrea

2

Oje, ihr armen! Eine Dachterrasse genau an der Grenze? Ist die denn genehmigt! Darf man ja eigentlich garnicht! Wr ist Besitzer der Wohnung? Evtl. kann man mit denen über den Aufbau eines Sicht- und Lärmschutzes reden! Ansonsten würde ich die Rechtmässigkeit der Terrasse in Frage stellen! Fall Du magst, schreib mich an! Ich kenne mich mit der Rechtslage je nach Bundesland recht gut aus! LG Elfchen

3

Hallo Elfchen!

Danke für Deine Antwort.

Der Besitzer des Nachbarhauses ist ein niederländischer Unternehmer der seine Arbeiter da wohnen läßt. Das Haus ist schon sehr alt und die Dachterrasse auf dem angrenzendem Schuppen ist sicher auch schon da gewesen bevor unser Haus vor 36 Jahre erbaut wurde.

Leider wurde das haus erst nach unserem Einzug an den Niederländer verkauft.

Ich denke da haben wir wenig Chancen etwas zu unternehmen.

In der Vergangenheit sind schon öfter Beschwerden anderer Nachbarn beim Ordnungsamt und der Polizei eingegangen. Letztes Jahr war wohl der Zugang zur Dachterrasse verschlossen und wir hatten Ruhe. Davor die Sommer saßen die Leute täglich fast den ganzen Tag oben. Das war nervig.

Zum Grillen gehen sie im Moment nach unten auf den Hof, von uns aus hinter den Schuppen. Man hört sie zwar trotzdem gut, und je mehr Wodka fließt, desto besser, aber wenigstens sind sie nicht in sichtweite.

Ich hoffe, ich kann mich daran gewöhnen und das ganze cooler sehen, fällt mir aber total schwer.

Wenn diese Sache nicht wäre, wärs das perfekte Wohnen hier.

LG, Rita

5

Hallo,

in welchem Bundesland wohnt ihr denn? Das hört sich sehr sehr nach einer NICHT genehmigten Terrasse an und da kann sie so lange stehen, wie sie will, wenn das so ist, dann darf sie nicht mehr genutzt werden. Ein Schwarzbau wird nicht durch Zeit legalisiert!
Kommt man an den Unternehmer ran? Vielleicht kann man mit denen reden? Die könnten einen Sichtschutzzaun am Geländer anbringen. Wenn damit nicht gerade Sonne genommen oder eine schöne Aussicht verbaut wird, ist das doch für die kein Problem! Ihr könntet sogar anbieten, das zu bezahlen!
Wenn Reden nichts bringt, kann ein Anruf beim Bauamt oder der Stadt nicht schaden, ob da eine Dachterrasse genehmigt wurde! Wenn nicht, muss sie gesperrt werden...

Liebe Grüße,
Elfchen

weitere Kommentare laden
4

Ich versteh jetzt nichtmal das Problem.

Stört es dich, das sie in deinen Garten gucken können? Bei den engen Grundstücken ist das doch total normal? meine Schwiegereltern können vom Balkon auch in alle Gärten der Nachbarschaft schauen? In meinen Garten können 9 Familien direkt reinglotzen... mich stört das nicht.

Wenn sie so laut sind, bist du mal rüber und hast das angesprochen? Auch mit Polen kann man reden ohne das man gleich verprügelt wird ;-)

Also, mich stört es jedenfalls nicht, das man in meinen Garten reingucken kann ;-)

LG

13

"In meinen Garten können 9 Familien direkt reinglotzen... mich stört das nicht."

ooooh, das würde MICH aber ganz sicher stören...! war in unserer DHH auch so. ich habe mich ständig beobachtet gefühlt. oben ohne auf der liege? fehlanzeige. erdbeerkuchen oder kirschkuchen - die nachbarn wussten bescheid. tv läuft noch um mitternacht? das war ja wieder spät.

uns hat's so genervt, dass wir, als wir nach einem neuen haus geguckt haben, sehr viel wert auf intimsphäre gelegt haben. nun könnten wir nackt grillen, wenn wir denn wollten, keiner glotzt uns auf die terrasse....

aaaaaber: geschmäcker sind eben verschieden.

lg :-)

8

Das hast du doch schon mal geschrieben...

10

Ja und?

Das Problem ist eben wieder akut.

9

Hallo,

ich kann dich verstehen. Uns gegenüber wohnt eine russische Familie und die kommunizieren auch extrem laut. Wenn die sich unterhalten, höre ich noch 50 Meter weiter jedes Wort. Sie haben einfach eine extrem laute Stimme. Auch wenn sie in ihrem Haus miteinander sprechen, stört es mich, weil sie fast miteinander "brüllen". Ähnliches ist mir aber auch schon bei anderen ausländischen Mitbürgern, beispielsweise im Zug aufgefallen. Wenn ich mich im Zug unterhalte, dann so, dass es nicht jeder mitbekommt, aber bei denen ist mir schon öfter aufgefallen, dass die den ganzen Zug unterhalten, auch wenn ich sie nicht verstehe!

Nur mal am Rande!

16

"bei denen" ... ürgs, fiese Formulierung! Bist du irgendwie ausländerfeindlich?

Ich habe hier nur nachbarn, die deutsch sprechen, nur ein älteres Ehepaar (das ruhigste von allen!) spricht deutsch noch mit leichtem russischen Akzent.

Am lautesten unterhalten sich die deutschen Nachbarn, die haben echt eine penetrante Stimmlage und nehmen Null Rücksicht auf andere. Da wird sich stundenlang quer über die Straße "unterhalten"... ich frage mich jedesmal, warum die sich nicht gemütlich in den Garten setzen!

Ich finde ebenfalls, dass es keine Frage der Nationalität ist, wie sehr Leute einen nerven können!

12

polnisch lernen? dann würdest du wenigstens verstehen, was die arbeiter so besprechen und ob sie über euch lästern ;-)!
ganz im ernst: ich denke, du musst damit einfach leben, solange sie sich an die normalen zeiten halten. keiner kann ihnen die sprache oder ihren besuch noch ihre musik vorschreiben.
lg

14

zieh´doch in den Wald #augen

Mal im Ernst, dann kauf dir so ein Sonnensegel, wenn du dich z.B. sonnen möchtest, dann kann dich keiner sehen, so lange die Bäume noch nicht hoch genug sind.
Was stört dich denn genau? Hättest du vielleicht auch lieber etwas mehr Spaß und Unterhaltung, fühlst dich einsam? Nur so eine Idee...
Ich kann nicht verstehen, wie man sich ein Haus kaufen kann, mit aneinander grenzenden Grundstücken wenn einen sowas stört.
Dann muss man wirklich weit aufs Dorf wo man links und rechts nichts hat.

Ich glaube du musst dich damit arrangieren, oder aber Ohrenstöpsel kaufen ;-)

15

...in den Wald ziehen, würde ich gerne. Ein haus am See, das wärs. ;-)

Das Haus haben wir nicht gekauft, sondern meine Eltern vor vielen Jahre und es war immer vermietet. Als wir einzogen wohnte in dem Nachbarhaus ein ruhiges Ehepaar mittleren Alters. Alles war gut.

Ausziehen können wir nicht. Meine Eltern haben mir das haus überschrieben und sie und wir haben viel Arbeit und Geld reingesteckt. Sie wären am Boden zerstört, wenn wir jetzt weg ziehen würden.

Ich muß da wohl durch. Irgendwie. Da die Bewohner nebenan alle paar Monate wechseln, weiß man nie woran man ist. Manche sind ok. Manche machen nur Party und saufen bis zum Umfallen.

Dass ich mich einsam fühle, ist auch nicht abwegig. Mein Mann ist viel weg unter der Woche und die Kinder spielen tagsüber draußen, aber abends sind sie ja früh im Bett, wenn am nächsten Tag Schule ist.

17

Hallo!

Ich kann dich verstehen, mich nerven die Nachbarn bei uns zum Teil auch extrem und ich fühle mich in der Nutzung unseres Gartens sehr eingeschränkt, weil ich gerne auch mal meine RUHE haben will... ich komme insofern damit zurecht, dass ich auch einen Mann habe, der kaum da ist und der das nicht so schlimm findet, aber der auf mein Drängen hin wenigstens zu den Nachbarn geht und sagt, dass laute Regenwasserpumpen bitteschön nicht täglich in der Mittagszeit zu laufen haben #verliebt Woraufhin sie im übrigen durch eine leisere ersetzt wurde und eingebuddelt worden ist. Ich höre sie trotzdem, bin da aber auch echt empfindlich. Doch ich finde, die Geste zählt, und somit ist es doch nicht mehr so tragisch und ich komme damit zurecht! Man lebt halt nicht alleine als Einsiedler sondern mit einer Nachbarschaft, was ja auch schön ist, aber eben nicht nur.

Und wo der Mensch Beziehungen eingeht, kommt es zu Konflikten. Meistens lassen sie sich doch lösen, oder wenigstens zum erträglichen verbessern. Überlege dir doch mal, womit du zufrieden wärst, eine Art Kompromiss?

Ich würde mich damit dann an den Besitzer wenden, der wird sich doch wohl ausfindig machen lassen. Zur Not fragst du einfach die polnischen Arbeiter nach der Handynummer oder so...

#Das wäre auch mein nächster Vorschlag: ich denke, ein wenig Polnisch lernen wäre gar nicht so doof, das macht es vielleicht einfacher, mit den Männern zu reden. Das sind ja auch Menschen, wie jeder andere. Meistens arbeiten sie sehr hart, sind wochenlang ohne ihre Familien (die meisten haben Kinder) in einem für sie fremden Land, wo es nur ums Arbeiten geht, ohne echtes Zuhause... ich bewundere das und sie tun mir auch etwas leid. Wie gut geht es einem da doch mit dem großen Haus und dem Garten dabei... außerdem finde ich die meisten Polen sehr lustig und intelligent. Ich würde sie mehr als Freunde sehen und nicht nur als Die Lärmverursacher da drüben ansehen, das hilft vielleicht auch.

Grillt doch mal gemeinsam und handelt eine "Gartenordnung" aus, mit Ruhezeiten etc. Vielleicht ist ihnen nicht klar, wie laut es bei euch noch ist, wenn sie Musik hören! Das könnte man schriftlich auf deutsch und polnisch festhalten und da es wechselnde Bewohner sind, dort aushängen für alle nachfolgenden gut sichtbar.

LG und lass dich nicht ärgern!