Guten Morgen,
Ich sitze hier und bin grad echt am Ende. Kurz unsere Situation:
Wir wohnen über einem Cafe. Über dem Anbau wohnen unsere Nachbarn. Das Haus hat L-Form und unsere Wohnungen treffen uns an unserem Schlafzimmer. In dem angrenzenden Zimmer schläft eigentlich unsere Nachbarin, sie ist total ruhig und es gab nie Probleme. Jetzt hat sie aber mit ihrem Sohn Zimmer getauscht. Seitdem ist es echt vorbei mit der Ruhe. Er hat jeden Abend Besucher, oft bis zwei Uhr morgens, auch unter der Woche.
Die Wand zwischen unseren Zimmern ist so extrem dünn, dass man wirklich jedes Wort versteh. Es ist als würden die Jungs in meinem Schlafzimmer sitzen.
Mit dem Vermieter habe ich gesprochen. Er meint es wäre nicht sein Problem.
Zimmer tauschen ist auch Scheisse! Das Wohnzimmer ist mit Abstand das größte Zimmer und unser Mittelpunkt. Wir haben zwei Kinder und nur ein Kinderzimmer. Der Kleine schläft bei uns im Zimmer.
Unser Sohn schläft von Geburt an extrem schlecht. Wir haben seit neun Monaten extrem schlechte Nächte und jetzt auch noch das .
Umziehen ist eigentlich auch keine Option. Wir wollen ende nächsten Jahres bauen und haben eigentlich jetzt keine Lust nochmal alle Zelte abzubrechen.
Hat jemand irgendeine Idee?? Kann ich wenigstens die Miete kürzen? Wir zahlen 600 Euro für die Wohnung.
Gruß von einer müden und traurigen Anni
Brauche Hilfe! Meine Nachbarn!!
Wenn sie sich normala laut unterhalten kannst du nicht gegen vorgehen da hilft nur
http://www.ebay.de/itm/Oropax-Gehorschutz-Larmschutz-Ohrenstopsel-500-Paar-1000-Stuck-/130696147890?pt=Arbeitsschutz&hash=item1e6e18f3b2
VG 280869
Ich habe zwei kleine Kinder.
Geht leider nicht!
Ich würde vielleicht erst einmal mit den Nachbar drüber sprechen. Vielleicht ist es den Jungs gar nicht so bewußt....
Wenn sie sich nur unterhalten (nicht rumschreien oder laut Musik) hören, kann man da sicherlich nicht viel machen...
Sie sind so laut, wie 5-6 Jungs in dem Alter einfach sind (er ist 16).
Er weiss es, wir haben natürlich gesprochen. Aber was soll er machen??
Wir verstehen uns gut, es ist nicht seine Schuld. Die Wand ist ein Witz!!!!
Hallo,
das ist echt nervig!
Vielleicht als Option dem Vermieter vorschlagen die Wand zu verstärken (Schallschutz) und die dann abgehenden Quadratmeter Wohnfläche vom Mietpreis abzuziehen.
http://www.123recht.net/Duenne-Wand-zum-Nachbarn-Bitte-helft-mir-__f81232.html
http://www.gutefrage.net/frage/muessen-wohnungswaende-eine-gewisse-dicke-haben
Mona
Haben wir schon. Der Vermieter wollte nichts davon wissen.
Hi,
sorry aber da hast du keine Chance irgendetwas dagegen zu tun. Klar könnte man sicher mit Gutachten und Co. über eine monatelange Streiterei evtl. etwas gegen den Vermieter zu unternehmen (besserer Schallschutz etc.), aber ich denke nicht das ihr in der Zeit in der ihr dort noch wohnt irgendetwas erreichen werdet.
Ich befürchte da helfen euch nur starke Nerven.
LG
Ok.
Vielen dank für deine Antwort.
Ich kann dich gut verstehen. Wir haben auch SZ an SZ und unsere Nachbarn haben sehr viel Spaß im Bett
Wir gehen jetzt meist erst ins Bett wenn die schon schlafen, mittlerweile kennen wir ja deren Zeiten
Genauso wie wir die hören, hören die auch unseren SOhn wenn der mal wieder nicht gut schläft in der Nacht. Besonders wenn er krank ist und dann bei uns schläft (er ist mittlerweile in sein Zimmer gezogen) und die ganze Nacht weint, sind die morgens genauso gerädert wie wir, aber ich kann es ja nicht ändern.
Umso mehr freue ich mich auf unser Eigenheim, wo ich drumrum gehen kann und auf keine Nachbarn Rücksicht nehmen muss (wir haben dort keine direkten Nachbarn).
Also halte durch, ein Ziel ist in Sicht. Und vorher rede nochmal mit der Nachbarin.
LG Schorti
Vielleicht hat sie getauscht mit dem Sohn, weil es IHR zu laut war mit eurem kleinen Kind... Redet doch mal miteinander und überlegt eine Alternative...
Ja, mit Sicherheit.
Aber das bringt MIR jetzt nichts...
Eine überdurchschnittlich hellhörige Wohnung berechtigt zur Mietminderung (Höhe bis 10%).
Quelle: http://www.immopilot.de/Mieter/Mietminderungsbeispiele/mietminderungsbeispiele.html
Aber leiser wird es dadurch ja nun auch nicht. Und die "überdurchnschnittliche Hellhörigkeit" werdet ihr vermutlich nachweisen müssen, wenn euer VM sich gegen die Mietkürzung zur Wehr setzt.
Dass die Nachbarin die Räume zurückverlegt, finde ich, kann man auch nicht verlangen. Ich an eurer Stelle würde sie darauf jedenfalls nicht ansprechen.
Danke für deine Antwort. Wir haben ein gutes Verhältnis, deshalb habe ich heute mit ihr gesprochen. Sie hat unser baby immer gehört und konnte nicht schlafen. Deshalb wollte ich wissen ob wir gegen den Vermieter was machen können!
Hallo,
das ist nicht einfach, bei der Lärmbelästigung zu schlafen, kann ich mir vorstellen.
Wie wär es denn, wenn ihr euer Schlafzimmer etwas umräumt?
An die Wand zu euren Nachbarn einen Kleiderschrank stellen und dahinter Styropor an die
gesamte Wand anbringen, dass dämmt auch Lärm?
Lotta