Unsere erste Putzfrau

... und noch ne ernsthaftere Frage hinterher, da wir demnächst zum ersten Mal eine Putzfrau suchen werden:

Was ist eher üblich: Bringen Putzfrauen für Privathaushalte ihre eigenen Reinigungsmittel mit, oder stellt man dss Material selbst?

1

Hallo,

ich kenne das so, dass die Angestellt Bescheid gibt, was sie benötigt und dann wird es hingestellt.

Jeder hat ja so seine eigenen Mittelchen, auf die er/sie schwört.

vg

2

Hallo,
wir haben jetzt innerhalb von 18 Monaten drei Putzfrauenwechsel gehabt.
Die erste mussten wir entlassen, da sie nicht sorgfältig genug war.
Die zweite wurde schwanger.
Die dritte hat der Rente wegen eine Vollzeitstelle angenommen.
Und unsere vierte Perle hat auch schon Andeutungen gemacht, dass sie bald das Auto abbezahlt hätte und ..... - ja, mal schauen, ob sie dann überhaupt noch Interesse hat.#kratz
Aber egal, wollte Dich nur schon auf eine hohe Fluktuation vorbereiten.

Jedenfalls: wir haben jeweiols besprochen, wie wir's mit der Ausrüstung machen, und es war bei jeder der Damen anders, da unterschiedliche Wünsche und Vorlieben.
Manche schreiben Dir genau auf, was sie möchten, dann musst Du halt losgehen und das Zeug zusammenkaufen.
Andere haben genommen, was gerade da war, ohne weitere Ansprüche.

Die jetzige Dame geht selber los und kauft genau das, was sie möchte, also den Schrubber, mit dem sie am besten klarkommt, den Reiniger, der ihr am besten gefällt usw. und bekommt nach Vorlage der Quittungen das Geld zurück.

Am besten gehst Du mit ihr mal Deine Putzausrüstung durch und ihr besprecht, wie ihr es macht.

Grüße #putz
okelani

3

@ okelani

Dann musst Du eine riesen Ausrüstung an Putzzeug haben,
nach diesem regen Wechsel.

:-p #winke

4

Eigentlich haben die immer das genommen, was ich da hatte. Ich würde aber auch nicht einsehen, wegen einer Putzfrau mein komplettes Equipment neu zu kaufen. Die erste mochte meinen Wischmopp nicht und brachte dann ihren eigenen mit. Außerdem habe ich abgemacht, das ich immer einen kleinen Block plus Stift liegen habe und sie mir einfach aufschreiben was fehlt und ich es dann nachkaufe. Hat bisher wunderbar geklappt.

Ach ja, lass erst Probe putzen, meine erste musste ich auch entlassen, weil sie nie wirklich sauber geputzt hat. Da waren runde Ecken an der Tagesordnung und meine Läufer fand ich Regelmäßig auf der Terasse wieder, die hatte sie einfach vergessen, nach dem ausschütteln, schade nur, wenn es regnete :-[

LG

5

Wir stellen die Reinigungsmittel, das ist aber gar nicht viel:

- Bodenreiniger
- Toilettenreiniger
- Glasreiniger
- Badreiniger
- Spüli

dazu auch das Material
- Staubsauger
- Schrubber
- Wischtücher
- Microfasertuch
- Fenstertuch

6

Wie meldet ihr denn die Damen an ?

Auf gerigfügig oder was und was braucht man für Versicherungen ?
Worauf achtet ihr bei der Bewerbung,was schliesst ihr generell aus ?
Was zahlt ihr und wie oft kommt die Perle ?

Mein Mann und ich haben uns darauf geeinigt,dass wir auch eine einstellen wollen,ich hab damit aber keine Erfahrungen.
Wer kann mir Rat geben ?

Danke
LG pünktchen

7

Ich hatte eine von einer Putzfirma und eine selbstständige Putzfrau. Die erste nahm 10 Euro die Stunde, bei der zweiten sind es 15€. Ich habe mir den Dienstag als Tag ausgesucht und das hat auch gereicht. Sie haben den Grund rein gebracht und ich musste so nur noch kurz saugen etc.

Einmal die Woche reicht, wenn sie wirklich nur putzt und nicht noch bügelt etc. Wenn es ums Fenster putzen geht, dann lasse ich sie einen Tag extra kommen, oder sie hängt die Stunde einfach dran. Wobei sie in die Kinderzimmer und ins Schlafzimmer gar nicht geht, auch unser Arbeitszimmer bleibt Tabu, diese Räume mache ich selbst.
Am besten findet man eine Putzfrau über Mundpropaganda, aber auf jeden Fall Probe putzen lassen.

LG

8

HI,
unsere ist auf minijob-Basis eingestellt, schau mal nach, da kannst du für Haushaltsnahe Dienste für wenig Geld das Ganze offiziell machen. Oder hat sie mehrere Stellen? Dann arbeitet sie evtl selbständig und stellt dir Rechnungen mit Umsatzsteuer aus.

LG Mimi

weiteren Kommentar laden
9

ich arbeite in 2 Haushalten. In beiden muss ich keine Putzmitztel selber kaufen,bzw in einem bekomme ich Haushaltsgeld und davon kaufe ich was ich brauche-es ist aber Vertrauenssache-nicht jeder ist so ehrlich wie ich #schein
am besten, du kaufst putzmittel mit den du gute erfahrungen gemacht hast, nicht, dass dir eine ptzfrau die Armaturen verätzt oder so #zitter...
lg

10

...meine Freundin hat mir mal den Tipp gegeben, dass sie bei Ihrer Suche nach einer Putzfrau zur Putzfrau nach Hause gefahren ist... und da alles mit Ihr besprochen hat....
Und beim ersten Putzen bei Ihrem Haus auch daheim war....

Aber bei der Putzfrau zu Hause siehst Du, wie sie wirklich wischt...

viele Grüße, shella #blume

12

"Aber bei der Putzfrau zu Hause siehst Du, wie sie wirklich wischt..."

Das ist Blödsinn.

Immer, wenn meine Mutter ihren Besuch angemeldet hat, habe ich eine Putznachtschicht eingelegt. Das würde ich wohl auch machen, wenn meine zukünftige Chefin ihren Besuch ankündigt ;-)

13

Das ist doch völliger Quatsch.

Meine Mutter arbeitet in einer Gebäudereinigung und hat 2 Minijobs in Privathaushalten.
Sie putzt dort alle Ecken, unterm Bett... (habs selber miterlebt, war ein paar Mal mit)
Jedenfalls sind alle seit Jahren zufrieden und manche Firmen wollen nur noch meine Mutter da sehen. Heisst, sie putzt in 5 Firmen + 2 Privathaushalten (von der Gebäudereinigung) und alle 2 Wochen in den Privathaushalten (Minijob)

Zuhause ist es ganz anders. Da sie wenig Zeit hat, wischt sie immer nur kurz durch und fertig.

weiteren Kommentar laden