Hallo :)
Meine Tochter (16 Monate) und ich haben nach allen Abzügen (Handy,miete,Strom ect.)
Monatlich noch Ca.500 Euro zum Leben (lebensmittel,Hygieneartikel..usw)
Mich würde mal interessieren was ihr monatlich so zur Verfügung habt,und wie viel ihr für Lebensmittel & hygieneartikel und putzzeug ausgebt
Wo kann man sparen ,vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps ;)
Ich freue mich Auf eure antworten !
Schönen Tag euch noch :) <3
mit wie € viel lebt ihr ?
Hallo,
wir sind zu zweit (zwei Erwachsene) und im Schnitt brauche ich 400€ im Monat für Lebensmittel, Hygieneartikel und alles andere des alltäglichen Lebens.
Sparpotential sehe ich im Einkaufsverhalten: Genau aufschreiben (Einkaufszettel), was man braucht und nichts anderes nebenbei einkaufen.
Auf Angebote achten, zum Beispiel durch die Werbeprospekte.
Denke mal, du wirst noch Windeln (und Flaschennahrung?) brauchen, auch hier auf Angebote achten.
Obst und Gemüse nach Jahreszeit kaufen, spart meist auch ein paar Euros.
Eventuell auch mal unterschiedliche Produkte probieren, von anderen Marken, weil günstiger.
Mehr fällt mir dazu spontan nicht ein.
lg seinspaetzle
Windeln ja da haben wir schon die günstigen die den teuren in nichts nachstehen ,
Flaschennahrung bekommt die kleine nicht mehr !
Mir ist jetzt mehrfach aufgefallen das Sonderangebote meistens keine sondernagebote sind :/
Wie ist es denn bei euch mit Fleisch gibt es den Tag Fleisch ?
Wir essen nicht täglich Fleisch,ist ja sowieso nicht gesund !
Ich klink mich mal dazwischen.
<<<Wie ist es denn bei euch mit Fleisch gibt es den Tag Fleisch ?<<<
Ich kenne keine Familie im Freundes- und Verwandtenkreis die täglich Fleisch essen. Einige könnten sich rein theoretisch täglich nen teuren Rinderbraten leisten, tun sie aber nicht. Einfach weil der Aufwand und die Zeit für die Zubereitung zu hoch sind. Welcher Berufstätige hat schon Lust, nach der Arbeit Stunden am Herd zu stehen. Außerdem ist es Langweilig, jeden Tag Fleisch zu essen.
Wir essen z.B. 1 - 2 Mal die Woche Fleisch. (Rind, Schwein, Geflügel, Hackfleisch etc je nach Angebot) 1 Mal die Woche gibt es Fisch. (Keine Fischstäbchen)
Wir sind 4 Personen ( bald 5 ) und geben für Lebensmittel,Putzzeug usw. 400 Euro im Monat aus ( mehr nie ), einkaufen gehen wir 1x in der Woche,kochen tue ich jeden Tag .
http://www.statistik-hessen.de/themenauswahl/einkommen-verdienste-verbrauch/landesdaten/monatliche-konsumausgaben/monatliche-konsumausgaben-nach-haushaltsnettoeinkommen/index.html
http://www.beruf-und-familie.de/system/cms/data/dl_data/ba80109b8e1a3b1ad63ab6735e817dc4/WuS_Einkommensverhaeltnisse_06_2006.pdf
http://www.private-finanzen-info.com/monatliche-Ausgaben.html
...
...
...
Spielverderberin! Schleichst Du Dich auch heimlich in einen Kaffeetratsch und haust den Damen Statistiken um die Ohren?
Natürlich nicht, da stopfe ich mir alleTaschen schnell mit Torte voll!
Also komm, das ist aber hilfreicher, als wenn ich nur meine eigene Zahl nennen würde.
Ich biete eben gleich gaaaanz viele an.
Hallo,
<<<Mich würde mal interessieren was ihr monatlich so zur Verfügung habt,und wie viel ihr für Lebensmittel & hygieneartikel und putzzeug ausgebt
<<<
Wir haben weitaus mehr als 500 Euro zur Verfügung. Trotzdem geben wir im Monat auch nicht mehr als 400 Euro für Lebensmittel, Hygieneartikel etc. aus.
Nur weil man "mehr" hat, muss man das Geld ja nicht mit vollen Händen rauswerfen.
Wir kaufen trotzdem viel Eigenmarken und achten auf Angebote.
lg
Lebensmittel und Drogerie: 400 Euro im Monat für 4 Personen.
10.000 ist aber auch jeden Monat Weg ka was mein Mann damit macht.
geile Antwort!! Aber wenn dein Mann es verdient, darf er es auch ausgeben
Wir haben über 2 Jahre ein Haushaltsbuch geführt und ich bin mir sicher, dass man sich NICHT reich spart, wenn man billige Lebensmittel kauft oder die teuren, qualitativ hochwertigen Lebensmittel weglässt. Das kann am Ende alles wieder an Gesundheitskosten wieder draufrechnen. Da muss man auch sehr vorsichtig sein, was man sich alles so an Medikamenten auf eigene Rechnung besorgt. Nicht alles ist empfehlenswert, z. B. alles an Erkältungsmedikamenten, wo z. B. Paracetamol oder andere Schmerzmittel drin sind, sollte man nur vom Arzt verschreiben lassen, denn es kann Leber und Magen schädigen. Ich hatte male eine entzündete Magenschleimhaut von Grippostad C, obwohl ich es streng nach Packungsanleitung eingenommen habe.
Woran man immer sparen kann, sind solche Dinge wie Putzmittel, denn da wird man mit immer neuen Erfindungen abgezockt, die total umwelt- und gesundheitsschädlich sind und in dem Sinne total überteuert sind, weil man auch die ganze Werbung dafür mitbezahlt. Das gleiche gilt auch für Kosmetik und Parfüms sowie WC-Steinen, Raumdüften usw. Weichspüler ist auch so eine Sache, gerade bei Kindern. Das sollte man einfach sein lassen, erst recht, wenn man einen Trockner benutzt.
Des weiteren - und da geht es ans Eingemachte - muss man sich klar machen, was man alles so an Genussmitteln nach Hause schleppt, die wirklich ins Geld gehen: Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Süßigkeiten, Außer-Haus-Essen, Lieferservice, Fertiggerichte, Cappucino mit Geschmack, Sirup, Nutella, Desserts usw. Das muss alles nicht sein! Wenn ihr alleine das mal eine zeitlang aufschreibt, werdet ihr euch wundern, was da am Ende des Monats bei rauskommt.
Zeitschriften (z. B. Fernsehzeitung) - braucht man die wirklich, oder könnte man sich manche Zeitschriften nicht stapelweise aus der Bibliothek ausleihen, wenn man sie nicht gerade tagesaktuell lesen muss? Außerdem gibt es noch Handyapps und das Internet.
Des weiteren Sprit, Strom, Wasserverbrauch - alle Geräte überprüfen, denn Energiekosten machen inzwischen einen Großteil der Fixkosten aus. Es gibt heute 0 %- Finanzierungen, da kann es sich durchaus mal lohnen, für eine Waschmaschine oder einen Kühlschrank Geld zu investieren, wenn man einen Stromfresser zuhause stehen hat. Und wenn jetzt jemand sagt: Öh, dann muss man ja Schulden machen... denkt an die Staatsverschuldung - wir leben alle auf Pump! Man muss nur clever rechnen können (oder rechnen lassen), ob sich diese Anschaffung für diese Ersparnis lohnt.
Und sollten wir alle in Hartz IV rutschen, dann sind die Ersparnisse von heute weg, weil das angesparte Geld als erstes aufgebraucht werden muss.
Apropos Ersparnisse: Versicherungen!! Lasst eure Versicherungen überprüfen, ob ich ihr alle Verträge so braucht, wie ihr sie habt. Wenn ihr JETZT kaum Geld zum Leben habt, lohnt es sich auch nicht, Geld für irgendein SPÄTER anzusparen, von dem ihr noch nicht einmal wisst, ob ihr das überhaupt noch erleben werdet. Die Sicherheit in den Versicherungen muss man sich auch leisten können. Eine Grundabsicherung für die Kinder sollte bleiben, aber das muss dann auch erstmal reichen. Später kann man immer noch neue Verträge abschließen.
Ansonsten bin ich auch immer dafür: Kindersachen Second-Hand kaufen oder vielleicht sogar ausleihen. Was ich alles an Badebekleidung für die Kinder habe, das geht auf keine Kuhhaut. Manches haben die Kinder 3 x getragen und waren dann rausgewachsen. Ich habe in diesem Leben keine Zeit mehr, um alles bei ebay reinzustellen. Kinderklamotten verlieren in dem Moment, wo man sie in der Tüte aus dem Laden trägt, 50 % an Wert, wenn die Kinder sie 1 x getragen haben, noch mal 50 %. Wenn die Sachen mehr als 1 x getragen wurden, kriegst du beim Second-Hand-Laden 1 EUR dafür, die verkaufen es dann für 2 EUR. Da kann man doch im Strahl k..., wenn man darüber nachdenkt, dass man mal für 1 (!!) Teil 20 EUR ausgegeben hat. Gut, in dem Alter deiner Tochter sind es eher noch 10 EUR, aber ab Gr. 122 wirds wesentlich teurer.
Ich habe auch schon mal 20 EUR für eine Winterjacke ausgegeben, aber weil ich wusste, dass die neu über 100 EUR gekostet hat. Für so ein winziges bisschen Stoff! Unfassbar! Am besten, du suchst dir gute Bekannte oder Freunde, bei denen du dich frühzeitig auf die "Liste" setzen kannst, dass du Interesse hast, ihre Sachen abzunehmen. Wenn die Glück hast, wollen die Leute ihre Sachen auch einfach nur loswerden, manche nehmen 1 EUR pro Teil, manche wollen dann Wucherpreise habe. Alles schon erlebt. Wenn jemand 4 EUR für eine Kleinkinderhose haben will, mach dich schnell von dannen!
So, das wars. Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber da hast du ja auch erstmal was zu tun.
Viel Glück und ERfolg beim Sparen! Ansonsten gilt in Deutschland "über Geld spricht man nicht!" Deshalb keine konkreten Zahlen von mir!
Steffi
>> Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Süßigkeiten, Außer-Haus-Essen, Lieferservice, Fertiggerichte, Cappucino mit Geschmack, Sirup, Nutella, Desserts usw. Das muss alles nicht sein! <<
Kaffee, gut nicht jeder trinkt Kaffee, aber nen Packen reicht bei mir z. B. fast 8 Wochen, da wir nur am Wochenende Kaffee trinken wenn mein Mann da ist und er soll da vernünftigen Kaffee bekommen.
Alkohol, ja mmmm man feiert ja auch mal nen Geburtstag. Du willst mir doch nicht weiß machen, das auf Euren Geburtstagen kein Alkohol getrunken wird, es sei den, du feierst nicht.
Ziegaretten, nee müssen wirklich nicht sein. Ich bin Nicht - Raucher, vor 9 Jahren abgewöhnt. Ist allerdings auch sehr schwer. Mein Mann raucht nur Pfeife und auch nur wenn er abend seinen LKW irgendwo auf nen Rastplatz abstellt und Feierabend macht. Andere trinken ne Flasche Bier und er Raucht nen Pfeifchen. 200 g Packung für ca. 4 Euro kommt er etwa 8 - 10 Wochen mit hin. Ist für mich o.k.
Süßigkeiten, also ein Kind sollte auch hin und wieder mal nen Stück Schokolade bekommen bzw. man selber hat ja mal Geschmack darauf. Du kannst mir nicht erzählen, das du keine Schokolade oder etwas Süßes zuhause hast, wenn ja, dann tun mir deine Kinder sehr leid.
Außer Haus Essen, braucht man wirklich nicht.
Lieferservice, braucht man nicht.
Fertiggerichte, also wenn es mal ganz schnell gehen soll oder ich nen Großeinkauf gemacht habe gibts halt auch mal ne Pizza, den da habe ich ehrlich nicht die Lust, mich noch Stundenlang hinter den Hert zustellen. Zumal ich ja die Woche über alleine mit meinem Beiden Geistern bin. Ansonsten koch ich auch. Es gibt vieles was ich selber machen, selbst die Kartoffelklösse, sind ja man schwer, aber Nudeln, ne also da kaufe ich welche. Oder machst du sie selbst, na dann haste viel Zeit.
Cappuccino mit Geschmack, ohne Geschmack währe langweilig und da kannste man gleich Wasser trinken. Also, kein Kaffee und Cappuccino, was trink ich dann?
Sirup, kauft man ja auch nicht jede Woche, der reicht bei uns ca. 1/2 Jahr, da nur mein Mann ihn ißt und kosstet gerade mal 0,99 Cent. Ist aber reine geschmacksache.
Nutella, oh die armen Kinder. Das Glas reicht ja nur für ein Paar Tage, wenn mans Löffelweise ist.
Desserts, naja am Wochende gibts dann doch mal eines, aber nur weil mein Mann da ist.
Gut Versicherungen, muss man schauen, ob man die wirklich braucht.
Nicht jeder bekommt einen Ratenvertrag für ein Elektrogerät, da muss man halt das alter Gerät solange nehmen bis es kaputt ist bzw. hoffen das es ewig hält. Da nützen dir die 0 % finanzierungen auch nichts.
Handyverträge, kann man nach ablauf kündigen, ich habe nen Prepid Handy, reich aus.
Kindersachen, hast du ja recht, aber meine Kinder müssen nicht zerlumpt rennen. Kaufe Sachen von meinen Freundinen ab, 2 Große Kartons für 20 Euro ist gut. Ne Kinderhose, für 4 Euro, soll man die Finger von lassen. Also wenn sie toll aussieht und sie Kostet sonst viel, dann nehme ich die.
Kenn auch jemanden, der so denkt über Kindersachen, sie selber rennt aber in Markenklamotten von aller feinster Sahne um her. Ich hoffe nur, das du das nicht machst, ansonsten tun mir deine Kinder schrecklich leid.
Und mit 400 euro im Monat auskommen zu 4. das, zeig mir. Ich kaufe schon sehr bewusst ein, führe Haushaltsbuch, kaufe da ein wo das Produkt günstiger ist. Nur komme ich nicht mit hin. Mein Mann kann auf dem LKW sich nicht noch essen kochen, das heißt er mach sich ne Dose warm und die sind etwas teuerer und verbieten tue ich ihm das nicht. Er bekommt zwar Spesen, aber davon leben wir auch, da die fast so hoch sind, wie das Grundgehalt. Er verdienst gut.
Und übrigens, mein Mann ist in einer Westfirma angestellt und bekommt weniger Gehalt alt sein Westkollege, was wir gestern rausbekommen haben, nur weil er nen Ossi ist. Hier sind die Gehälter weniger, aber die Unterhaltungskosten nehmen sich nicht viel im gegensatz zum Westen.
Liebe grüße claudi mit Max 6 Jahre und Susan 24 Wochen.
soviel hab ich auch in etwa... einsparen? mmh... ich finde es schwierig. also ich komm gut hin... aber das ende des monats ist auch das Ende des Geldes.