hallo!
heute gibt es bei aldi nord einen 366x91 quick-up pool für 109,- euro inkl. leiter, abdeckplane, bodenplane, kartuschenfilteranlage, welchen wir eigentlich kaufen wollen.
okay, etwas arbeit müsste investiert werden, um den pool hinzustellen (boden ebnen, rasen weg,...), macht aber nichts, ist ja "für einen guten zweck" .
der pool wird mit einer pumpe gereinigt. für das volumen (7 m³) müsste man die pumpe jeden tag 6 stunden laufen lassen.
die pumpe verbraucht 60 watt pro stunde. klingt nicht viel. rechnet man das aber pro monat hoch, verbraucht sie 23,- euro.
und ich vermute, man muss die pumpe immer laufen lassen, egal, ob man drin badet oder nicht (zeitschaltur 3 std. vormittags, 3 std. später abend).
dazu kommen die kartuschen (wie oft man die wechselt, weiß ich nicht) und die chemie.
wenn ich das so recht betrachte, wäre eine saisonkarte für das freibad vielleicht doch besser....was meint ihr?
lg
pool-überlegungen...
Hallo,
ich denke, du hast dich verrechnet. Die Preise für Strom berechnen sich nach kW.
also: 60W x 6 Stunden x 30 Tage / 1000 x Strompreis in cent
vg, m.
also, jetzt nochmal langsam:
60w x 6 std x 30 tage - soweit okay. kommen wir auf 10.800 watt = 10,8 kw
strompreis ist 21,9 cent / kwh
21,9 * 10,8 = 2,36 euro
jetzt bin ich ganz verwirrt...kann das sein?? also kostet mich der betrieb der filteranlage 2,36 euro strom?
man-man...mamavonyannick, sag doch mal was dazu....
Ja, so ist das
wenn du mal bedenkst, wie lang dein Kühlschrank so am Tag läuft oder was die Waschmaschine verbraucht,wäre das bei deiner Rechnung ganz schön teuer auf Dauer
Hallo,
wir mieten uns jedes Jahr ein Haus mit recht großem Pool. Anfangs sind die Kids Feuer und Flamme, aber spätestens nach 1 Woche haut sie das nicht mehr wirklich vom Hocker. Und wie gesagt der Pool ist groß, da kann man sich auch als Familie drin bewegen!
Wenn ich mir jetzt vorstelle dass ich so ein Planschbecken in den Garten stelle, da bin ich mir sicher dass die Kids höchstens einen Nachmittag lang (wenn überhaupt) Spaß daran haben.
OK, deine Kids sind noch relativ klein, aber wie du selbst schreibst lohnt es sich wohl doch eher eine Saisonkarte zu kaufen. Kinder wollen sich mit ihren Freunden treffen und Fun haben. Das geht denke ich eher im Freibad als in einem Planschbecken.
LG,
Susi
Also wir haben auch so ein Ding und ich muss sagen ich freu mich schon wenn wir ihn wieder aufstellen können. Wohnen hier nur zur Miete und der Garten ist nicht so gerade wie wir von angucken dachten. Sodass es nur einen Sommer hier mit dem Pool ging, dann haben wir ihn letztes Jahr nicht aufgebaut und dieses Jahr werden wir es auch nicht tun. Nächstes Jahr haben wir dann unser Eigenheim und werden dort eine Ecke im Garten begradigen um dort den Pool aufzustellen.
Wir sind da gerne einfach mal nach der Arbeit reingegangen zum abkühlen und dafür fahr ich nicht jedes Mal ins Freibad. Außerdem ist man im eigenen Garten ungestörter und unter sich. Auch finden die Kids es toll.
Hallo,
Wir haben diesen Pool auch und die Kids sind immer total begeistert :)
Die enthaltene Pumpe ist allerdings totaler Müll , wie haben uns ein sandfilter zugelegt damit haben wir die ganze Saison übet ne Top Wasser Qualität !! Früher mussten wir oft das Wasser wechseln .
Hallo,
wir haben einen Rechteckpool ca. 5 x 3 m und 1,10 m tief.
Bei sehr heißen wetter wenn wir stäündig drin sind, lasse ich die Pumpe morgens uns abends jeweils 1,5 Stunden laufen.
Fliegen etc. kann man auch prima mit einem Kecher abfangen und vor dem Pool haben wir eine Wanne wo die Füße vor dem reingehen abgespült werden.
Chemie ist auch nur das absolute Mindestmass drin.
Unser Pool funktioniert so seit 4 oder 5 Jahren prima.
LG Birte
....und er wird auch ständig und viel genutzt....allerdings haben wir auch noch eine Solarheizung dran.....bringt doch schon 3-5 Grad an bewölkten Tagen....
dann hat euer pool in etwa die doppelte wassermenge drin wie unserer - kommt aber natürlich auch drauf an, wieviel die pumpe so durchschleust. weißt du, wieviele liter das bei eurer pro stunde sind?
ich habe überlegt, eine solarabdeckung zu kaufen, soll ja toll funktionieren und ist mit 20 euro doch wirklich bezahlbar!
lg
aber da habt ihr doch nicht so einen putzige kartuschenfilter dran??
die kartuschenfilteranlage kannst du nehmen und weg schmeissen! das ist der größte müll und so ein spielzeug KANN den pool nicht reinigen, man muss ihn also mit chemie zuschütten um das wasser zu halten.
zu einem pool gehört immer eine sandfilteranlage. diese kosten natürlich etwas aber es ist eben auch kein vergleich zu einem kartuschenfilter.