hallo,
ich hoffe bin hier richtig mit meiner frage. alsooo:
wir (2 erwachsene, 1 kleinkind = 13 monate) suchen bzw. haben eine wohnung gefunden welche jedoch 82m² groß ist (3 zimmer) und 410,- kalt / gesamt: 584,- warm kostet. wir kommen aus leipzig.
weiß jemand ob diese wohnung für einen hartzIV empfänger angemessen ist? wir haben beide einen job und bekommen durch algII noch eine minimale aufstockung.
jetzt brauch der vermieter von uns u.a. einen wohnberechtigungsschein.
meine frage auch: hat man mit diesem schein eher eine chance mit hatzIV diese wohnung zu bekommen?
muss ich das mietangebot erst auf dem jobcenter vorlegen und dann alle unterlagen inkl. wohnberechtigungsschein ausfüllen?
hab auch schon google gefragt aber so speziell keine antwort darauf gefunden.
schonmal
LG dani.
Wohnberechtigungsschein und HartzIV...
Den Wohnberechtigungsschein dürft ihr unanbhängig vom Jobcenter besorgen, aber einen Mietvertrag ohne das OK vom Jobcenter dürft ihr NICHT unterschreiben und da der Jobcenter zustimmen muss kann man die Besic htigungsunterlagen dort direkt vorzeigen, dann erfährt man auch ob die Miete ok ist.
danke erstmal,
dachte ich mir... also eigentlich wusste ich das irgendwie. ich dachte nur, vielleicht stimmen die eher einer wohnung zu (die etwas zu groß und 4,- euro drüber liegt), wenn man eben diesen wohnberechtigungsschein hat. na ja...
egal wie, am ende entscheidn sowieso die sachbearbeiter (und deren launen) die vor einem sitzen.
4 Euro akzeptieren die meist, aber 40 nicht mehr
http://www.leipzig.de/de/business/invest/jobcenter/Arbeitnehmer-Jobcenter-Leipzig-Informationen-zu-den-Kosten-der-Unterkunft-und-Heizung-07351.shtml
Du musst,wenn Du umziehen willst, 3 Mietangebote vorlegen und das günstigste wird dann bewilligt,sofern es natürlich im Rahmen ist.
Falls Ihr über dem Limit ( Miethöhe ) seid, wird nur die angemessene Höhe übernommen,den Rest müsst ihr selber zahlen, Kaution wird auch NUR bei Notwendigkeit übernommen und dann auch nur Darlehensweise .
LG pünktchen
D*A*N*K*E*
hat mir sehr geholfen... hoffe 2 mietangebote (welche drüber liegen ) reichen auch aus.
sind froh überhaupt zwei gefunden zu haben. eine davon ist auch noch eine 3,5 raum... wie soll man das nur plausibel begründen.
auch weil diese, wenn ich das richtig gelesen habe 13,50 drüber liegt. nicht dass wir das nicht selber tragen könnten aber das wäre ja für die nen fetter grund für eine absage.
LG
Hallo,
komme auch aus Leipzig und hab eine Bekannte, die alleinerziehend vorübergehend vom ALG2 gelebt hat.
Ihr dürft 75 m² (erste Person 45 m², jede weitere 15 m²), der Grundmietpreis liegt bei 3,50 €/ m², warm 5,50 €/ m².
http://www.immobilienscout24.de/Suche/S-/Wohnung-Miete/Sachsen/Leipzig/-/3,00-3,00/60,00-75,00/EURO-0,00-265,00?enteredFrom=result_list
Der Wohnberechtigungsschein ist nur für Wohnungen der Stadt Leipzig!
LG