Das würde mich auch interessieren!
Wir waren schon bei Hark aber die sind einfach vollkommen überteuert! Kann mir wer nen schönen Modernen kaminofen empfehlen?
Was sollten wir sonst noch beachten? Wir werden einen innenliegenden abzug haben! Und wir wollen den vorallem zum heizen nutzen deshlab sollte er schon wirtschaftlich sein!
Welchen Kamin?
Lass Dir einen vom Kaminbaumeister bauen.
Habe in meiner VK ein Bild.
Sunny
Hallo, wir haben uns damals auch die von hark angeschaut, gefielen uns aber optisch nicht.
gekauft haben wir uns einen von cera, die haben echt schöne kamine. bei uns passte nur ein kleiner rein,also wurde es der tipo. bei dem waren auch diese mindestabstände nicht so groß, die man zur wand haben muss und die sind etwas moderner.
am besten gehst du in ein geschäft, wo sämtliche hersteller verkauft werden und lässt dich da beraten. die sagen auch worauf du achten musst, wieviel kw du brauchst, etc.
wir hatten einen bemaßten grundriss mitgenommen und dann wurde uns z.b. gesagt, dass wir ihn in eine andere richtung drehen müssten, und nicht wie gedacht, weil sonst die esszimmerstühle zu nah dran stehen würden (obwohl immer noch großer abstand, aber die hitze die von der scheibe ausgestrahlt wird ist echt enorm) und das leder porös wird. hätt ich gar nicht dran gedacht.
Hi,
also wenn du einen anständigen und guten Kaminofen willst, würde ich mich erstmal in einem Fachgeschäft informieren. Baumarktkamine kannst du vergessen! Die Guten sind meist teurer als ein vergleichbarer im Fachgeschäft und die billigen taugen nichts.
Eine Marke pauschal zu empfehlen ist schwierig. Es gibt wahnsinnig viele gute Marken. Welche du bevorzugst muss du herausfinden. Es kommt eben sehr darauf an was du dir vorstellst und welches Design zu bevorzugst.
LG
zuerst solltetIhr Euch überlegen ob kamin oder kaminofen - das sind elementare unterschiede.l
wir haben z.B. nen Grundofen von Rondo und sind sehr zufrieden
Wir nehmen definitiv einen kaminofen! Für nen richtigen Kamin reicht der platz nicht aus!
das kann man so nicht sagen kenne auch viele kompakte Kamine
Hallo
Wir bekommen in unserem Haus auch endlich einen Kaminofen. Wir waren bei Hark und bekommen auch einen von Hark und zwar diesen:
http://www.hark.de/produkte/kaminoefen/produkt/kaminofen-hark-63-gt-ecoplus.html
Dadurch das wir (als wir uns nur einen ansehen wollten) zufällig in einer Aktionswoche da waren, haben wir 500€ Rabatt bekommen.
Wir zahlen jetzt für diesen 3500€ und das für einen Specksteinofen, das ist garnicht sooo teuer.
Heizen tun wir damit die komplette untere Etage, sowie das Treppenhaus.
LG Schorti
Der gefiel uns nicht so, im vergleich ist hark schon recht teuer! Und wir haben viele die uns abgeraten haben dort nen kamin zu kaufen, weil das alles nicht so super war da vom service bis zur qualität...
Hark ist zu teuer und die haben wenig Ahnung von der Materie schlechter Service!!!
warst du schonmal hier?
Hallo!
Also, ein guter Kamin/ - ofen kostet gutes Geld.
Die Baumarktteile kann man oft in den Schrott hauen.
Wir haben einen Hwam und sind sehr zufrieden damit.
Inkl. Kernbohrung in den Abzug und Installation rund € 3.500
Was ihr beachten müsst, sagt euch der Kaminkehrer eures Vertrauens.
Gruß,
Ariane
Du hast hier http://www.kaminhaus-grewing.com/kamine.html eine richtig gute Übersicht von verschiedenen Kaminen. Da wird sicherlich was gutes dabei sein :)