Hallo miteinander,
ich habe da mal eine Dachfrage :)
Wir planen gerade unseren Hausbau und stehen nun vor der Frage, welche Dachform wir wählen sollen.
So rein optisch würde uns ein Krüppelwalmdach sehr gut gefallen, besser als ein "normales" Satteldach. Da unser Haus eher ländlich-rustikal aussehen wird, würde das sicher auch gut passen.
Allerdings ist so ein Krüppelwalmdach wohl auch um einiges teurer als ein Satteldach, darum sträube ich mich noch ein bisschen innerlich gegen diese "unnötigen" Mehrkosten. Ein Satteldach erfüllt seinen Zweck ja genauso gut ;)
Vom Bebauungsplan her dürfen wir beides, es ist also eine reine Geschmacksfrage. Außer den genannten Dachformen dürften wir noch ein Pultdach bauen, aber das gefällt uns gar nicht und steht somit auch nicht zur Disposition.
Für welche Dachform habt ihr euch bei eurem Neubau entschieden und warum?
Hat ein Satteldach gegenüber einem Krüppelwalmdach irgendwelche Vorteile, abgesehen von der Optik?
Danke und liebe Grüße!
Sattel- oder Krüppelwalmdach?
Hi,
das Haus, was meine Eltern in den 1970ern gebaut haben, hatte ein Krüppelwalmdach. Meine Großeltern haben das gleiche Haus mit Satteldach gebaut - Unterschiede außer der Optik kann ich da keine feststellen. Ausbauen kann man im Bedarfsfall beides. Meine Mutter meinte gerade auf meine Nachfrage: uns gefiel es einfach besser.
Gruß
Kim
Hallo!
Ich finde beides schön, zumindest bei einem reinem freistehendem Haus. Sollte ein Friesengiebel oder Kapitänsgiebel mit gebaut werden würde ich zum Satteldach tendieren. Je nach Hausgröße ist ein Satteldach praktischer wenn man den Dachboden ausbauen möchte.
Allerdings kosten bei uns hier in der Region Sattel- bzw. Krüppelwalmdächer keinen Aufpreis.
LG Ida
Wir sanieren gerade mein Elternhaus. Es hat ein Krüppelwalmdach plus Gaube plus einen hinteren Giebel der wiederum auch einen Krüppelwalm hat.
Schön ist das schon aber ich würde das so nicht bauen. Wir haben jetzt durch die hohen Arbeitsstunden die durch die vielen Schneidarbeiten von Ziegeln, Dämmung usw. anfallen ca 20.000 Euro Mehrkosten für die Dachsanierung.